Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 07.12.2008, 17:38
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Achtung - meine persönlichen Erfahrungen. Keine Pro- oder Anti-Werbung.
Caddy-Hartschalenkoffer:
Bälle aus plastischem Material, die nicht öfters gedreht werden, kriegen Druckstellen. Bälle größeren Durchmessers, die oftmals nicht richtig in die Fächer passen, kriegen beim "Reinquetschen" und später dann beim Zumachen Lackschäden. Aufgrund der Hebelwirkung geht der Koffer relativ problemlos zu, man quetscht aber trotzdem die Bälle.
Meines Erachtens technisch völlig überholt und nichts, was man modernen teuren Bällen zumuten sollte.
Koko-Bag-Koffer:
absolut top, jederzeit standsicher und auch für die Winteraufbewahrung bestens geeignet. Ich benutze den Koko-Bag-Koffer jetzt knapp 20 Jahre und er ist noch tipptopp in Ordnung, also super-haltbar. Noch nie hat ein Ball von mir durch das Aufbewahren irgendeinen Schaden davongetragen. M. E. der beste Ballkoffer.
The Original Ball Container by Maier (ca. 5 Jahre alte Version, farbe silbergrau):
in der technischen Verarbeitung mies. Schwergängige, hakelige Reißverschlüsse. Schaumstofflöcher reißen sofort aus, kleine glatte Bälle rutschen sehr leicht aus den Löchern raus. Nach ca. 1 Jahr lösten sich die Schaumstoffplatten komplett ab. In der Anwendungspraxis schlechte Standsicherheit. Öffnet man nur eine Seite, fällt das Teil sofort um. Nie wieder.
Eierkartons:
ich habe schon Bälle (klebrige Rohlinge, Bälle mit klebrigem Lack) gesehen, die die Pappefasern der Eierkartons in sich reinfressen. Bei Lichteinwirkung Vulkanisierungsgefahr, sofern die Bälle nicht immer wieder gedreht werden. Zugegebenermaßen billig.
Balltasche:
Man sollte unbedingt den Boden mit einem Handtuch ausschlagen und die Bälle, die darin lagern, immer mal wieder "durchmixen", dann dürfte auch bei längeren Lagerzeiten relativ wenig passieren. Maximal 2 Lagen Bälle einschichten, sonst Druckstellengefahr.
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware