Auszug aus dem DMV-Handbuch S 11 Int. Spielregeln:
4. Ball im Spiel
Ein Ball befindet sich im Spiel,
1. wenn er durch einen Schlag vom Auflagepunkt der Abschlagmarkierung in Bewegung gesetzt wird und auf dem Weg vom Auflagepunkt zur Grenzlinie bzw. zum Hindernis ist, oder
2. nach korrekter Überwindung der Grenzlinie, wenn er sich innerhalb des Spielfeldes, aber außerhalb des Zieles befindet.
Die entscheidende Frage ist doch die Definition des Begriffes "Spielfeldes". Ein Teil der Republik betrachtet alles auf der Bahn als Spielfeld, dann wäre die Auslegung vom Bärliner richtig. Bei dem andere Teil zählt alles rückwärtig nach dem Abschlagfeld/Abschlagkreis nicht mehr zum Spielfeld, dann wäre meine Version die Richtige.
Eine genaue Definition des Begriffes "Spielfeld" habe ich nicht gefunden. Vielleicht finden ja andere in diesem Forum mehr.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|