Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 11.03.2013, 15:52
EllenSuhrbier EllenSuhrbier ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: im Norden der Republik
Beiträge: 457
Standard

Zitat:
Zitat von lemmiwinks Beitrag anzeigen
..... und seinen Spielerinnen und Spielern die Chance bietet sich in einer neuen Wettkampfform auf die WM vorzubereiten

Es erschließt sich mir leider nicht wie dieses Turnier mit einem Matchplay-Modus ab Runde 1 zur sinnvollen Vorbereitung einer WM/EM dienen soll, außer der Tatsache das das Filzmasters auf der WM Anlage stattfindet. Da hätte aber ein Kaderlehrgang mit gezieltem Training weit mehr Sinn gemacht.
Gründe
1) Es gibt von niemandem zählbare Ergebnisse
2) ich war immer der Meinung bei einer WM/EM steht das Mannschaftsergebnis im Vordergrund und dieser Wettbewerb wird nunmal immer noch (Gott sei Dank) im Strokeplay Modus gespielt.
3) Das Matchplay Finale ist doch nur ein Zubrot zur eigentlichen WM/EM
4) Trainieren kannst Du Matchplay eigentlich nicht, da ist doch das eigene Nervenkostüm viel entscheidender als das Können auf den 18 ausgewählten Bahnen, wenn ich da 2 oder 3 Bahnen nicht gut kann ist das doch völlig Wurst, ein guter Schlag gelingt doch jedem mal irgendwann und gerade auf Filz ist es doch nicht zwangsläufig so daß man mit mäßigen oder schlechten Schlägen Punkte abgibt, da konzentriere ich mich doch lieber auf die Bahnen die ich gut kann um da für mich zu Punkten. An den anderen kann man getrost mal auf die Fehler der Gegner hoffen und auch auf einen vllt selten guten eigenen Schlag.
Mit Zitat antworten