 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |
|

25.05.2009, 14:01
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Nicht ganz Helmut, der MGC Köln ist eine Betonanlage 
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

25.05.2009, 15:04
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Frechen
Beiträge: 155
|
|
Zitat:
Zitat von Susi
Nicht ganz Helmut, der MGC Köln ist eine Betonanlage 
|
Hi Susi,
das ist mir bekannt. Ich sagte ja auch, wenn der MGC und Büttgen tauschen!!
HH
|

25.05.2009, 16:21
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: ...
Beiträge: 746
|
|
Und damit wäre dann nicht mehr der Verbandsliga-Meister, sondern der NBV-Liga-Meister WDM der jeweiligen Abteilung, und wir würden uns wieder wegbewegen vom Kombigedanken.
Eher realistisch, wenn man die Abteilungen "gerecht" aufteilen will, wäre doch:
Liga1:
Lippstadt
Paderborn
Witten
Bergisch Land 2
Bergisch Land 3
Büttgen
Liga 2:
Bochum
Bottrop
MGC Köln
Kölner MC
M`Gladbach1
M`Gladbach 2
Ob das fahrtechnisch so sinnvoll ist...man wag eszu bezweifeln, dann doch eher folgendermaßen:
Liga 1:
Lippstadt
Paderborn
Witten
Bochum
Bottrop
Bergisch Land 2
Liga 2:
Bergisch Land 3
M`Gladbach 1
M`Gladbach 2
Büttgen
Kölner MC
MGC Köln
WAS allerdings auf Grund der Systemverteilung noch unwahrscheinlicher ist...das ging ja dieses Jahr schon nicht ganz auf. Von daher noch wahrscheinlicher, und dann ist nunmal die Systemverteilung nicht ganz gerecht:
Liga 1:
Lippstadt
Paderborn
Witten
Bochum
Bergisch Land 2
Bergisch Land 3
Liga 2:
Bottrop
MGC Köln
Kölner MC
Büttgen
M`Gladbach 1
M`Gladbach 2
Aber lasst uns doch erstmal die eventuellen Relegationsergebnisse abwarten, hinterher ist man eh schlauer....
__________________
La vie en rose...
|

25.05.2009, 17:17
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 153
|
|
Wie in Euren Aufstellungen Kerpen und Gladbeck schon aufgestiegen sind.
Lustig. 
|

25.05.2009, 17:37
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: ...
Beiträge: 746
|
|
[quote=NewMrSiegerland;122695]Und damit wäre dann nicht mehr der Verbandsliga-Meister, sondern der NBV-Liga-Meister WDM der jeweiligen Abteilung, und wir würden uns wieder wegbewegen vom Kombigedanken.
...
Aber lasst uns doch erstmal die eventuellen Relegationsergebnisse abwarten, hinterher ist man eh schlauer....[/QUOTE]
__________________
La vie en rose...
|

28.06.2009, 23:19
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 846
|
|
Nach den Relegationsspielen müssten nur noch die folgenden Mannschaften für die NBV-Ligen I und II in Betracht kommen:
Witten
Gladbeck
Lippstadt
BGSC Bochum
Bergisch Land III
VfM Bottrop
Büttgen
M´Gl.1
M´Gl.2
Paderborn
MGC Köln
Kölner MC
Dann ist jetzt mal wieder Zeit für Spekulationen - ich tippe mal so - und halte das auch für sehr wahrscheinlich:
NBV-Liga I
Gladbeck (Eternit)
Lippstadt (Beton)
BGSC Bochum (Beton)
Bergisch Land III (Eternit)
Paderborn (Beton)
Kölner MC (Eternit)
NBV-Liga II
Büttgen (Eternit)
M´Gl.1 (Eternit)
M´Gl.2 (Eternit)
Witten (Beton)
VfM Bottrop (Beton)
MGC Köln (Beton)
|

28.06.2009, 23:46
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 573
|
|
Joa Einteilung könnte so aussehen. Wenn man eine Ost/West Einteilung macht, dann tauschen noch Witten und der Kölner MC. Dann gäbs nur keine gleiche Anzahl von Eternit und Beton.
__________________
Apfelstrudel sind sogar für Nichtschwimmer ungefährlich!
|

29.06.2009, 08:07
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.599
|
|
Zitat:
Zitat von Barclay1
Nach den Relegationsspielen müssten nur noch die folgenden Mannschaften für die NBV-Ligen I und II in Betracht kommen:
Witten
Gladbeck
Lippstadt
BGSC Bochum
Bergisch Land III
VfM Bottrop
Büttgen
M´Gl.1
M´Gl.2
Paderborn
MGC Köln
Kölner MC
|
Wer sagt denn das Mönchengladbach 2 Mannschaften ins Rennen schickt ???
Ich habe gehört das da einige aufhören bzw. wechseln möchten und das dann keine 2.Mannschaft mehr da sein soll, kann aber auch nur ein Gerücht sein.
In den nächsten Tagen wissen wir mehr und dann werden allle wieder staunen.
Auch wenn es hier kein Wunschkonzert ist, rein fahrtechnisch gesehen wäre mir folgende Gruppe lieber Vorraussetzung dafür ist aber das MG zwei Mannschaften ins Rennen schickt:
MGC Köln, HMC Büttgen, KGC Mönchengladbach 1, KGC Mönchengladbach 2 ( Ausweichplatz Beton ), Bergisch Land 3 und Kölner MC .
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
|