 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

17.01.2008, 07:49
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Normungsbestimmungen abt 2
wer weis warum, aber die normungsbestimmungen abt 2 sind mal wieder geändert worden.
vieles zum vorteil , so darf der durchlass am fenster jetzt 15 cm breit sein, ich appeliere da an alle, greift zu hammer und meissel, aber auch andere bahnen.
so wurde jetzt mal wieder die normung der stumpfen kegel geändert, wie fast jedes jahr.
letztes jahr war der erste kegel frei, man konnte ihn possitionieren, wie man wollte, jetzt ist er wieder festgelegt, d.h. was letztes jahr ok war , ist dieses jahr eventuell schon wieder falsch und muss umgebaut werden.
wozu macht man so etwas, um vereine zu ärgern ????
gruß opc
|

17.01.2008, 08:42
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Zu starr
Grundsätzlich finde ich das die Normungsbestimmungen für Abteilung 2 Anlagen etwas großzügiger ausgelegt werden sollte wie es der internationale Standard vorschreibt. Kaum eine unserer Anlagen hat in Wirklichkeit 18 der 25 vorgeschriebenen Bahnen aufzuweisen und wäre normal schon im Karton MOS gelandet. Diese Bezeichnung hat für mich irgendwie etwas abwertendes.
Hier meine Vorschläge:
Länge und Breite der Bahnen sollten etwas Toleranz in den Abmessungen zugestanden werden.
Bahnen wie liegende Acht , Pudding, Käseecken sowie diverse Bahnen älteren Ursprungs wie die alte Form des Blitzes , alte Form des Vulkans oder des Labbyrints sollten wieder in den Katalog der genormten Bahnen aufgenommen werden.Das sind so die Bahnen die mir im Moment einfallen, gibt sicher noch mehr.
Sonst haben wir bald den Regeln nach nur noch MOS Bahnen
Auch die alte Regelung die ja mehrere nicht genormte Bahnen auf einer Anlage zuließ war ja nicht verkehrt.Hier wäre es auch eine Überlegung wert wieder dahi zurück zu kehren.
Ein Grundprinzip könnte ja sein: Jede Bahn sollte mit einem Schlag gespielt werden können..
Allenortens wird nach Transparenz gerufen, bei den Normungsbestimmungen wäre sicher ein guter Ansatz dafür.
Näturlich wird die WMF dafür einige Zeit brauchen um das Regelwerk hier wieder zu ändern, aber warum nicht, mit der starren Reglementierung ist hier keinem geholfen
Der Schlüssel hierfür liegt aber bei der WMF und nicht bei unseren Funktionären.
Die wollen keinen ärgern.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Geändert von Raila (17.01.2008 um 09:02 Uhr).
|

17.01.2008, 09:54
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
erstaunlich
erstaunlich ist es aber doch, ein jahr feste norm, nächstes jahr keine norm, dann wieder eine norm.
das ganze kommt ja von irgendwem, oder?
und was denkt der/ denken die sich dabei ?
stelle dir mal vor du hast eine anlage mit stumpfen kegeln, und damit die wirklich schön gespielt werden können hast du die schon befestigt und angespachtelt oder noch besser ein wenig in der bahn versenkt und oh plötzlich heißt es,
ach, ja, letztes jahr durfte der erste kegel so stehen , da war das nicht genormt, jetzt muss der in etwa dort sien und das ist er nicht, entweder umbauen oder du hast keine abt 2 anlage mehr sondern eine mos, geht aber nicht, weil auf mos bahnen müssen ja bahnen, die genormt sind auch so aufgebaut werden.
du musst also die bahn wieder umbauen, weil du die stumpfen kegel versenkt hast, musst du also die erste platte neu kaufen.
da kommt ja richtig freude auf !!!!
|

17.01.2008, 10:00
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Irgendwas wird dahinter stecken (auf internationaler Ebene) , nur diese Gedankengänge erschließen sich der Mehrzahl von uns nicht.
Aber wer sich den Kopf darüber macht und solche Regeln veranlaßt das brauchen wir nicht zu wissen 
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

17.01.2008, 10:16
|
 |
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 178
|
|
Ist mit "fenster"
Mausefalle
oder
Pitauge / Favoritentöter gemeint;
oder Beides ?
|

17.01.2008, 10:20
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
Mausefalle und Pitauge ist wohl das Gleiche
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
|

17.01.2008, 12:36
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von opc
ach, ja, letztes jahr durfte der erste kegel so stehen , da war das nicht genormt, jetzt muss der in etwa dort sien und das ist er nicht, entweder umbauen oder du hast keine abt 2 anlage mehr sondern eine mos, geht aber nicht, weil auf mos bahnen müssen ja bahnen, die genormt sind auch so aufgebaut werden.
|
Wer da wieder umbaut ist selbst schuld, denn es juckt doch niemanden und ob mal in ein paar Jahren wenn wieder eine neune Zertifizierung notwendig ist (sprich man wieder die Kohle abdrücken muß) dann MOS auf dem Zettel steht. Macht Euch doch wegen soeinem Mist keinen Kopf.
Zitat:
Zitat von Raila
... alte Form des Vulkans oder des Labbyrints sollten wieder in den Katalog der genormten Bahnen aufgenommen werden.
|
Was sind denn bitte diese akten Formen??!? ich spiele seit 1968 , da haben sich die von Dir genbannten Formen nicht verändert !! Außerdem beziehe Dich nicht immer auf dem Einigungsvertrag Abt.5 Abt.2, das ist ne DMV interne Sache, die hatfür neue WMF Bestimmungen, die der DMV übernimmt (übernehmen muß) keinerlei Bedeutung und ist mittlerweile absoliut hinfällig, denn alte 5er Anlagenh sind heute MOS
HDC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

17.01.2008, 14:59
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
Dann werde ich mal meine Hilti wieder auspacken und sämtliche Mausfallen, die mir über den Weg laufen dementsprechend erweitern.
Spaß beiseite: Wenn ein Spieler X eine Vorschlag zu einer Regeländerung hat, heißt es immer wieder: Gehe über deinen Sportwart, der wiederum über den LV,....... Nach gefühlten 5 Jahren könnte dann mal was passieren.
Völlig überflüssige Regel oder Normen werden aber kurzfristig geändert. Verstehe das wer will!
|

17.01.2008, 17:07
|
 |
Goldfinger
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: im Rheinland
Beiträge: 5.977
|
|
@Pinkydiver
Die alte Form des Vulkans ist eckig findest du z.B. noch in Mönchengladbach Wesseling und Paffendorf
Die alte Form des Labbyrints geht erst zwei Platten flach, gerade dann eine kurze Steigung und oben liegt das Labbyrinth gerade auf. Kenne ich nur noch von Wesseling
Und ne alte Form Sandkasten mit einer Keile gibts auch noch.......
@Bärliner: Ich finde die MOS sind ein wenig wie weder Fisch noch Fleisch. Hier wird einfach alles was nicht 100% dem Regelwerk (Normbestimmungen) entspricht untergebracht, obwohl die genauso gut unter dem Standard Miniaturgolf laufen könnten wie jede Miniaturgolfanlage auch. Aber das ist der WMF wohl nicht reinrassig genug.
Benachteiligungen sehe ich bis jetzt allerdings keine, da stimme ich Dir zu, außer vieleicht das man sich nicht Miniaturgolfanlage nennen soll.
__________________
Wenn man sich selber nicht schlau macht wird mans nimmer.
Geändert von Raila (17.01.2008 um 17:22 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.
|