Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Scheinbar liegt ein Mißverständnis vor. Das förmlich denkbare Verfahren, um Änderunengen herbeizuführen, ist mir durchaus bekannt. Wie man meinem Beitrag entnehmen kann, geht es mir aber nicht darum. Änderungen herbei zu führen, sondern - zumindest - den derzeitigen status quo beizuhalten. Ich habe mich lediglich gegen Walter`s Vorschlag ausgesprochen, weil - aus meiner Sicht - seine Anregung die Veine selbst angriff, ich zitiere:
"Ob jedoch die Vereine zu einer grundlegenden Reform bereit sind, wage ich zu bezweifeln. Hauptsache, ich kann spielen und es läuft irgendwie weiter ... und nach mir die Sintflut."
Und diese Bemerkung ist mir einfach sauer aufgestoßen, sie unterminiert einfach jedwedes Anliegen eines engagierten Vereins, erfolgreich ein Turnier durch zu führen.
|
Ich glaube das nicht, Uwe. Ein engagierter Verein bleibt trotzdem engagiert und läßt sich von weniger engagierten Vereinen nicht den Wind aus den Segeln nehmen. Ich habe meine Aussage übrigens insofern differenziert, indem ich z.B. auf die Sportwartevollversammlungen verwiesen habe. Einen Glauben an die Bereitschaft der Vereine, grundlegend etwas zu ändern, kann ich nicht ausmachen. Es ist doch prima, wenn Dein Verein engagiert bei der Sache ist, wenn es z.B. darum geht, erfolgreich Turniere auszurichten. Ich hatte davon geschrieben, dass in der Vergangenheit leider immer wieder Pokalturniere mangels Teilnehmern abgesagt werden mußten. Und Du hast hier im Verlaufe der Diskussion Stimmen gelesen, die u.a. den fülligen Spielbetrieb als Ursache ausmachen, warum die Teilnahme an Pokalturnieren manchen Spieler(inne)n nicht mehr sonderlich reizt. Es geht hier nicht um Schuldzuweisungen, sondern um Wege in eine richtige Richtung.