Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Materialempfehlungen

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 17.03.2014, 07:36
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist gerade online
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
Standard

Ja die toten Bälle waren die Revolution Anfang der 70er JAhre. Ich kann mich nuch gut erinnern als Ende 1971 der Wagner 37 auf den Markt kam (schwarzblauer Ball ähnlich einem H 1) Sprunghöhe so je nach Temperatur 6-12 cm. Jeder sagt, was soll man mit so einem toten Ball, kann man doch nirgends brauchen. 1973 kamen dann Wagner 19 und eben auch der H 4 und plötzlich hatte man ganz neue Möglichkeiten, Salto mit Schnitt (Rohlinge davon) und vieles mehr. heute sind Totbälle mit Sprunghöhen 0-1 cm nicht mehr weg zu denken, Da war die "Neuentwicklung" Deutschmann 083 der 1987 auf den Markt kam bei weitem nicht so revolutionär, zumal es schon fast 10 Jahre lang ähnliches Material gab (welches übrigens auch von Edgar Deutschmann für B&M hergestellt wurde)
D 8 = 083 K 7 = 084, diese gab es seit Ende der 70er Jahre, leider nicht sonderlich formstabil.

@Der Jan
Brückenbälle gab es übrigens schon in den 60er Jahren zu Hauf, Goldstar Yellowstar Blackstar etc. wer da noch runde glatte Exemplare hat ist bestens ausgerüstet. Verändert haben sich eher die Brücken, die oftmals auf zügige Rundschläge mit Totbällen getrimmt wurden, so daß man Brückenbälle heute eher selten einsetzt

Ich habe übrigens die ganze Entwicklung mitgemacht und war dabei als 1969/70 die ersten lackierten Ingolstädter Bälle auf den Markt kamen (zum damals horrenden Preis von DM 10 = 5€ ) und all die selbstgestricken und geschliffenen Ventilkugeln und Hundebälle ablösten
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware