Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 02.07.2008, 09:27
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Es gibt nicht nur im eigenen Land Pokalturniere. Vielmehr könnte man eine sogenannte "Grand-Prix-Serie" einführen. Ausgewählte Pokalturniere als Qualifikationsgrundlage zur Deutschen. Die Ranglistenturniere würde ich abschaffen, denn was nützt so ein Wulst an Aufwand, wenn von 40 mitwirkenden Hanserln nach 6-8 Spieltagen eh immer nur die drei selben zur DM fahren wollen (ist in vielen LV so).
In diesem Thread hat ja m. E. nicht mehr viel mit dem Ausgangsposting zu tun

aber hierzu möchte ich mich gern äußern!
Ich spiele im Hamburger Bahnengolf Verband. Dort ist es in der Regel wie von Walter angesprochen. Einige Leute möchten gern zur DM fahren, die große Masse jedoch nicht.
Die von Walter angesprochene Lösung finde ICH als potentieller DM Fahrer interessant. Es wäre für die ambitionierten Spieler schön, wenn sich eine Lösung, die in diese Richtung geht, ergeben würde. Ich bin mir jedoch sicher, dass damit viele Spieler, die nur in ihrem Verband spielen, abgeschreckt würden. Man darf nicht vergessen, dass es für diese (nicht wenige) Spieler das Ranglistensystem einen Großteil Ihrer Saison ausmacht. Es wäre aus meiner Sicht diesen Spielern gegenüber nicht fair, wenn man die Ranglisten einfach plattmachen würde.

Wir bräuchten also aus meiner Sicht ein flexibles System, in dem die Ranglisten bestehen bleiben, die ambitionierten Spieler aber auch die Möglichkeit haben, sich für die DM zu qualifizieren, ohne das sie jede Rangliste mitspielen. Zum Beispiel mit der Möglichkeit, dass auch Ergebnisse aus den Ligen bzw. Pokalturnieren in die Wertung einfließen können. Damit auch die "Masse" einen Vergleich mit den "besseren" Spielern hat, könnte man die Teilnahme an 2 Ranglistenturnieren vorschreiben.

Ich persönlich habe seit dem ersten April Wochenende an folgenden Wochenenden keinen Minigolf-Termin gehabt: 08.6. und 15.6. An diesen Wochenenden habe ich lediglich nicht gespielt, weil der BLVK kurzfristig abgesagt wurde. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich ab der nächsten Saison Bundesliga spiele und mich dann noch für die DM qualilfizieren soll, ist das mit dem bisherigen System aus meiner Sicht - wenn ich den Sport ernsthaft betreiben möchte, also auch Training an den Wochenenden vor der Liga - schlichtweg nicht möglich. Ich werde also auf die DM verzichten müssen, damit ich dazu beitragen kann, dass unser Verein eine Chance hat, in der Bundesliga zu verweilen.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten