Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Sabbeln & Co > Dies & Das

Dies & Das Hier kann über aktuelle Ereignisse diskutiert werden oder über Dinge, die ansonsten interessieren. Jeder kann Diskussionen eröffnen oder sich daran beteiligen. Privatgespräche bitte ausschließlich im 'Stammtisch' führen.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 05.02.2010, 13:10
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Schon mal aufgefallen, dass sich Apparatemedizin und Pharmaindustrie aus dieser Diskussion seit Jahrzehnten raushalten? Warum wohl?

Das was da aktuell passiert haben Schwarz-Rot zwar gemeinsam verbockt, aber
nach der Urlaubs-Dienstwagen-Transuse Schmid tritt jetzt der "jung-dynamisch-aufstrebende" gerade dem Kindergarten entwachsene Karrierist und Dauergrinser Rösler als Verhandler mit gestandenen und "ehrenwerten" Kapitalisten auf die Bühne der Selbstdarsteller.
Eine Farce....

Auch diese Idee des "Wettbewerbs" der Krankenkassen geht doch völlig an der Realität vorbei.
1. ist es lediglich eine Frage der Zeit, wann dann mit Erhöhungen nachgezogen wird.
2. verschlingen die dadurch erforderlichen bürokratischen Aufwendungen (neue Karten, Datensätze anlegen/übernehmen/ Druck und Versand von Informationen und Formularen uswusw) soviel Knete, dass es dann wieder nicht reicht
3. es müssen jede Menge Hochglanz Werbeblättchen, Informationsflyer, Luftballons, Kugelschreiber, Frisbees und andere Werbeprodukte, Plakate uswusw. hergestellt, versendet und bezahlt werden. Sowas kostet Unmengen.

Und wenn statt Sparen unbedingt mehr eingenommen werden sollte: warum zahlen denn z.B. Freiberufler (übrigens nur die sehr gut verdienenden wie Ärzte, Anwälte usw, die anderen sind zwangsversichert! ), Beamte, Politiker usw. nicht mit in die Solidargemeinschaft (ein Hohn dieses Wort) ein?
(Logisch, weil das genau die sind, die unsere Parlamente mißbrauchen)

Es wäre ganz einfach:
1. ausnahmslos alle müssen einen bestimmten %-Satz ihres Gesamteinkommens (also z.B. auch aus Aktiengewinnen, Grundstücksverkaufsgewinnen, Verpachtungen/Vermietungen von Wohnungen/Grundstücken, Erbschaften usw.) in eine gesetzliche Pflichtversicherung einzahlen, und wer sich zusätzlich noch Sonderbehandlungen/-wünsche erlauben kann, darf das gerne über eine freiwillige Versicherung bei ausschließlich komerziellen! Versicherungen tun. (damit es da nicht zu Vermengungen und Interessenkonfikten mit den gesetzlich Versicherten kommen kann)
2. der derzeit gedeckelte Arbeitgeberanteil wird auf den gleichen Prozentsatz wie der Arbeitnehmeranteil erhöht.
__________________
SiegNatur !

Geändert von MAXX (05.02.2010 um 15:33 Uhr).
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware