Thema: Linke Spiele
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #60  
Alt 06.03.2008, 19:47
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
eben genau net, die Ypsilanti ist mit der Aussage, daß sie auf keinen und gar keinen Fall mit den Linken paktiert auf Stimmenfang gegangen. Hätte sie gleich die Karten auf den Tisch gelegt, hätte die SPD wohl kaum 30% bekommen und wir hätten stabile Verhältnisse.
"hätte", "wenn" und "dann" sind nun mal aber nicht Realität.
Die Realität heisst: Rot-Rot-Grün könnte regieren.
Ich versteh nicht, was es da zu diskutieren gibt?
Und wohin das Beharren auf "alte Seilschaften" führt, ist doch durch die FDP grade sehr anschaulich wahrzunehmen.

Was glaubste eigentlich: angenommen SPD und CDU würden in Hessen eine große Koalition hinkriegen.
Gäbe es dann deiner Meinung nach auch das Geschrei : "Betrug, Lüge!", ja eventuell sogar "Doppelbetrug/Doppellüge", weil beide das vorher abgelehnt hatten? Ich glaube das nicht!
Und genau deswegen gehts hier garnicht ausschließlich um Hessen sondern um die Angst der CDU vor neuen Bündnissen, die sich sehr viel schwerer vorarausberechnen lassen als das alte System. Und das ganze gut ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl.

Und von den Drohungen die Bundeskloakilation aufzulösen, wenn.... ist auch nicht mehr viel zu hören. Und weisste warum: wenn Frau Merkel nämlich die SPD-Minister entlässt und es wird deswegen ein Mißtrauensantrag gegen sie gestellt....dreeimal darfste raten wer durch Rot-Rot-Grün bis zum Ende der Legislaturperiode Kanzler wird.
(Sie könnte natürlich auch zurücktreten, aber Neuwahlen fürchtet die CDU derzeit ja auch weil: Rechne doch mal, selbst bei dieser aktuell für Beck und SPD unbestritten miesen Forsa-Umfrage, einerseits FDP und CDU/CSU zusammen, und stelle dem das zusammengerechnete Ergebnis von SPD, GRÜNE und "Die Linke" gegenüber!
Es sind 48% zu 48%)

Es ist völlig richtig, die SPD hat derzeit ein schweres Problem am Hals, dass mit unterschiedlichen Mitteln und kontrovers diskutierten Argumenten grade versucht wird zu lösen. Aber die CDU hat ein viel schwerwiegenderes, und ich bin mir nicht sicher, ob sie sich dessen überhaupt schon bewusst ist; derzeit wird ja nur auf die miese Situation der SPD hingewiesen.

Aber um vom Bund mal wieder zurück nach Hessen zu kommen: es ist ja gar nicht sicher, ob Frau Y überhaupt gewählt würde.
__________________
SiegNatur !

Geändert von MAXX (06.03.2008 um 19:56 Uhr).
Mit Zitat antworten