Nach 14-tägiger Auwi-Abstinenz habe ich diesen Thread mal genau verfolgt. Er befasst sich ja eigentlich nur am Rande mit dem Antrag an die DMV-Bundesversammlung (kommt, glaube ich, vom BVBB), die kleine Spielberechtigungspauschale zu streichen und nur noch die (dann günstigere) große zu belassen.
Dabei sind mir folgende Argumente aufgefallen:
Zitat:
Zitat von Raila
Es ist unübersehbar das in den Jahren nach der Einführung der verschiedenen Gebühren die Mitgliederzahl gesunken ist. das jetzt wiederum den Vereinen alleine in die Schuhe zu schieben finde ich nicht o.k.
|
Tatsache ist, dass die Mitgliederzahl –insbesondere im NBV!!! – schon wesentlich länger fallen, als im DMV Gebühren verändert und umgestellt werden. In diesem Zitat werden Ursache und Wirkung in unlogischer Weise verquickt.
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Manche sind halt im Minigolfverein aber die Sportart interessiert sie nicht, solche haben wir bei uns auch im Verein, die wollen am Wochenende mal von Ihren Frauen weg und in Ruhe ihr Bierchen trinken und da kommt der Sportverein gerade recht
|
Zitat:
Zitat von DiStefano
Es gibt eine ganze Reihe Leute, die rein aus persönlichem Spaß minigolfen. Dass man dazu in einen Sportverband muss, wenn man nicht nur bei WC-Turnieren, sondern z. B. auch bei Mannschaftswettbewerben starten und sich mit Anderen vergleichen will, sehen diese Leute nicht als Verpflichtung dem verbands- und leistungssportlichen Gedanken an, sondern als notwendiges Übel.
|
Beide Zitate sind sicher richtig. Das darf aber für die Verbandsspitze nicht bedeuten, dass man deswegen nicht gegenhält, wenn der Fortbestand des Verbands quantitative und qualtitativ in Gefahr ist.
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Das fehlende Interesse am Minigolfmagazin war immer die mangelhafte Aktualität, es interessiert wirklich niemanden den bericht der EM vom vergangen August im Januar zu lesen. Aber seit ABZ das MM macht ist das viel besser geworden
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Ein Verein, der einem interessierten Neumitglied in spe bspw. durch das Minigolfmagazin die Bandbreite unseres Sports vermittelt, hat bestimmt bessere Chancen, als ein solcher, bei dem an jedem Vereinsabend nur über die bösen Buben an der Verbandsspitze, die uns monatlich 20 cent mehr aus unseren Taschen ziehen, geschimpft wird.
|
Die entscheidenden Gründe, warum ich am Sonntag für den Antrag stimmen werde.
Zitat:
Zitat von Susi
Also 3,10 € ist sehr gravierend, wenn ich daran denke was ich für mühsame Wechsel von zum Beispiel Telefonanbieter oder Stromanbieter in Kauf nehme um am Ende dann 5 Euro zu sparen, nur um die dann woanders doch wieder aus der Tasche gezogen zu bekommen 
|
Problem für eine Vereins- oder Verbandsspitze ist, wie in der Wirtschaft, ist die „Billig“-Mentalität. Dass hier Monat und Jahr verwechselt werden, ist eigentlich für diese Denke nicht untypisch (daher bitte nicht persönlich nehmen, im Grunde bin ich selbst auch nicht viel anders gestrickt). Man fragt oft kaum, welche Nachteile man sich für die 5 Euro weniger beim neuen Anbieter eintauscht, denn zu verschenken hat schließlich kein Telefonanbieter was.
Manchmal hat man schon das Gefühl, dass zunächst mal geschaut wird, ob möglicherweise ein paar Cent mehr für irgendwas gezahlt werden müssen – und bevor man sich fragt, macht das Sinn, kommt dann erstmal der empörte Aufschrei.
Was gerne zu fragen vergessen wird: Welche Motive sollten die DMV-Granden leiten, auf listige Art und Weise den Vereinen und Leuten immer mehr Geld aus dem Rucksack zu ziehen?
1. zahlen sie doch die gleichen Gebühren und Beiträge
2. kriegen die doch von dem Geld nichts ab!?
Zitat:
Zitat von der Münchner
Was mich an der großen Lösung viel mehr stört, ist die Tatsache, das dann Unmengen von Heften gedruckt und verschickt werden, die dann ungelesen in den Müll wandern, weil z.B. die Familie 3 oder 4 Stück bekommt, die Ehepaare 2 Exemplare bekommen oder weil es die Nicht-leistungsmäßig-orientierten in den unteren Klassen einfach nicht interessiert.
|
Das ist neben den paar Cents mehr im Monat wirklich der einzige Grund, der sachlich gesehen dagegen spricht – Altpapier in größeren Mengen.
Zitat:
Zitat von DiStefano
Übrigens: wie sieht denn die neue Mitgliederstatistik des DMV aus - mit den neuen Zahlen? Müsste doch zumindest wieder etwas mehr als bisher sein, jetzt, da die neuen Verbandsmaßnahmen zum Voranbringen des Sports greifen...
|
Der Abschwung ist im Erwachsenenbereich gebremst! Im Jugendbereich hat man am Sonntag auf der DMJ-Versammlung die ersten Schritte aus der Misere gemacht, dass dort die Zahlen immer noch rückläufig sind.