Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2007, 17:00
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard Haben wir gut ausgebildete Schiris?

In die fast angebrochene Sommerpause hinein möchte ich mal eine Frage zur Diskussion stellen, die mich schon eine ganze Weile bewegt, jetzt anlässlich des DFB-Pokalfinales dann besondere Aktualität bekam: Wie gut sind deutsche Fußball-Schiedsrichter? Schiri Weiner und sein Assistententeam haben ja bereits das Fußballfest Hertha BSC gegen Stuttgarter Kickers zielsicher in die Katastrophe gepfiffen, das Spiel wurde abgebrochen, als ein Zuschauer aus dem VfB-Fan-Umfeld dem Assistenten ein Plastikbecherchen ins Kreuz geworfen hat, was dieser mit einer mäßigen schauspielerischen Einlage ("Sterbender Schwan") quittierte, die aber in keinster Weise für die unglaublichsten Fehlentscheidungen vor diesem Ereignis entschädigen konnten.
Jetzt lässt der DFB dieses Horrorgespann tatsächlich das Finale pfeifen - hat der DFB nichts Besseres??? Und es kommt, wie es nicht anders zu erwarten war - Fehlentscheidungen zuhauf, die eigentlich auch im Einzelfall einem Kreisligaschiedsrichter kaum mal unterlaufen - klarer Elfer für den VfB nicht gepfiffen, ständiges Zupfen, Zerren und Provozieren gegen Cacau überhaupt nicht gesehen, wiewohl zweimal direkt vor der Nase des bechergeschädigten Linienrichters abgelaufen, Meira nicht vom Platz gestellt, trotz wohl vorsätzlicher schwerer Körperverletzung... Das nur die offensichtlichsten Patzer, und alles in weniger als einer Halbzeit. "Kicker"-Note: 5,5 (na ja, An- und Abpfiffe und ein paar andere Entscheidungen waren korrekt).
Nun sehe ich fast Woche für Woche tadellose Schiris in der Regionalliga Süd - keine Selbstdarsteller, nehmen sich zurück, trotzdem klare Körpersprache und 1a Regelauslegung. Beispiele? Josef Maier (München) oder Matthias Kristek (Büdingen). Noch nie gehört? Tja, gerade das erstaunt mich, die kommen offensichtlich trotz tadelloser Leistungen nicht in höhere Sphären.
Dagegen aber eine andere Type Marke Weiner, ein junger Mann namens Kempter aus dem südbadischen Sauldorf, der auf dem Spielfeld mit den Armen rudert und fuchtelt, dass die Heide wackelt, herumbrüllt und - so geschehen bei einem Bundesligaspiel, bei dem er den Leverkusener Torwart vom Platz gestellt hat - sich auch mal selber Beifall klatscht und sich eigentlich ständig zum Mittelpunkt macht. Den hat man aus der Regionalliga in den oberen Bereich befördert.
Liege ich da ganz falsch, wenn ich da eine Fehlentwicklung vermute?
Oder wie beurteilt ihr das Fußball-Schiedsrichterwesen in Deutschland?
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware