Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > Pokalturniere

Pokalturniere Berichte, Ergebnisse, Fotos

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2014, 20:37
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard Rhein-Main-Turnier im Jubiläumsjahr mit neuem Modus

Das diesjährige Rhein-Main-Turnier des 1. MGC Mainz am 7. September steht unter dem Motto

Minigolf trifft Handicap

Mit einem völlig neuen Austragungsmodus wollen wir den Anreiz zur Teilnahme gerade für Auswärtige erhöhen. Jedem Teilnehmer wird ein nach dem Stand der deutschen Rangliste ermitteltes Handicap zugeordnet, so dass auch weiter unten platzierte eine Chance haben, den "Cracks" den Sieg streitig zu machen. Damit der Heimvorteil etwas abgemildert wird, erhalten MGC-Akteure nur 80% des Vorsprungs für Gäste.

Der Gesamtsieger erhält 500,- € Preisgeld, darüber hinaus gibt es Sach- und Ehrenpreise für mindestens 25% der Teilnehmer.

Genaues zur Berechnung des Handicaps findet ihr in der Ausschreibung unter diesem LINK.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2014, 10:39
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard Update: Handicap-Liste online

Unter diesem Link können alle in der DRL vertretenen Spielerinnen und Spieler ihr Handicap, wie es beim Rhein-Main-Turnier zur Anwendung käme, nachschlagen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2014, 10:21
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard Up!

Rhein-Main-Turnier mit HANDICAP-Wertung! Näheres auf unserer Homepage.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.09.2014, 09:28
Teufel Teufel ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 397
Standard

Turnier ausgefallen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.09.2014, 09:43
EllenSuhrbier EllenSuhrbier ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: im Norden der Republik
Beiträge: 457
Standard

Nein, es hat stattgefunden

Ich habe aber noch ein Turnier mit einem so unsinnigen Modus gesehen, wie dieses Jubiläumsturnier bei dem der Sieger (aufgrund des Handicaps von 30 - da z.Zt. Vereinslos und startberechtigt per Minigolfcard) - immerhin ein ehemaliger Nationalspieler - schon vor dem ersten Schlag fest stand. Ein Spitzenspieler mit geringen Handicap hatte zudem nie ansatzweise eine Chance hatten überhaupt unter die ersten 10 zu kommen.

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.09.2014, 09:07
Bernd Bernd ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 309
Standard Rhein-Main-Turnier

Liebe Ellen Suhrbier,

da du leider - für mich - anonym durch das Forum stolzierst, kann ich nun nicht nachprüfen, ob du in einem Verein aktiv bist, der ein Knaller-Pokalturnier ausrichtet.
Wir beim MGC Mainz haben im Vorfeld überlegt, was wir tun können, um unser Turnier wieder interessanter zu machen und nicht mit einer Teilnehmerzahl unter 40 Frust zu erleben. Da wir über sehr viele heimstarke Spieler verfügen und immer wieder der Vorwurf auftauchte: "Da brauch man nicht hinfahren, da kann man nichts gewinnen", haben wir uns entschlossen mal etwas Neues auszuprobieren und anhand der Abstände in der DRL die individuelle Spielstärke zu berücksichtigen. Im Vorfeld war klar, dass Spitzenspieler auch eine außergewöhnliche Leistung bringen müssen, um die Handicap-Vorgaben aufzuholen. Das wollten wir genau so und ist auch gelungen. Leider sind uns zwei Fehler unterlaufen, mit denen man aber bei einer Premiere leben muss, da man nicht alle Eventualitäten im Vorfeld erkennen und abschätzen konnte.

1. Spieler/innen mit nur einem Turnier in der DRL und den entsprechenden zwei dazu gewerteten Durchschnittsturniere müssen genau so individuell eingestuft werden, wie Spieler/innen, die gar nicht in der DRL erscheinen
2. Im Zeitpunkt der Anmeldung von Thomas Giebenhain und beim Erwerb der Minigolfcard hätte man ihm ein intensives und klares Gespräch führen soll. Dies haben wir versäumt, was aber auch nicht zu tragisch war. Mir ist nicht bekannt, dass sich jemand abgemeldet hat, da aus seiner Sicht der Sieger schon vorher feststand.

Aus Sicht des MGC Mainz also eine gelungene Veranstaltung mit 62 Teilnehmern, die aus unserer Sicht einen zufriedenen Eindruck machten (wer teilgenommen hat und Kritikpunkte hat, gerne an mich wenden oder hier posten). Das ausgelobte Preisgeld in Höhe von 500 € für den Sieger hat vermutlich nicht dafür gesorgt, dass Leute extra gekommen sind. Dafür aber viele Sportfreunde aus unserer Umgebung (Mannheim, Nierstein, Bad Kreuznach, Dreieichenhain, Lorsch usw). Wir sind zufrieden und werden diesen Weg fortsetzen. Leider bleibt bei deiner Kritik nämlich unerwähnt, dass hinter dem Sportfreund Giebenhain die Ergebnisliste von außergewöhnlichen Leistungen nur so strotzt oder sind Leistungen eines bis dato unbekannten Spielers wie Jens Umhauer (122 Bruttoergebnis) oder dem Schüler Stephen Weiß (115 Bruttoergebnis) nicht besser einzustufen wie die auch guten Ergebnisse der Spitzenspieler Marcel Noack und Roman Kobisch (beide 108).

Mach dir Gedanken und Berichte einfach mal von deinen Erfahrungen bei der Ausrichtung von Pokalturnieren.

Liebe Grüße aus Mainz

Bernd Szablikowski (2. Vorsitzender des betreffenden Vereins)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.09.2014, 09:47
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Die Idee mit dem Handicap an sich finde ich sehr interessant. Ich fände es schade, wenn dieser löbliche Ansatz jetzt "Schaden" erlitten hätte.

Ungünstig dürfte es aber vermutlich gewesen sein (da ich nicht dabei war, bewerte ich das jetzt mal nur nach den hier vermittelten Umstände), diesen Turnierversuch innerhalb eines Preisgeldturniers durchzuführen. Das führt halt zu einer deutlichen niedrigeren "Neidschwelle" und zu einem deutlich erhöhten Anreiz Schlupflöcher in dem System zu finden, mit denen man eine gut gemeinte Idee zu seinem eigenen Vorteil ausnutzen kann. Kurz: Wäre es nicht um eine durchaus beträchtliche Geldsumme gegangen, hätte man das wesentlich leichter abgetan und als "machen wir nächstes Mal besser" verbucht. Geld und Spaß passen häufig nicht so gut zusammen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.09.2014, 16:33
Benutzerbild von Boni
Boni Boni ist offline
Azubi
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Bildstock
Beiträge: 48
Standard Mainz

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Liebe Ellen Suhrbier,

da du leider - für mich - anonym durch das Forum stolzierst, kann ich nun nicht nachprüfen, ob du in einem Verein aktiv bist, der ein Knaller-Pokalturnier ausrichtet.
Wir beim MGC Mainz haben im Vorfeld überlegt, was wir tun können, um unser Turnier wieder interessanter zu machen und nicht mit einer Teilnehmerzahl unter 40 Frust zu erleben. Da wir über sehr viele heimstarke Spieler verfügen und immer wieder der Vorwurf auftauchte: "Da brauch man nicht hinfahren, da kann man nichts gewinnen", haben wir uns entschlossen mal etwas Neues auszuprobieren und anhand der Abstände in der DRL die individuelle Spielstärke zu berücksichtigen. Im Vorfeld war klar, dass Spitzenspieler auch eine außergewöhnliche Leistung bringen müssen, um die Handicap-Vorgaben aufzuholen. Das wollten wir genau so und ist auch gelungen. Leider sind uns zwei Fehler unterlaufen, mit denen man aber bei einer Premiere leben muss, da man nicht alle Eventualitäten im Vorfeld erkennen und abschätzen konnte.

