Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 28.09.2007, 10:28
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Zitat:
Zitat von BvB Beitrag anzeigen
Auszug aus dem DMV-Handbuch S 11 Int. Spielregeln:

4. Ball im Spiel
Ein Ball befindet sich im Spiel,
1. wenn er durch einen Schlag vom Auflagepunkt der Abschlagmarkierung in Bewegung gesetzt wird und auf dem Weg vom Auflagepunkt zur Grenzlinie bzw. zum Hindernis ist, oder
2. nach korrekter Überwindung der Grenzlinie, wenn er sich innerhalb des Spielfeldes, aber außerhalb des Zieles befindet.

Die entscheidende Frage ist doch die Definition des Begriffes "Spielfeldes". Ein Teil der Republik betrachtet alles auf der Bahn als Spielfeld, dann wäre die Auslegung vom Bärliner richtig. Bei dem andere Teil zählt alles rückwärtig nach dem Abschlagfeld/Abschlagkreis nicht mehr zum Spielfeld, dann wäre meine Version die Richtige.

Eine genaue Definition des Begriffes "Spielfeld" habe ich nicht gefunden. Vielleicht finden ja andere in diesem Forum mehr.
@Bärliner
Ich habe diese Definition auch nirgendwo gefunden also Bärliner sollen wir uns unseren Teil jetzt "denken" wie du so schön schreibst.? Das könnte bei Leuten die nicht so gut informiert sind wie die "Mein Auwi" Leser sicher zu Irritaitonen führen

Ich verstehe deine Argumentation von Anfang an und ich werde diese als Schiri sicher auch umsetzen wenn es so beschlossen ist., Nur alleine die Leute hier als blöd abzübügeln weil sie Probleme mit dieser Regelung haben ,hilft uns wohl nicht weiter. Da der Text der WMF ja schon feststeht und hier mit keiner Silbe diese Regelung erwähnt wird denke ich mal das hier noch nachgearbeitet werden muß.

Und wenn ich mich nicht irre kann BvB ja nicht so verkehrt liegen . er war ja schließlich mal Vorsitzender des Bundesausschusses Lehrarbeit und hat viel mit diesen Dingen zu tun gehabt.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten