 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

27.05.2009, 14:06
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Daniel Christ
Da wir uns aber wohl nicht darüber streiten müssen, dass der jetztige Zustand lediglich ein Verwalten von schlechten Zuständen ist, der uns auf keinen Fall weiterbringt.
|
Nee, die Auflösung des Damenbetriebes ist die Verwaltung schlechter Zustände, weil wir nämlich das Grundproblem damit überhaupt nicht angehen.
Gerade lenny's ausgeworgenen Statements machen doch deutlich, dass man nicht immer nur versuchen kann, ein bestimmtes Einzelproblem dadurch zu lösen, dass man zig andere neue Einzelprobleme schafft.
|

27.05.2009, 14:50
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
@ Bärliner,
wenn du das Grundproblem darin siehst, dass wir zu wenig Mitglieder haben, dann hast du natürlich recht.
Sollte es aber nicht auch eine Aufgabe eines Spielbetriebs sein, die noch vorhandenen Mitglieder zufrieden zu stellen? Ich kann nicht nachvollziehen, warum an diesem System festgehalten wird. Von den 60 Damen, die derzeit überregional spielen, werden sich ca. 20 in den höheren Ligen durchsetzen und die anderen 40 werden in Ligen wie Verbands- und Landesligen ihr Wohl finden. Gleichzeitig werden aber die kleinen Vereine, die es zur Zeit nicht einmal schaffen überhaupt eine Damenmannschaft zu stellen, gestärkt. Aus meiner Sicht ist dieses momentan brachliegende Damenpotenzial viel größer.
|

27.05.2009, 15:08
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Wenn wir über die Schaffung von Anreizen zum Vereinseintritt von Damen reden, müssen wir eher weniger von der Abschaffung der oberen Damen-Ligen sprechen, weil die für den Einstieg relevanten Ligen (also die im regionalen Spielbetrieb) für Damen offen sind (jedenfalls theoretisch). Ich bezweifle, dass die Abschaffung der Damen-Ligen einen Damen-Boom im Minigolf erzeugt. Bei konsequenter Öffnung des regionalen Spielbetriebs für gemischte Mannschaften, bliebe dann erstmal nur noch die Regio, denn da haben Damen derzeit tatsächlich häufig keine Alternative (vor allen Dingen in den kleineren Verbänden).
|

28.05.2009, 09:02
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Daniel Christ
Sollte es aber nicht auch eine Aufgabe eines Spielbetriebs sein, die noch vorhandenen Mitglieder zufrieden zu stellen?
|
Und genau deshalb gibt es die Trennung im überregionalen Ligenspielbetrieb - weil es die dortigen Damen in der Mehrheit genau so wollen....
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.
|