1. Spieler/innen mit nur einem Turnier in der DRL und den entsprechenden zwei dazu gewerteten Durchschnittsturniere müssen genau so individuell eingestuft werden, wie Spieler/innen, die gar nicht in der DRL erscheinen
2. Im Zeitpunkt der Anmeldung von Thomas Giebenhain und beim Erwerb der Minigolfcard hätte man ihm ein intensives und klares Gespräch führen soll. Dies haben wir versäumt, was aber auch nicht zu tragisch war. Mir ist nicht bekannt, dass sich jemand abgemeldet hat, da aus seiner Sicht der Sieger schon vorher feststand.

Aus Sicht des MGC Mainz also eine gelungene Veranstaltung mit 62 Teilnehmern, die aus unserer Sicht einen zufriedenen Eindruck machten (wer teilgenommen hat und Kritikpunkte hat, gerne an mich wenden oder hier posten). Das ausgelobte Preisgeld in Höhe von 500 € für den Sieger hat vermutlich nicht dafür gesorgt, dass Leute extra gekommen sind. Dafür aber viele Sportfreunde aus unserer Umgebung (Mannheim, Nierstein, Bad Kreuznach, Dreieichenhain, Lorsch usw). Wir sind zufrieden und werden diesen Weg fortsetzen. Leider bleibt bei deiner Kritik nämlich unerwähnt, dass hinter dem Sportfreund Giebenhain die Ergebnisliste von außergewöhnlichen Leistungen nur so strotzt oder sind Leistungen eines bis dato unbekannten Spielers wie Jens Umhauer (122 Bruttoergebnis) oder dem Schüler Stephen Weiß (115 Bruttoergebnis) nicht besser einzustufen wie die auch guten Ergebnisse der Spitzenspieler Marcel Noack und Roman Kobisch (beide 108).

Mach dir Gedanken und Berichte einfach mal von deinen Erfahrungen bei der Ausrichtung von Pokalturnieren.

Liebe Grüße aus Mainz

Bernd Szablikowski (2. Vorsitzender des betreffenden Vereins)
der Modus war eine gute Idee und das Turnier hat Spass gemacht (obwohl ich schlecht war) also weiter so!!!!! Man kann halt nicht im Vorfeld jede Ausnahme einkalkulieren...... und übrigens wenn nur noch Spieler zu Turnieren kommen würden die gewinnen können hätte jedes Turnier ca. 5 Teilnehmer
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.09.2014, 12:30
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von EllenSuhrbier Beitrag anzeigen
[...] Ich habe aber noch ein Turnier mit einem so unsinnigen Modus gesehen, wie dieses Jubiläumsturnier bei dem der Sieger (aufgrund des Handicaps von 30 - da z.Zt. Vereinslos und startberechtigt per Minigolfcard) - immerhin ein ehemaliger Nationalspieler - schon vor dem ersten Schlag fest stand. [...]
Das Handicap des Siegers resultierte nicht aus den genannten Eigenschaften (die zutreffend sind), sondern aus dem Wert in der DRL (vom 01.07.14).

Und welches ist das andere Turnier "mit einem so unsinnigen Modus", das du gesehen hast?
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.09.2014, 14:50
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von EllenSuhrbier Beitrag anzeigen
Nein, es hat stattgefunden

Ich habe aber noch ein Turnier mit einem so unsinnigen Modus gesehen, wie dieses Jubiläumsturnier bei dem der Sieger (aufgrund des Handicaps von 30 - da z.Zt. Vereinslos und startberechtigt per Minigolfcard) - immerhin ein ehemaliger Nationalspieler - schon vor dem ersten Schlag fest stand. Ein Spitzenspieler mit geringen Handicap hatte zudem nie ansatzweise eine Chance hatten überhaupt unter die ersten 10 zu kommen.

Warst Du dabei ? Ich schon. Und es hat echt viel Spaß gemacht, auch wenn ich den Platz nie kapieren werde ;-)

Der Modus ist echt toll. Man kann immer an allem noch etwas rumfeilen, aber der Weg ist bis jetzt ganz gut.

Und was für Bahnbrechende Ideen hattest Du schon ?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware