Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2008, 20:13
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von goligolem Beitrag anzeigen
Lenny sei doch mal ehrlich zu dir selbst !!!
Wir fahren in einer Saison locker tausend Kilometer nur um ein paar Runden zu spielen, wir machen das sicher gerne denn sonst müßte man uns für verrückt erklären.
Bei den Kosten muss ich dir widersprechen denn ohne Auto keine Fahrt zu Platz X und auch ansonsten ist unser Freizeitsport nicht billig, ich behaupte mal das die Kosten für die Mitglieder eines kleinen Fußballvereins geringer sind als für die Mitglieder eines Minigolfsvereins. Dann kommt noch erschwerend hinzu das unser Sport bei den meisten Jugendlichen als " uncool " bezeichnet wird denn die gehen lieber samstagsabend ins Kino oder unternehmen mit ihren Freunden was anstatt am Sonntag um 6:00 Uhr aufzustehen und dann zu einen Turnier zu fahren.
Mag ja sein das du den ein oder anderen Spitzenspieler auf Turnieren triffst aber das ist nicht die Regel, die Bulispieler interressiert auch nicht ein Pokalturnier in Köln, Berlin oder sonstwo die trainieren auf den Plätzen wo sie bei der DM,EM,EC oder WM spielen. Das ist kein Vorwurf an die Bulispieler auch wenn es sich so anhört aber das sind doch Tatsachen, wenn man oben mitspielt fährt man halt woanders hin.
Aber das gehört hier nicht unbedingt zum Thema " Spielberechtigungspauschale ", was ich aber damit sagen will wenn es keine Basis mehr gibt dann gibt es auch keinen Spitzensport mehr und der DMV sollte mal an die kleineren Vereine denken die schließlich auch Beiträge bezahlen.

Denkt mal drüber nach so unrecht hat Raila nicht mit dem was er hier schon geschrieben hat, denn höhere Kosten bedeutet meistens auch Abmeldungen von Mitgliedern.

Karlheinz Werres
1.Vorsitzender Kölner MC
Natürlich entstehen Kosten durch Reisen. Wer andere Sportarten in einem Ligenbetrieb betreibt hat diese doch auch (bitte nicht mit sponsorenreichen Sportarten vergleichen!). Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Kegelclub irgendeiner NRW-Liga (gibts doch bestimmt) die Fahrtkosten geschenkt bekommt. Aber das können wir doch nicht als Alibi nehmen um jede Kostensteigerung in unserer Sportart gleich als Hochverrat, Ausbeutung und Bereicherung anzuprangern. Wir können doch nicht unseren eigenen Sport dafür verantwortlich machen, wenn Energie- oder Butterpreise steigen.

Die Fahrtkosten werden niemandem aufgezwungen. Wer das nicht mitmachen möchte, der muß sich halt zwangsläufig ein anderes Betätigungsfeld suchen. Diese Argumentation führt doch am Grundproblem völlig vorbei.

Zum Thema Basis-Spitze: Natürlich, man darf nicht erwarten, dass der "Spitzenspieler" zum hiesigen Kaffeetassenturnier kommt. Das wäre naiv, aber jedem steht die Möglichkeit zu, an Turnieren wie bspw. im Winter in Göttingen oder Lorsch teilzunehmen. Ein qualitativ derart gemischtes Feld findet kaum eine andere Sportart. Dass es diese Möglichkeit gibt macht m.E. einen absoluten Reiz unserer Sportart aus, auch wenn vielen ein solcher Blick über den Tellerrand leider gar nicht interessiert.

Womit auch gleich der Bogen zum eigentlichen Thema gespannt ist. Die Identifikation mit UNSEREM Sport fehlt uns vielfach und wird gerade in solchen Diskussionen, die oft sehr kleinkariert rüberkommen, deutlich. Wer Interesse zeigt und Engagement, der kann unseren Sport im kleinen oder im großen voranbringen. Und das geht nicht durch typisch deutsches Nörgeln. Da gilt es aber auch Interesse zu zeigen, insbesondere halt an unserem Sport als Ganzes. Und da ist das Minigolfmagazin auch ein Mittel.

Zur Mitgliedergewinnung müssen wir auch den Blick über den Vereins- oder den Landesverbandstellerrand hinaus vermitteln, da bieten sich immense Möglichkeiten. Und ein Sprachrohr von jenseits des Tellerrandes ist gerade auch unsere Verbandszeitschrift. Krankenkassen oder der ADAC benutzen auch eigene Zeitschriften, um ihre Mitglieder zu informieren. Warum soll das nicht auch ein Gewinn für die Mitgliederanwerbung sein können?

Ein Verein, der einem interessierten Neumitglied in spe bspw. durch das Minigolfmagazin die Bandbreite unseres Sports vermittelt, hat bestimmt bessere Chancen, als ein solcher, bei dem an jedem Vereinsabend nur über die bösen Buben an der Verbandsspitze, die uns monatlich 20 cent mehr aus unseren Taschen ziehen, geschimpft wird.

Uwe Merker
2. Vorsitzender Reinickendorfer MGC
Webmaster des BVBB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2008, 20:26
Benutzerbild von Rainman
Rainman Rainman ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 360
Rainman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich finde eure argumentation ja nicht schlecht aber 12 euro mehr für eine 4 köpfige familie sind 12 euro mehr im jahr
hier im ruhrgebiet scheinen wohl die leute nicht soviel zu verdienen wie sonst überall in der republik aber ich finde schon das dies eine stange geld ist
auch wenn dies nur 1 euro pro monat oder 3,33 cent pro tag oder 0,14 cent pro stunde sind
es sind meiner meinung nach unnütze kosten
__________________
cu all

Alles wird gut
Wenn du redest,
dann muß deine Rede besser sein,
als dein Schweigen gewesen wäre.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2008, 20:37
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Rainman Beitrag anzeigen
ich finde eure argumentation ja nicht schlecht aber 12 euro mehr für eine 4 köpfige familie sind 12 euro mehr im jahr
hier im ruhrgebiet scheinen wohl die leute nicht soviel zu verdienen wie sonst überall in der republik aber ich finde schon das dies eine stange geld ist
auch wenn dies nur 1 euro pro monat oder 3,33 cent pro tag oder 0,14 cent pro stunde sind
es sind meiner meinung nach unnütze kosten
Du kannst mir glauben, dass ich auch mal eine Zeit hatte (zum Glück jetzt erstmal nicht mehr), wo mir jeder Euro mehr wirklich weh tat. Aber deswegen Dauernörgeleien gegen den Sport, der mir auch wirklich viel bedeutet, zu führen, wäre mir damals auch nicht in den Sinn gekommen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2008, 20:40
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Rainman Beitrag anzeigen
es sind meiner meinung nach unnütze kosten
Minigolf verursacht überhaupt nur unütze Kosten, man muß Schläger und Bälle kaufen, Geld für Sprit ausgeben, Essen und Trinken während des Trainings und des Wettkampfes, nicht zu vergessen die Trainingsgebühren und jetzt kommen nochmal 3,33 ct pro Tag mehr an Spielerpauschale hinzu. Da melde ich jetzt Insolvenz an.

Helau
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.

Geändert von pinkydiver (21.02.2008 um 21:22 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2008, 22:27
Ravel Ravel ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 60
Standard

Also für unserein Verien ist das schon viel Geld und wenn es so weiter geht werden auch bei uns noch welche austreten und sich lieder die Jahreskarte auf der Anlage Kaufen oder einfach die Minigolfcard damit ich auch noch mal ein Turnier spielen kann!! So ist das nun mal wenn dem Verein nicht die Anlage gehört da sind die kosten halt höher!!

Aber die ganze sache hatten wir schon mal wegen der einführung der Pauschale nur zu damals werden jetzt die Spielerpässe für die Dauer der Vereins zugehörigkeit ausgestellt also wieder weniger kosten für den Verband!

Wenn es so weiter geht würde es mich nicht wundern wenn es bald Vereine gibt die austreten und sich neu zusammen schließen damit sie halt Turniere spielen können aber halt die Kosten nicht haben weil sie einfach nicht die bestrebungen haben Welt oder Europameister zu werden sondern spass am sport haben und der wird mit den immer steigenden kosten halt nicht einfacher.

Gruß

Ravel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2008, 08:04
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von Ravel Beitrag anzeigen
Wenn es so weiter geht würde es mich nicht wundern wenn es bald Vereine gibt die austreten und sich neu zusammen schließen damit sie halt Turniere spielen können aber halt die Kosten nicht haben weil sie einfach nicht die bestrebungen haben Welt oder Europameister zu werden sondern spass am sport haben und der wird mit den immer steigenden kosten halt nicht einfacher.

Gruß

Ravel
Ravel ich glaube es muß nur einer den Anfang machen und dann kann es passieren das wir genau wie im Boxen mehrere Verbände haben das kann aber doch nicht der Sinn der Sache sein oder ???
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2008, 08:07
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Ravel Beitrag anzeigen
Also für unserein Verien ist das schon viel Geld und wenn es so weiter geht werden auch bei uns noch welche austreten und sich lieder die Jahreskarte auf der Anlage Kaufen oder einfach die Minigolfcard damit ich auch noch mal ein Turnier spielen kann!! So ist das nun mal wenn dem Verein nicht die Anlage gehört da sind die kosten halt höher!!

Aber die ganze sache hatten wir schon mal wegen der einführung der Pauschale nur zu damals werden jetzt die Spielerpässe für die Dauer der Vereins zugehörigkeit ausgestellt also wieder weniger kosten für den Verband!

Wenn es so weiter geht würde es mich nicht wundern wenn es bald Vereine gibt die austreten und sich neu zusammen schließen damit sie halt Turniere spielen können aber halt die Kosten nicht haben weil sie einfach nicht die bestrebungen haben Welt oder Europameister zu werden sondern spass am sport haben und der wird mit den immer steigenden kosten halt nicht einfacher.

Gruß

Ravel

Ihr vergeßt alle eines, vor Einführung der Pauschale (egal ob große oder kleine Lösung) waren die Paßgebühren und Ausgaben für Protokolle, Meldebogen etc. für die Vereine einiges höher als heute mit der geplanten großen Lösung. Die Pflichabos fallen ja auch noch weg.

Tur mir leid ich verstehe dieses Gezeter hier überhaupt nicht.

HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2008, 10:28
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Ihr vergeßt alle eines, vor Einführung der Pauschale (egal ob große oder kleine Lösung) waren die Paßgebühren und Ausgaben für Protokolle, Meldebogen etc. für die Vereine einiges höher als heute mit der geplanten großen Lösung. Die Pflichabos fallen ja auch noch weg.
HDC
Deine Meinung.
Unser Verein hat durch die Umstellung auf die kleine Pauschale schon Mehrkosten. (nicht hoch, aber Mehrkosten)
Und die Einsparungen, die durch den Wegfall der Passverlängerungen entstehen werden auch nicht weitergereicht. (ich weiß, es ist pro Jahr kein großer Beitrag)

Was mich an der großen Lösung viel mehr stört, ist die Tatsache, das dann Unmengen von Heften gedruckt und verschickt werden, die dann ungelesen in den Müll wandern, weil z.B. die Familie 3 oder 4 Stück bekommt, die Ehepaare 2 Exemplare bekommen oder weil es die Nicht-leistungsmäßig-orientierten in den unteren Klassen einfach nicht interessiert.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.02.2008, 10:42
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Zitat Wate:

Der DMV ist ja kein Unternehmen, das wie die Ölmultis regelmäßig zu Ostern die Benzinpreise hochfährt. Vielmehr muß auch er seinen Haushalt bei gestiegenen Kosten im Gleichgewicht halten. Mit "Vereine abzocken" hat das überhaupt nichts zu tun, vielmehr mit verantwortlichem Umgehen mit der Zukunft unseres Sports.


Siehste und genauso sind die Vereinsvorstände ihren Mitgliedern gegenüber Rechenschaft schuldig warum wieso weshalb die Vereinskasse wieder etwas leerer wird und hier und da an Zuschüssen zu Fahrgeldkosten etc. gelürzt wird.. Oder habt ihr neuerdings die Verantwortung für die Vereinskassen übernommen?
Das Ganze den Mitgliedern auch noch als zukunftsweisend zu verkaufen ist schon ziemlich schwierig und da der Background den man bekommt nicht gerade üppig ist macht das Ganze auch nicht leichter.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.02.2008, 11:10
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von der Münchner Beitrag anzeigen
Was mich an der großen Lösung viel mehr stört, ist die Tatsache, das dann Unmengen von Heften gedruckt und verschickt werden, die dann ungelesen in den Müll wandern, weil z.B. die Familie 3 oder 4 Stück bekommt, die Ehepaare 2 Exemplare bekommen oder weil es die Nicht-leistungsmäßig-orientierten in den unteren Klassen einfach nicht interessiert.

Da hast du vollkommen Recht vor allem aber ist es doch die Aktualität die nicht vorhanden ist.
Ich für meinen Fall hole mir die Infos direkt auf der DMV-Seite, auch wenn es jetzt vielleicht blöd klingt aber der NBV schickt an alle Vereine sogenannte Infobriefe per Email, warum geht das beim DMV nicht er brauch ja nicht einmal jeden Verein anzuschreiben aber es reicht doch wenn er die Landesverbände auf diesen Weg informiert. Es dürfte doch nicht so viel Arbeit sein z.B. jeden Monat eine Email zu verschicken wenn dieses funktioniert ist doch allen geholfen.
Anderseits sollte man mal überlegen wieviel dieses Heft kosten würde wenn keine Werbung drin wäre und was bringt es wenn jedes Mitglied ein solches Heft erhält ???
Ich sehe da nur die künstliche Anhebung der Auflage und wie " der Münchner " schon festgestellt hat mehr Papiermüll.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware