Einzelnen Beitrag anzeigen
  #73  
Alt 22.02.2008, 14:55
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Es gibt eine ganze Reihe Leute, die rein aus persönlichem Spaß minigolfen. Dass man dazu in einen Sportverband muss, wenn man nicht nur bei WC-Turnieren, sondern z. B. auch bei Mannschaftswettbewerben starten und sich mit Anderen vergleichen will, sehen diese Leute nicht als Verpflichtung dem verbands- und leistungssportlichen Gedanken an, sondern als notwendiges Übel.
Wenn dem so wäre, wäre das fatal. Man kann nicht die Leistungen eines Verbandes gerne in Anspruch nehmen, der einem ansonsten am Hintern vorbei geht.

Zitat:
Diesen Leuten ist es VÖLLIG WURSCHT, wie und mit wem die 1. Bundesliga gespielt wird, wie und mit wem die Nationalmannschaft gemanagt wird, oder was in einem spitzensportlich orientierten Minigolf-Magazin steht. Ja, diese Leute sind verliebt in ihr eigenes Spiel, und sie wollen auch nicht wissen, dass man so etwas auch als Leistungssport betreiben kann. Aber deshalb, weil dies ihren persönlichen Spaß auch nicht um ein Milligramm erhöhen würde.
Ist das dann die vielgepriesene "Basis"? Traust Du dieser Basis den Fortbestand unseres Minigolfsports zu? Oder ist ihnen der auch wurscht? Es gehört zu einem demokratischen System, daß man sich gegenseitig respektiert und beachtet. Der DMV ist kein Wohlfahrtsverein für Leute, die nur ihren persönlichen Spaß haben wollen, aber ansonsten eine lange Nase drehen.

Zitat:
Nun kann man seitens des Verbands die Wünsche dieser Leute voll und ganz ignorieren, mit dem Hinweis, man müsse doch den Sport leistungstechnisch voranbringen.
Wer schreibt, daß der Sport leistungstechnisch vorangebracht werden soll? Der Minigolfsport muß in seiner ganzen Breite vorangebracht werden. Indem Michael Seiz z.B. die Anstrengungen mit den "Familiensportfesten" betreibt, stärkt er die Basis. Wenn das den Leuten wirklich "wurscht" wäre, wie Du schreibst, wäre die Ehrenamtlichkeit am A.....

Zitat:
Übrigens: wie sieht denn die neue Mitgliederstatistik des DMV aus - mit den neuen Zahlen? Müsste doch zumindest wieder etwas mehr als bisher sein, jetzt, da die neuen Verbandsmaßnahmen zum Voranbringen des Sports greifen...
*ironiemodusaus* hattest Du vergessen zu schreiben. Wir reden hier von mittel- und langfristigen Prozessen, die besonders dann greifen, wenn das "Wir-Gefühl" im Verband besser geworden ist.
Mit Zitat antworten