Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 02.02.2007, 08:47
Benutzerbild von Cambria
Cambria Cambria ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Finkenkrug
Beiträge: 140
Standard

Zitat:
Zitat von MAXX Beitrag anzeigen
Jetzt hats auch Deutschland erreicht: nach dem Vorbild in England wird es demnäxt eine von Behinderten gemachte TV-Comedy-Show geben, die über das Kabelnetz (Bezahlfernsehen? ) ausgestrahlt wird.

Wird das in Deutschland funktionieren; nach ersten kurzen Ausschnitten die ich gestern in "polylux" von der brittischen Serie gesehen habe, scheint es dort so zu sein, dass die Behinderten ihre Behinderung nutzen, um Nichtbehinderte zu schocken/ zu veralbern ( so bleibt zum Beispiel ein falscher Arm beim Überreichen eines Päckchens an dem Päckchen hängen, der Behinderte schaut auf seinen Stumpf, zuckt die Schulter und sagt zur Empfängerin des Päckchens: "Naja, wenn er denn schon ab ist, können Sie ihn auch behalten", wendet sich ab, und geht. Ich fands lustig.

Stellen sich für mich nun mehrere Fragen:
- ob ein ähnlicher Humor in Deutschland überhaupt gemacht wird, oder wird es eher zu so einer Art "Freak-Show" mit mittelmäßigen Witzchen, von Behinderten mit Pappnase vorgetragen?
- Ist das jetzt eine Fortschritt in Richtung Gleichbehandlung, oder lediglich wiedermal eine geschickte Masche um Quote zu machen? (was ja eigentlich das Gegenteil der ersten Intention wäre)
- Will man in Unterhaltungsshows eigentlich an Menschen mit Behinderungen"erinnert" werden?
- Was haltet Ihr davon?

http://www.comedycentral.de/Shows/De...deo#subcontent
Ich habe eine Vorschau darauf im TV gesehen. Ich weiß nicht...
Ich war während meines Studiums geraume Zeit Einzelfallhelferin für ein gehbehindertes Mädchen. Ich habe mir überlegt, ob sie darüber lachen könnte. Ich denke nicht. Ich kann darüber nicht lachen. Ich denke nicht, dass das ein Fortschritt in Richtung Gleichberechtigung sein sollte. Was hat das zur Schau stellen von Behinderungen mit Gleichberechtigung zu tun.
Es geht nicht darum, ob man in Unterhaltungsshows an Behinderte erinnert werden will oder nicht. Für mich ist das etwas ganz Normales. Leute mit Behinderungen gehören zum Leben dazu. Wir haben dafür zu sorgen, dass sie so wenig wie möglich daran erinnert werden und somit so wenig wie möglich im Leben behindert werden.
Ich sehe mir diesen Quatsch auf gar keinen Fall an.
__________________
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware