Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2013, 15:52
EllenSuhrbier EllenSuhrbier ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: im Norden der Republik
Beiträge: 457
Standard

Zitat:
Zitat von lemmiwinks Beitrag anzeigen
..... und seinen Spielerinnen und Spielern die Chance bietet sich in einer neuen Wettkampfform auf die WM vorzubereiten

Es erschließt sich mir leider nicht wie dieses Turnier mit einem Matchplay-Modus ab Runde 1 zur sinnvollen Vorbereitung einer WM/EM dienen soll, außer der Tatsache das das Filzmasters auf der WM Anlage stattfindet. Da hätte aber ein Kaderlehrgang mit gezieltem Training weit mehr Sinn gemacht.
Gründe
1) Es gibt von niemandem zählbare Ergebnisse
2) ich war immer der Meinung bei einer WM/EM steht das Mannschaftsergebnis im Vordergrund und dieser Wettbewerb wird nunmal immer noch (Gott sei Dank) im Strokeplay Modus gespielt.
3) Das Matchplay Finale ist doch nur ein Zubrot zur eigentlichen WM/EM
4) Trainieren kannst Du Matchplay eigentlich nicht, da ist doch das eigene Nervenkostüm viel entscheidender als das Können auf den 18 ausgewählten Bahnen, wenn ich da 2 oder 3 Bahnen nicht gut kann ist das doch völlig Wurst, ein guter Schlag gelingt doch jedem mal irgendwann und gerade auf Filz ist es doch nicht zwangsläufig so daß man mit mäßigen oder schlechten Schlägen Punkte abgibt, da konzentriere ich mich doch lieber auf die Bahnen die ich gut kann um da für mich zu Punkten. An den anderen kann man getrost mal auf die Fehler der Gegner hoffen und auch auf einen vllt selten guten eigenen Schlag.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2013, 19:29
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

ES, Du hast natürlich völlig Recht. Ein paar Übungseinheiten sind weit besser als eine Wettkampfsituation. Das war sehr unüberlegt von mir.
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2013, 21:20
EllenSuhrbier EllenSuhrbier ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: im Norden der Republik
Beiträge: 457
Standard

Zitat:
Zitat von lemmiwinks Beitrag anzeigen
ES, Du hast natürlich völlig Recht. Ein paar Übungseinheiten sind weit besser als eine Wettkampfsituation. Das war sehr unüberlegt von mir.
wenigstens siehst Du es ein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2013, 21:58
Hans III Hans III ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 259
Standard

Zitat:
Zitat von EllenSuhrbier Beitrag anzeigen
und gerade auf Filz ist es doch nicht zwangsläufig so daß man mit mäßigen oder schlechten Schlägen Punkte abgibt, da konzentriere ich mich doch lieber auf die Bahnen die ich gut kann um da für mich zu Punkten. An den anderen kann man getrost mal auf die Fehler der Gegner hoffen und auch auf einen vllt selten guten eigenen Schlag.
Eine sehr interessante Strategie. Muss ich mir merken, wenn ich das nächste Mal irgendwo als Coach unterwegs bin! Soll doch gut sein, immer wieder neue Sachen zu testen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2013, 22:38
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Hans III Beitrag anzeigen
Eine sehr interessante Strategie. Muss ich mir merken, wenn ich das nächste Mal irgendwo als Coach unterwegs bin! Soll doch gut sein, immer wieder neue Sachen zu testen!
So unsinnig wie Du jetzt erst mal gedacht hast ist das gar nicht, ich hatte diese gedanken ja auch schon mal aufgegriffen (siehe #8) Aber das gilt nur für's Matchplay und nur auf Filz. ich weiß jedenfalls genau wo ich in Bad Münder keine Trainingszeit vergeuden werde (sofern der Platz noch so ist wie 2010)
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2013, 08:32
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Als Initiator dieser Diskussion muss ich feststellen, dass Günter (bärliner) mir meine Frage in #11 beantwortet hat. Es handelt sich eigentlich um eine Kadermaßnahme und es wird auch eine einmalige Terminüberschneidung mit den Sperrterminen des DMV bleiben. Dies ist dem Training zur WM auf der Anlage geschuldet. Zukünftig kann für dieses Turnier auch jeder planen, ob es Sinn für jeden einzelnen macht, muss jeder selber wissen.
Hochinteressant finde ich wie so eine, wenn auch etwas provokative, Frage von allen möglichen Personen wieder dazu genutzt wird den Breitensport oder auch den Mitgliederschwund zu diskutieren.
Dieses Turnier hat weder einen Einfluss auf den Breitensport noch auf die Mitgliederzahl beim Minigolf!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2013, 10:30
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Schön, dass Du zu Erkenntnissen gekommen bist. Natürlich öffnet eine solche Diskussion, in der sich der Breitensport beschwert, Tür und Tor für neue Diskussionen. Das hier ist schließlich keine Zuchtanstalt, und wenn Du Dir morgens Brötchen holst, redest Du auch übers Wetter. Es gibt sicherlich spannendere Themen, als über Sinn und Unsinn eines Filzturniers nachzudenken, z.B. wie lange es unseren Sportverband noch gibt. Insofern wundert mich Deine Erstaunen, wenn eine solche Diskussion über Deine Denkensweise hinausgeht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.03.2013, 11:00
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Und da sage nochmal einer, ich würde austeilen......
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.03.2013, 11:21
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Schön, dass Du zu Erkenntnissen gekommen bist. Natürlich öffnet eine solche Diskussion, in der sich der Breitensport beschwert, Tür und Tor für neue Diskussionen. Das hier ist schließlich keine Zuchtanstalt, und wenn Du Dir morgens Brötchen holst, redest Du auch übers Wetter. Es gibt sicherlich spannendere Themen, als über Sinn und Unsinn eines Filzturniers nachzudenken, z.B. wie lange es unseren Sportverband noch gibt. Insofern wundert mich Deine Erstaunen, wenn eine solche Diskussion über Deine Denkensweise hinausgeht.
Also ich hab mich beschwert, bzw. eine Frage gestellt, aber ich bin bestimmt nicht der Breitensport und auch kein Breitensportler. Ich zähle mich zu denen die diesen Sport auch als Sport betreiben, und das auch mit Lust und Fun bei der Sache und zwar da wo es hin passt!

Die Mischung macht es nämlich aus. Wenn du meinst weil alle gleich in Mannschaften spielen müssen, verlieren sie die Lust. Recht hast du, aber steckt der Verband sie in die Mannschaften oder der eigene Verein? Der Verband hat mit den Welcome Cups eine sehr gute Plattform geschaffen, wo sowohl Freizeitspieler als auch Vereinsspieler ihren Spass haben können. Ich weis wovon ich rede, da wir auf unserer Anlage zwei Welcome Turnierserien pro Jahr haben und dieses Jahr noch ein weiteres Welcome Turnier veranstalten, aber dennoch gibt es auch jedes Jahr ein Trophyturnier, da der Sport auch nicht vergessen werden darf.

Und noch ein weiteres zum Thema Spass: Soweit ich es beurteilen kann (von Landesliga - 2. Bundesliga) ist die Verbissenheit in den niedrigen Ligen oft größer als überregional.

Der Verband kann nur die Infrastruktur schaffen, der Rest ist Aufgabe der Vereine und der einzelnen Spieler. Mit deinen permanenten Angriffen auf den Verband sorgst Du nur dafür dass immer mehr meinen, der Verband müsse es und alles richten!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.03.2013, 18:12
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Ja, er läuft grade wieder in seinem Porzellanladen zu Hochform auf, unser alter Walter.
Zuerst will er unseren ohnehin schon kleinen Verband in zwei Teile trennen - womit er ganz nebenbei bewirken würde, dass die hohe fünfstellige Spitzensport-Förderung für uns Minigolfer wegfallen würde (man muss wirklich nach diesem Gedanken davon ausgehen, dass er auch in drei Jahren Präsidium kein Stück mitbekommen hat, von welchen strukturellen Voraussetzungen die Sportförderung der Bundesregierung abhängt)
Der Spitzensport nimmt dem Breitensport nichts, aber auch wirklich gar nichts. Finanziert wird er hoffentlich noch lange durch den Bund (so lange nicht mit Trennungsspielchen oder ähnlichen wurmstichigen Gedanken daran herumgezündelt wird), und die Spieltermine der Spitze behindern breitensportliche Aktivitäten überhaupt nicht - Welcome Cups oder Spaßturniere können und dürfen sich jederzeit mit Spitzensport-Veranstaltungen überschneiden.
Abgerundet wird sein Auftritt, wenn er in altbewährter Weise dem Mann, der es wohl derzeit am besten durchblickt mit den Worten
Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Insofern wundert mich Deine Erstaunen, wenn eine solche Diskussion über Deine Denkensweise hinausgeht.
noch kurz im Vorbeigehen mal stramm ins Kreuz haut.
Meine Erstaunen erregt es nicht - wir haben ihn wieder. Aaaach!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware