Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 02.07.2008, 07:57
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Es gibt nicht nur im eigenen Land Pokalturniere. Vielmehr könnte man eine sogenannte "Grand-Prix-Serie" einführen. Ausgewählte Pokalturniere als Qualifikationsgrundlage zur Deutschen. Die Ranglistenturniere würde ich abschaffen, denn was nützt so ein Wulst an Aufwand, wenn von 40 mitwirkenden Hanserln nach 6-8 Spieltagen eh immer nur die drei selben zur DM fahren wollen (ist in vielen LV so). Anstelle der Abteilungsmeisterschaften Eternit + Beton könnte ein attraktives Turnier im Herbst angeboten werden (Deutschland-Pokal?). Die 1. Liga muss meiner Meinung nach separiert und reformiert werden, um sie a) zu vermarkten und um b) zu erreichen, dass das Geblubbere ("die da oben") endlich aufhört. Bei der Vermarktung und Reformierung der Liga dürfen wir uns nicht von den Spielern diktieren lassen, wo´s lang geht. Insofern wäre es wichtig, einem Gremium mit Spielern, Funktionären und Sponsoren auf die Beine zu helfen, gemeinsam den möglichen Schritt nach vorne zu gehen. Ich meine das nicht nur auf der nationalen Ebene. Mannschaftskämpfe sind geil - keine Frage, aber Minigolf ist ein Familienvergnügen und eine Individualsportart. Ihr werdet im Fernsehen keine Dartmannschaft und kein Snookerteam sehen. Mann gegen Mann, Frau gegen Frau - das interessiert die Leute, und das kann man toll in Szene setzen. Beim Dart kann der Weltbeste bei der WM unglücklich in fünf Sätzen ausscheiden. Wir Minigolfer wollen den "gerechten Weg" beibehalten, damit auch jeder Favorit sicher weiterkommt. Wenn wir das so wollen, könnten wir den Besten ja gleich eine Freikarte für die K.O.-Runden geben, oder? Der Minigolfsport braucht ein modernes Management. Das Problem ist jetzt nur: Wo fangen wir an?
Mit Zitat antworten