Einzelnen Beitrag anzeigen
  #84  
Alt 26.12.2008, 19:25
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
@ Wate:

Für Deinen Beitrag und den hierbei gemachten Schuldzuweisungen fehlt mir jegliches Verständnis und ich habe mir die Frage gestellt, ob Du mit Deinen provokanten Thesen nur die Diskussion verstärken willst.

Das fängt bereits mit dem ersten Satz an: Ich weiß zwar nicht, was Du unter einem Pokalturnier verstehst, kann aber zumindest für den Bereich des NBV sagen, dass noch viele Pokalturniere durchaus funktionieren.

Richtig ist allerdings, dass in den vergangenen Jahren zu Lasten der Vereine immer weniger Termine für die Ausrichtung eines Pokalturniers bleiben, weil seitens der Verbände umgekehrt immer mehr Termine für Meisterschaften und Ranglisten in Anspruch genommen werden. In unserem speziellen Fall - und da wird es den anderen Vereinen nicht anders gehen - muss man bei der Terminplanung zunächst einmal genau hinsehen, wann überhaupt noch eine Gelegenheit bleibt, ein Turnier auszurichten, bei dem die erhoffte Teilnehmerzahl so einigermaßen erreichbar ist.


Unter dem dargestellten Blickwinkel frage ich mich, was Du von den Vereinen erwartest, um diese, nicht von ihnen verursachte Situation zu ändern.Du wirst verstehen, dass ich angesichts meiner Position nicht näher auf Deinen letzten Satz eingehe.
Alles, was dazu führt, dass über die bestehenden Mißstände nachgedacht und gesprochen wird, ist prima. Wenn so etwas provoziert werden muss, verdeutlicht sich der Mißstand.

Michaels Beitrag ist nicht viel hinzuzufügen. Du fragst, was die Vereine tun können. Einfach den Mund in der Sportwarteversammlung aufmachen und Änderungen fordern. Oder auf Landesebene den Turnierplan verändern.

Wenn ich schrieb, dass Pokalturniere heute nicht mehr so wie früher funktionieren, dann verweise ich auf Absagen von solchen Turnieren, weil zu wenig Teilnehmer gemeldet haben. So schon passiert z.B. beim "Waldbühnenpokalturnier" in Trappenkamp oder beim "Himmelfahrtturnier" in Preetz. Ihr kennt bestimmt noch mehr Beispiele. Ich wollte nicht sagen, dass ich Pokalturniere für nicht mehr zeitgemäß erachte. Vielmehr bin ich der Meinung, dass der Stellenwert eines PT erhöht werden könnte,.
Mit Zitat antworten