Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #30  
Alt 21.02.2008, 20:13
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Lenny sei doch mal ehrlich zu dir selbst !!!
Wir fahren in einer Saison locker tausend Kilometer nur um ein paar Runden zu spielen, wir machen das sicher gerne denn sonst müßte man uns für verrückt erklären.
Bei den Kosten muss ich dir widersprechen denn ohne Auto keine Fahrt zu Platz X und auch ansonsten ist unser Freizeitsport nicht billig, ich behaupte mal das die Kosten für die Mitglieder eines kleinen Fußballvereins geringer sind als für die Mitglieder eines Minigolfsvereins. Dann kommt noch erschwerend hinzu das unser Sport bei den meisten Jugendlichen als " uncool " bezeichnet wird denn die gehen lieber samstagsabend ins Kino oder unternehmen mit ihren Freunden was anstatt am Sonntag um 6:00 Uhr aufzustehen und dann zu einen Turnier zu fahren.
Mag ja sein das du den ein oder anderen Spitzenspieler auf Turnieren triffst aber das ist nicht die Regel, die Bulispieler interressiert auch nicht ein Pokalturnier in Köln, Berlin oder sonstwo die trainieren auf den Plätzen wo sie bei der DM,EM,EC oder WM spielen. Das ist kein Vorwurf an die Bulispieler auch wenn es sich so anhört aber das sind doch Tatsachen, wenn man oben mitspielt fährt man halt woanders hin.
Aber das gehört hier nicht unbedingt zum Thema " Spielberechtigungspauschale ", was ich aber damit sagen will wenn es keine Basis mehr gibt dann gibt es auch keinen Spitzensport mehr und der DMV sollte mal an die kleineren Vereine denken die schließlich auch Beiträge bezahlen.

Denkt mal drüber nach so unrecht hat Raila nicht mit dem was er hier schon geschrieben hat, denn höhere Kosten bedeutet meistens auch Abmeldungen von Mitgliedern.

Karlheinz Werres
1.Vorsitzender Kölner MC
Natürlich entstehen Kosten durch Reisen. Wer andere Sportarten in einem Ligenbetrieb betreibt hat diese doch auch (bitte nicht mit sponsorenreichen Sportarten vergleichen!). Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Kegelclub irgendeiner NRW-Liga (gibts doch bestimmt) die Fahrtkosten geschenkt bekommt. Aber das können wir doch nicht als Alibi nehmen um jede Kostensteigerung in unserer Sportart gleich als Hochverrat, Ausbeutung und Bereicherung anzuprangern. Wir können doch nicht unseren eigenen Sport dafür verantwortlich machen, wenn Energie- oder Butterpreise steigen.

Die Fahrtkosten werden niemandem aufgezwungen. Wer das nicht mitmachen möchte, der muß sich halt zwangsläufig ein anderes Betätigungsfeld suchen. Diese Argumentation führt doch am Grundproblem völlig vorbei.

Zum Thema Basis-Spitze: Natürlich, man darf nicht erwarten, dass der "Spitzenspieler" zum hiesigen Kaffeetassenturnier kommt. Das wäre naiv, aber jedem steht die Möglichkeit zu, an Turnieren wie bspw. im Winter in Göttingen oder Lorsch teilzunehmen. Ein qualitativ derart gemischtes Feld findet kaum eine andere Sportart. Dass es diese Möglichkeit gibt macht m.E. einen absoluten Reiz unserer Sportart aus, auch wenn vielen ein solcher Blick über den Tellerrand leider gar nicht interessiert.

Womit auch gleich der Bogen zum eigentlichen Thema gespannt ist. Die Identifikation mit UNSEREM Sport fehlt uns vielfach und wird gerade in solchen Diskussionen, die oft sehr kleinkariert rüberkommen, deutlich. Wer Interesse zeigt und Engagement, der kann unseren Sport im kleinen oder im großen voranbringen. Und das geht nicht durch typisch deutsches Nörgeln. Da gilt es aber auch Interesse zu zeigen, insbesondere halt an unserem Sport als Ganzes. Und da ist das Minigolfmagazin auch ein Mittel.

Zur Mitgliedergewinnung müssen wir auch den Blick über den Vereins- oder den Landesverbandstellerrand hinaus vermitteln, da bieten sich immense Möglichkeiten. Und ein Sprachrohr von jenseits des Tellerrandes ist gerade auch unsere Verbandszeitschrift. Krankenkassen oder der ADAC benutzen auch eigene Zeitschriften, um ihre Mitglieder zu informieren. Warum soll das nicht auch ein Gewinn für die Mitgliederanwerbung sein können?

Ein Verein, der einem interessierten Neumitglied in spe bspw. durch das Minigolfmagazin die Bandbreite unseres Sports vermittelt, hat bestimmt bessere Chancen, als ein solcher, bei dem an jedem Vereinsabend nur über die bösen Buben an der Verbandsspitze, die uns monatlich 20 cent mehr aus unseren Taschen ziehen, geschimpft wird.

Uwe Merker
2. Vorsitzender Reinickendorfer MGC
Webmaster des BVBB
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware