Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 21.01.2007, 04:51
Benutzerbild von Kamantun
Kamantun Kamantun ist offline
Frischling
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 93
Standard

Zitat:
Zitat von Roter Hai Beitrag anzeigen
Die Dezember-Rechnung sieht z.B. so aus (da wir die Handys bzw. den Tarif erst ab Weihnachten nutzen konnten): Für 6,92 Euronen wurde insgesamt telefoniert. Davon wurden 4,12 Euro auf den Mindestumsatz angerechnet und 2,80 Euro wurden zusätzlich berechnet.
Der entscheidente Satz(teil) scheint mir dieser hier: "(da wir die Handys bzw. den Tarif erst ab Weihnachten nutzen konnten)"

Ich kann zwar aus Deinen Angaben nicht ersehen, was Du für den Dezember nun insgesamt bezahlt hast, aber ich vermute mal ganz stark: keine 15 Euro (Mindestumsatz) plus diese erwähnten 2,80 Euro Zusatzkosten. (Alles andere wäre schon ein mittelgroßes Wunder!)

Wenn ich mit meiner Annahme richtig liegen sollte (und Deine Gesamt-Rechnung also unter 15 Euro gelegen hat) , wäre Dein Problem damit auch gelöst: Die "zusätzlichen" 2,80 Euro werden die anteiligen Kosten für Deine 15 Euro Mindestumsatz sein - ab dem Tag im Dezember, wo Dein Tarif verfügbar war, bis hin zum Monatsende.

Sprich: Es handelt sich hierbei um keinerlei Zusatzkosten, sondern nur um den Fakt, dass Dein Tarif erst Mitte/Ende des Monats nutzbar war und die Kosten Deiner Gespräche den anrechenbaren Mindestumsatz für Dezember nicht erreicht haben.
Zitat:
Zitat von Crunchy Frog Beitrag anzeigen
Früher mußte ich solchen Anbietern mitteilen, welche LEISTUNGEN ICH GERNE HÄTTE; heute muss ich ihnen (schriftlich oder online) mitteilen, auf welche LEISTUNGEN ICH VERZICHTEN MÖCHTE.
Ist doch aber irgend wie logisch und nachvollziehbar, dass die Anbieter es den Nutzern so leicht wie möglich machen wollen, die verfügbaren Dienste ohne jeglichen Aufwand in Anspruch zu nehmen, oder??

Man kann es zudem auch anders herum sehen: Sehr viele (vor allem jüngere Leute) werden nur sehr wenig Lust dazu verspüren, Leistungen, die sie für selbstverständlich halten, erst schriftlich oder online Stück für Stück freizuschalten zu müssen.

Zumal die generelle Freischaltung von Leistungen, für diejenigen, die sie nicht nutzen wollen - meiner Meinung nach und im Gegensatz zu der Deinen - keinerlei Nachteile bringt.
Zitat:
Auf den meisten Handys sind gleich mehrere EINZEL(!)-Tasten direkt mit einem "sonderkostenpflichtigen Service" verlinkt.
Dann habe ich ein wohl ein sehr außergewöhnliches Handy - oder ich drücke einfach viel zu wenig auf irgend welchen Tasten herum...
Zitat:
Tolle Nummer ! Roter Hai (!!!) muss nun also nachweisen, dass die Rechnung so nicht stimmt ? Wie soll sie das denn bitte schaffen ?
Falls ihr Problem in diesem Thread tatsächlich nicht gelöst werden sollte, steht es ihr jederzeit frei, sich mailtechnisch mit E-Plus in Verbindung zu setzen; einen E-Plus-Shop aufzusuchen, oder eine Hotline anzurufen, um sich ihre Rechnung im Detail erklären zu lassen.

Wenn denn tatsächlich ein Fehler von E-Plus vorliegen UND sich E-plus querstellen sollte, diesen Fehler zu beheben - DANN können wir ja noch mal neu (und dann mal ganz konkret!) über die dunklen Machenschaften der Mobilfunkanbieter diskutieren...
Zitat:
Ich persönlich kenne niemanden, der da noch durchsteigt und auf dem Laufenden ist ! Kennst DU wen, Kamantun ?
Ja, kenne ich ein paar - aber die sind allesamt jünger als ich.

Ich will und muss aber auch gar nicht hinter sämtliche Möglichkeiten eines topmodernen Handys steigen. Ich nutze mein Handy genau soweit, wie ich es brauche, und der Rest geht mir ganz gepflegt am Allerwertesten vorbei.

Aber weil Du gefragt hast: Ich kenne noch sehr viel mehr Leute, die völlig irrsinnige Handy-Verträge abschließen; ohne den geringsten Schimmer, was sie da eigentlich unterschreiben.

Bestes, weil brandaktuelles Beispiel: Mein Onkel erst heute Abend/Nacht bei einer (nicht enden wollenden ) Familienfeier. Kaut mir eine Viertelstunde lang wegen irgend welchen supergünstigen Handy-Verträgen ein Ohr ab, und am Ende stellt sich heraus, dass er einen Vertrag hat , bei dem er von 120 Freiminuten im Monat ganze 20 Minuten vertelefoniert.

Und das ist leider kein Einzelfall - gerade (aber auch nicht nur) bei der 50+ Generation. Da hilft dann auch alles ruhige Erklären und Klarstellen rein gar nichts: es wird - zumindest oftmals - überhaupt nicht verstanden, und wo "supergünstig" draufsteht, muss doch am Ende auch bitte schön "supergünstig" drin sein...völlig egal, ob man das jeweilige Produkt am Ende überhaupt braucht/nutzt.

Ich mache mir ganz ehrlich weniger Sorgen über den vermeintlichen Zynismus hiesiger Unternehmen, als vielmehr über das oftmals völlig plan- und sinnlose Konsumverhalten hiesiger Mitbürger. Viele Menschen, die ansonsten keinerlei Demenzstörungen erkennen lassen und eigentlich "mitten im Leben" stehen, unterschreiben Verträge über (Haus/Auto-)Kredite, Handys, Internet usw.; welche sie sich entweder nicht leisten, oder aber überhaupt nicht brauchen/ausnutzen können. (Das alles hat jetzt natürlich nichts mehr mit Roter Hai zu tun...falls dieser Eindruck entstanden sein sollte...)

Und sorry, aber in diesem Zusammenhang ist es mir viel zu einfach, die "Schuldfrage" in Richtung der Unternehmen zu verlagern.

Wenn geistig schwache Menschen von wem auch immer in irgend einer Art und Weise ausgenutzt und ausgenommen werden, dann schwillt mir sofort der Kamm und vielerlei Mordphantasien geistern durch meinen Kopf.

Wenn sich aber geistig gesunde Menschen zu völlig hilflosen Konsumidioten abrichten lassen, denen es nicht mal mehr gelingt, zwei und zwei zusammenzuzählen - dann hält sich mein Mitleid doch sehr in Grenzen.
Zitat:
Zitat von Heike Beitrag anzeigen
ganz schön teuer dein festnetz
Zitat:
Zitat von Crunchy Frog Beitrag anzeigen
Ich habe dieses "ALICE-Hansenet-All-inclusiv-Dingens" für ~70-80 €uronen im Monat. DSL; ISDN; Festnetzgrundgebühr; homepage und kostenloses Telefonieren zu allen anderen ALICE-Kunden; incl. (fast) täglich 2-3 Minuten Anrufe zu "Mutti" und / oder "Omi" in das Festnetz der TELEKOM ?! Die Verbindungen sind gut & stabil !?

Mach mir bitte ein "besseres" Angebot und ich denke ernsthaft darüber nach...!!!
70-80 Euro???

Ich kann Dir zumindest sagen, was ich bei Kabel-Deutschland habe und bezahle.

DSL-Bereitstellung und Flatrate (2200kbit/s), Festnetzgrundgebühr, kostenloses Telefonieren zu allen anderen Kabel-Deutschland-Kunden (ansonsten 1,5 Cent in´s Festnetz; in Mobilfunknetze 23 Cent - was mich aber nicht interessiert; solche Anrufe tätige ich mit dem Handy...): 29,90 Euro.

Macht 40 bis 50 Euro weniger, als Du bezahlst.

Wenn Du auch schon mit einer 512kbit/s-Flatrate-Leitung zufrieden wärest, lägen die Fixkosten sogar nur bei 19,90 Euro.

Ok, es gibt keine Telekom mehr (Gott sei es gedankt! - kommt alles aus der Fernsehkabeldose...), kein ISDN (wofür brauchte man das noch mal? ); und in Sachen Hompage habe ich kein Ahnung, weil mich das nicht so interessiert.

Wäre das - so in etwa - ein besseres Angebot?
__________________
Das Auge sieht, was es sucht.
Mit Zitat antworten