 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

27.04.2009, 20:33
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 27.04.2009
Beiträge: 8
|
|
Zitat:
Zitat von Pommes
Hallo Mick,
bevor du blind einen Minigolf-Schläger bestellst, solltest du diesen am besten auch einmal in den Händen halten und ein paar Schläge machen können um festzustellen, ob er vom Schlägerkopfwinkel, Schlägergewicht, Schaftlänge usw. dir angenehm ist.
Den Schlägergriff kann man später durch Modifizierung mit verschiedensten Griffbändern individuell anpassen in der Dicke sowie von der Grifffreudigkeit.
Bei der Frage zum Ball-Startpaket würde ich mich von ortsansäßigen Vereinsspielern wenn vorhanden beraten lassen, denn abhängig von den jeweiligen Plätzen und Spielsystemarten variiert die Erforderlichkeit von bestimmten Balleigenschaften.
Es gibt einige Ballserien, welche man als Standard-Sets bezeichnen kann wie die Maier Classic-Serie oder auch die BO-Serie von der Firma Reisinger. Auch die Fun-Sports-Bälle eignen sich für Anfänger und kosten deutlich weniger als die normalen Turnierbälle.
Sofern du gewisse Lieblingsplätze hast und dort Vereine sich befinden, kannst du auch eventuell über deren Homepage erfahren, welche Bälle dort gespielt werden > sogenannte Pistenpläne. Wenn du etwas Zeit investieren willst und dir nicht von einer Person einfach Bälle aufschwatzen lassen willst, schaue einfach mal die Homepages von mehreren Vereinen an, wo Pistenpläne mit Ballvorschlägen angegeben sind und vergleiche diese, ob bestimmte Bälle mehrfach benannt werden.
Das sind erst einmal meine Tipps.
Viel Spaß beim "Jagen und Sammeln"! 
|
Hallo Pommes,
vielen Dank für die Tipps (Besonders mit den Homepages) werde ich auf jeden Fall beherzigen!!
Schöne Grüße
Mick
|

27.04.2009, 20:36
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Ich sag einfach mal: Herzlich Willkommen! Viel Spaß mit uns.
|

27.04.2009, 20:33
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 881
|
|
Zitat:
Zitat von Mick04
Hallo Zusammen,
mein Name ist Mick ich bin 44 Jahre jung und neu hier und ich bin Minigolfanfänger.
Ich lebe in Essen und habe schon auf vielen Anlagen im Pott gespielt.
Wie Ihr an meinem Nick erkennen könnte bin ich Schalke 04 Fan.
Ich spiele zwar schon seid einigen Jahren regelmässig Minigolf, aber jetzt ist der Punkt gekommen wo ich mir gerne eigen Bälle kaufen möchte und vielleicht einen Golfschläger.
Jetzt möchte ich mich gerne schlau machen wie ich am besten anfange.
Wie viele Bälle als "Startpaket" welche Bälle und all diese Fragen.
Bevor ich euch mit Fragen nerve gibt es einen Bereich wo es Tipps gibt, wie ich als Anfänger anfangen kann wo ich nachlesen kann.
Ich habe es schön mit der Suchfunktion versucht, aber da bin ich leider nicht fündig geworden.
Würde mich über Hilfe von euch sehr freuen und sag schonmal Danke.
Sollte jemand Fragen zum Laufen haben kann mich gerne anschreiben ich bin Lauftrainer und laufe 2-4 Marathons pro Jahr und bereite mich gerade auf den 1. 100km Marathon vor.
Glück Auf aus dem Pott
Mick
|
Du bist Lauftrainer...
...ähhh Du kannst mir nicht zufällig einen Tip geben wo ich Laufschuhe von KARHU herbekomme??? 
__________________
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden!
|

27.04.2009, 20:41
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 27.04.2009
Beiträge: 8
|
|
Zitat:
Zitat von scoutmaster
Du bist Lauftrainer...
...ähhh Du kannst mir nicht zufällig einen Tip geben wo ich Laufschuhe von KARHU herbekomme??? 
|
KARHU das ist doch ein finischer Laufschuhhersteller oder?
Jetzt so sofort weiß ich das nicht wo Du die hier bekommst, letztes Jahr beim New York Marathon da waren einige die die an hatten. Es sind etwas aussergewöhnlich Farben oder?
Darf ich fragen warum es ein KARHU sein muss?
Mache mich aber gerne mal schlau.
Geändert von Mick04 (27.04.2009 um 20:54 Uhr).
|

28.04.2009, 07:03
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Also, ich kenne KARHU eher als finnische Biermarke!
Heisst übrigens "Bär".
Gruss, Simon
|

28.04.2009, 11:26
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 881
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
Also, ich kenne KARHU eher als finnische Biermarke!
Heisst übrigens "Bär".
Gruss, Simon
|
Den Bären beinhaltet auch das LOGO!
__________________
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden!
|

28.04.2009, 11:57
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Hallo Mick
Schau doch mal beim VfM Bottrop vorbei....am Quadrat...dort ist jeden Mittwoch ab 17 Uhr Mannschaftstraining.... Stehen dir gerne zur Seite...
Ob Tips, Bälle, Fragen...ganz egal.....
Viele Grüße
André Appelmann
|

28.04.2009, 11:24
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 881
|
|
Zitat:
Zitat von Mick04
KARHU das ist doch ein finischer Laufschuhhersteller oder?
Jetzt so sofort weiß ich das nicht wo Du die hier bekommst, letztes Jahr beim New York Marathon da waren einige die die an hatten. Es sind etwas aussergewöhnlich Farben oder?
Darf ich fragen warum es ein KARHU sein muss?
Mache mich aber gerne mal schlau.
|
Ja, das ist ein finnischer Hersteller. Die Treter gabs mal vor Jahren bei RP zu kaufen sind heute aber komplett weg vom deutschen Markt.
Schuhe von Karhu sind eben weit weg vom "Mainstream" und einfach Kult.
__________________
Wer glaubt etwas zu sein hat aufgehört etwas zu werden!
|

28.04.2009, 17:49
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 656
|
|
Hallo Schalker ...
falls Du ab und zu auf dem Platz an der "Heimlichen Liebe" spielst, könnte es sein, dass wir uns da schon über den Weg gelaufen sind. Ich spiele für Witten (Herbede) Abt. 2 (Eternit), wohne aber in Essen und bin daher öfter mal auf dem Platz an der "Heimlichen Liebe". Schalker laufen da übrigens recht viele rum ...
Dort spielt unter anderem eine Freizeittruppe, die sich Sa und So morgens trifft (so ab 10 Uhr) und dann ein paar Runden spielt. Unter anderem auch Michael Quast und Fred Quast (der Anlagenbesitzer), die Dir für die Anlage so ziemlich alles erklären können und das bestimmt auch gerne tun.
Vielleicht schaust Du ja auch mal unter www.miniaturgolf-am-stadtwald.de nach, dort findest Du auch einen Ballplan (nicht absolut aktuell, aber brauchbar).
Gruss Peter
PS: Eventuell bin ich am Freitag auch dort (vormittags).
|

28.04.2009, 20:32
|
 |
Moderator Bälle & Co
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 1.725
|
|
sind das söhne von uschi und kurt quast?
__________________
wer nicht will, der hat schon oder soll es lassen
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.
|