Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.02.2008, 22:27
Ravel Ravel ist offline
Nasenbohrer
 
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 60
Standard

Also für unserein Verien ist das schon viel Geld und wenn es so weiter geht werden auch bei uns noch welche austreten und sich lieder die Jahreskarte auf der Anlage Kaufen oder einfach die Minigolfcard damit ich auch noch mal ein Turnier spielen kann!! So ist das nun mal wenn dem Verein nicht die Anlage gehört da sind die kosten halt höher!!

Aber die ganze sache hatten wir schon mal wegen der einführung der Pauschale nur zu damals werden jetzt die Spielerpässe für die Dauer der Vereins zugehörigkeit ausgestellt also wieder weniger kosten für den Verband!

Wenn es so weiter geht würde es mich nicht wundern wenn es bald Vereine gibt die austreten und sich neu zusammen schließen damit sie halt Turniere spielen können aber halt die Kosten nicht haben weil sie einfach nicht die bestrebungen haben Welt oder Europameister zu werden sondern spass am sport haben und der wird mit den immer steigenden kosten halt nicht einfacher.

Gruß

Ravel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.02.2008, 08:04
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von Ravel Beitrag anzeigen
Wenn es so weiter geht würde es mich nicht wundern wenn es bald Vereine gibt die austreten und sich neu zusammen schließen damit sie halt Turniere spielen können aber halt die Kosten nicht haben weil sie einfach nicht die bestrebungen haben Welt oder Europameister zu werden sondern spass am sport haben und der wird mit den immer steigenden kosten halt nicht einfacher.

Gruß

Ravel
Ravel ich glaube es muß nur einer den Anfang machen und dann kann es passieren das wir genau wie im Boxen mehrere Verbände haben das kann aber doch nicht der Sinn der Sache sein oder ???
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2008, 08:07
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Ravel Beitrag anzeigen
Also für unserein Verien ist das schon viel Geld und wenn es so weiter geht werden auch bei uns noch welche austreten und sich lieder die Jahreskarte auf der Anlage Kaufen oder einfach die Minigolfcard damit ich auch noch mal ein Turnier spielen kann!! So ist das nun mal wenn dem Verein nicht die Anlage gehört da sind die kosten halt höher!!

Aber die ganze sache hatten wir schon mal wegen der einführung der Pauschale nur zu damals werden jetzt die Spielerpässe für die Dauer der Vereins zugehörigkeit ausgestellt also wieder weniger kosten für den Verband!

Wenn es so weiter geht würde es mich nicht wundern wenn es bald Vereine gibt die austreten und sich neu zusammen schließen damit sie halt Turniere spielen können aber halt die Kosten nicht haben weil sie einfach nicht die bestrebungen haben Welt oder Europameister zu werden sondern spass am sport haben und der wird mit den immer steigenden kosten halt nicht einfacher.

Gruß

Ravel

Ihr vergeßt alle eines, vor Einführung der Pauschale (egal ob große oder kleine Lösung) waren die Paßgebühren und Ausgaben für Protokolle, Meldebogen etc. für die Vereine einiges höher als heute mit der geplanten großen Lösung. Die Pflichabos fallen ja auch noch weg.

Tur mir leid ich verstehe dieses Gezeter hier überhaupt nicht.

HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.02.2008, 10:28
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Ihr vergeßt alle eines, vor Einführung der Pauschale (egal ob große oder kleine Lösung) waren die Paßgebühren und Ausgaben für Protokolle, Meldebogen etc. für die Vereine einiges höher als heute mit der geplanten großen Lösung. Die Pflichabos fallen ja auch noch weg.
HDC
Deine Meinung.
Unser Verein hat durch die Umstellung auf die kleine Pauschale schon Mehrkosten. (nicht hoch, aber Mehrkosten)
Und die Einsparungen, die durch den Wegfall der Passverlängerungen entstehen werden auch nicht weitergereicht. (ich weiß, es ist pro Jahr kein großer Beitrag)

Was mich an der großen Lösung viel mehr stört, ist die Tatsache, das dann Unmengen von Heften gedruckt und verschickt werden, die dann ungelesen in den Müll wandern, weil z.B. die Familie 3 oder 4 Stück bekommt, die Ehepaare 2 Exemplare bekommen oder weil es die Nicht-leistungsmäßig-orientierten in den unteren Klassen einfach nicht interessiert.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.02.2008, 10:42
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Zitat Wate:

Der DMV ist ja kein Unternehmen, das wie die Ölmultis regelmäßig zu Ostern die Benzinpreise hochfährt. Vielmehr muß auch er seinen Haushalt bei gestiegenen Kosten im Gleichgewicht halten. Mit "Vereine abzocken" hat das überhaupt nichts zu tun, vielmehr mit verantwortlichem Umgehen mit der Zukunft unseres Sports.


Siehste und genauso sind die Vereinsvorstände ihren Mitgliedern gegenüber Rechenschaft schuldig warum wieso weshalb die Vereinskasse wieder etwas leerer wird und hier und da an Zuschüssen zu Fahrgeldkosten etc. gelürzt wird.. Oder habt ihr neuerdings die Verantwortung für die Vereinskassen übernommen?
Das Ganze den Mitgliedern auch noch als zukunftsweisend zu verkaufen ist schon ziemlich schwierig und da der Background den man bekommt nicht gerade üppig ist macht das Ganze auch nicht leichter.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.02.2008, 11:33
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Zitat Wate:

Der DMV ist ja kein Unternehmen, das wie die Ölmultis regelmäßig zu Ostern die Benzinpreise hochfährt. Vielmehr muß auch er seinen Haushalt bei gestiegenen Kosten im Gleichgewicht halten. Mit "Vereine abzocken" hat das überhaupt nichts zu tun, vielmehr mit verantwortlichem Umgehen mit der Zukunft unseres Sports.


Siehste und genauso sind die Vereinsvorstände ihren Mitgliedern gegenüber Rechenschaft schuldig warum wieso weshalb die Vereinskasse wieder etwas leerer wird und hier und da an Zuschüssen zu Fahrgeldkosten etc. gelürzt wird.. Oder habt ihr neuerdings die Verantwortung für die Vereinskassen übernommen?
Das Ganze den Mitgliedern auch noch als zukunftsweisend zu verkaufen ist schon ziemlich schwierig und da der Background den man bekommt nicht gerade üppig ist macht das Ganze auch nicht leichter.
Wie wäre es mal, darüber nachzudenken, wie die Vereinskasse wieder voller wird? Aktive Mitgliederwerbung zum Beispiel. Denn in einem hast Du sicherlich Recht: Wenn die Verbands- und Vereinsarbeit stagniert, tut jede Mehrbelastung weh.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.02.2008, 11:10
Benutzerbild von goligolem
goligolem goligolem ist offline
Freak
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
Standard

Zitat:
Zitat von der Münchner Beitrag anzeigen
Was mich an der großen Lösung viel mehr stört, ist die Tatsache, das dann Unmengen von Heften gedruckt und verschickt werden, die dann ungelesen in den Müll wandern, weil z.B. die Familie 3 oder 4 Stück bekommt, die Ehepaare 2 Exemplare bekommen oder weil es die Nicht-leistungsmäßig-orientierten in den unteren Klassen einfach nicht interessiert.

Da hast du vollkommen Recht vor allem aber ist es doch die Aktualität die nicht vorhanden ist.
Ich für meinen Fall hole mir die Infos direkt auf der DMV-Seite, auch wenn es jetzt vielleicht blöd klingt aber der NBV schickt an alle Vereine sogenannte Infobriefe per Email, warum geht das beim DMV nicht er brauch ja nicht einmal jeden Verein anzuschreiben aber es reicht doch wenn er die Landesverbände auf diesen Weg informiert. Es dürfte doch nicht so viel Arbeit sein z.B. jeden Monat eine Email zu verschicken wenn dieses funktioniert ist doch allen geholfen.
Anderseits sollte man mal überlegen wieviel dieses Heft kosten würde wenn keine Werbung drin wäre und was bringt es wenn jedes Mitglied ein solches Heft erhält ???
Ich sehe da nur die künstliche Anhebung der Auflage und wie " der Münchner " schon festgestellt hat mehr Papiermüll.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2008, 11:36
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Papiermüll.
Danke fürs Kompliment. Ich werde das auch an ABZ weiterreichen.

Das MinigolfMagazin war letztes Jahr aktueller denn je. Nur mal so. Es gibt übrigens auch Minigolf-Familien mit unterschiedlichen Wohnorten, wo die Mehrfachlieferung ausdrücklich gewünscht wird.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.02.2008, 12:38
Benutzerbild von Raila
Raila Raila ist offline
Goldfinger
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
Standard

Goligolem hat damit sicher nicht die Qualität des Heftes gemeint, bestimmt nicht. Nur wenn eine Familie vier von den Dinger erhalten sollte und eigentlich nur eins zum lesen braucht sind die restlichen drei Exemplare halt Papiermüll, weil nicht benötigt.
Und nix anderes war von Münchner und von Goligolem damit gemeint.
Wenn du natürlich da was anderes rein interpretieren willst, bitte sehr.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.02.2008, 12:58
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Keine Angst, Raila - ich bin nicht empfindlich. Vor Amtsantritt als Öffentlichkeitsmensch im DMV habe ich die Aussicht auf Dank an der Garderobe abgegeben. Ich bin vielmehr ein Mensch, mit dem man konstruktiv planen kann. Und genau dieses Konstruktive vermisse ich hier.

Darf ich ein Beispiel nennen?

Auf der einen Seite wird gejammert, weil die Mitglieder davon liefen, wenn dauernd neue Belastungen kämen.

Auf der anderen Seite wird vermutet, daß das MinigolfMagazin eine bewußt hohe Auflage fahren würde, um Mehreinnahmen durch Werbung zu haben.

Ja, was jetzt? Wenn es gelänge, mehr Einnahmen zu erzielen, würde das die Gesamtsituation entlasten, oder?

Das MinigolfMagazin ist wie jede Verbandszeitschrift ein Organ, das Leute in der Hand halten. Eine Zeitung ist immer was anderes, als ein Onlineauftritt. Auch werbungstechnisch ist das von gehobener Bedeutung, denn eine Werbung in einer Zeitung ist nicht wegzuscrollen. Verbunden mit einer festen Auflage kann der Werbende kalkulieren und abschätzen, wen er erreichen will und wie hoch der Erfolg sein wird. Eine Verbandszeitschrift ist ein Stück Qualität, das ich Menschen, Firmen und Behörden in die Hand gebe. Und wenn sie gut gestaltet wird und zuverlässig in die Briefkästen kommt, ist sie für viele Firmen als Werbeträger interessant. Sollen wir dies Instrument leichtfertig aus der Hand geben, weil sich wegen drei Euro (!!!) im Jahr mehr gezankt wird? Abgesehen davon wird der Vorteil der großen Pauschale nur auf den Erhalt des MinigolfMagazin reduziert. Warum informiert Ihr Euch nicht mal auf Euren Jahresversammlungen, welche Leistungen damit verbunden sind?

Es gibt in unserem Verband genügend Beispiele nicht vorhandener bzw schlecht gepflegter Webauftritte. Es gibt sogar einen Landesverband, der weder telefonisch, noch via Internet erreichbar ist.

Also: MinigolfMagazin weg? Alles online gestalten zukünftig?

Für diese Idee fehlen z.B. die primitivsten Grundvoraussetzungen.

Abschließend noch was zu den eingangs erwähnten "davonlaufenden Mitgliedern": Wer einen Vorwand sucht, der findet ihn. Vereine, die ihren Verein interessanter und lebenswerter gestalten, müssen um Zuwächse nicht fürchten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware