Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 18.03.2008, 11:43
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.083
Standard

Kids probieren gerne, wollen "zaubern" - Schläge machen, die bislang noch keiner gewagt hat. So, wie die jeweilige Jugend halt die Welt immer neu erfinden will, so ist das im Sport genauso. Diesem Umstand kann man Rechnung tragen und Spiele integrieren, die von hohem Ausbildungswert sind, weil den Kids Aufgaben gestellt werden, die sie lösen müssen. So vermittelt sich den Jugendlichen Fantasie, Technik und Ballkenntnis.

Am Mittelhügel auf direktem Weg zum Loch ein Hindernis aufstellen, um Bandenschläge zu trainieren. Mittelhügel mit Rücklauf spielen macht den Kids eine Menge Spaß. Knifflige Bandenvarianten am Geradschlag mit Hindernis herausfinden, ist eine weitere Variante.

Trickschläge üben. Z.B. beim Schrägkreis mit Hindernis per Knackschlag über kurze linke Vorbande (dann rechte Bande und fällt ) bringt eine Menge Spaß, und darum geht´s ja in erster Linie. Über viel Spaß zum Spielen finden.

Oder wie wär´s, mal mit zwei Bällen gleichzeitig am Rohr spielen? Funktioniert ab und zu und begeistert die Kinder ein aufs andere Mal.

Ich habe sowas mal mit tollem Erfolg mit Jugendlichen in Schleswig-Holstein gemacht. Treffpunkt immer auf einer Anlage und dann ein paar Stunden mit den Kindern Dinge gemacht, die sie bisher nicht für möglich hielten. Für jede Aufgabenstellung habe ich Punkte verteilt, sodass es am Ende sogar einen Sieger gab. Aber Gewinner waren sie alle.

Wer weitergehendes Interesse hat, darf mich gerne kontaktieren.
Mit Zitat antworten