Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2009, 21:15
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
ko system ist bei unserer sportart in der spitze ungerecht und ich empfinde auch nicht das es spannender bzw transparenter ist.

ich hatte es schon weiter vorne geschrieben, die schlechteste kombirunde von alex war eine 53 sicherlich nicht schlecht, eine 53 hat aber auch der 48ste im teilnehmerfeld der herren spielen können, weil er , wenn man die beste von ihm gespielte eternit und filzrunde adierte auf genau dieses ergebnis kam.

wenn jetzt alex gegen die nummer 48 antritt kann es ihm also passieren, das er seine schlechteste runde spielt, die nummer 48 sein bestes ergebnis und der alex ist raus. kleine schwankungen im rundenergebnis sind normal und das ko system ist ja eigentlich für sportarten, bei denen man wirklich gegeneinander spielt gedacht. und beim minigolf spiele ich genausowenig gegen meinen mitspieler, er beeinflusst meinen schlag ja nicht aktiv durch eine vorlage, wie es sich um einen echten mannschaftssport handelt.

und wenn ich zuschauern, und angeblich müßte ich 20 millionen fachkundige in deutschland haben, erst einmal erklären muss , wie minigolf gespielt wird und nach welchen regeln, dann ist das system zuschauerunfreundlich.

jeder weiss, die runde hat 18 bahnen pro bahn gibt es eine begrenzte anzahl von schlägen, wenn die runde zu ende ist hat der gewonnen, der am wenigsten schläge benötigt hat.

man stelle sich vor in der fussballbundesliga werden am ende acht mannschaften ausgewählt, jder darf 4 spieler benennen, die treten gegeneinander im penaltyschiessen an und das im ko system, spieler gegen spieler. jeder 3 schuss. nicht einmal die mannschaft mit den meisten toren, sondern die mit dem meisten gewonnenen duellen kommt weiter.

..... aber beim minigolf wird das gemacht, siehe nationenkämpfe, da steigt ja keiner mehr durch !!!

aber fürs publikum und die medien ist es so interessanter,

wer es glaubt wird selig und wer backt wird mehlig ;-)
Ich lese Deine Beiträge immer wieder gerne, muss Dir aber jetzt mal ein wenig den Wind aus den Segeln nehmen. Vorwegschicken möchte ich, dass ich als Öffentlichkeitsmensch von niemandem um Rat gefragt wurde, als das K.O.-System wieder eingeführt wurde.

Du darfst voraussetzen, dass ich mit unzähligen Journalisten über unseren Sport rede. Bei diesen Betrachtungen fallen so unendlich viele Dinge in die Wagschale. Für viele TV-Anstalten ist es z.B. wichtig, dass die Beiträge bis zur Ausstrahlung fertig sind. Realität ist: Unsere Turniere dauern oft noch an, wenn die Sportsendungen bereits laufen. Thema K.O.-System: Fast einhellige Meinung aller Journalisten ist, dass dieses System besser zu filmen ist. Duellsituationen sind für Außenstehende spannender, als wenn sechs Leute im Finaldurchgang gleichzeitig spielen und die Situation unübersichtlich ist. Wir müssen uns nicht verbiegen, aber wir sollten unsere rosarote Minigolfbrille absetzen und bereit sein, hinzuzulernen. Was passiert denn beim Eishockey zum Beispiel? Da wird eine quälend lange Vorrunde gespielt, nach der sich die ersten acht Teams für die Playoffs qualifizieren. Die zahlungskräftigen Teams fliegen dann irgendwelche US-Profis, Russen oder Kanadier ein, und die gesamte Vorrunde war dann eine Farce. Im Tennis hilft Dir kein Weltranglistenplatz, wenn Du einen schwachen Moment erwischst und in der 1. Runde in Wimbledon rausfliegst.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2009, 21:40
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Was passiert denn beim Eishockey zum Beispiel? Da wird eine quälend lange Vorrunde gespielt, nach der sich die ersten acht Teams für die Playoffs qualifizieren. Die zahlungskräftigen Teams fliegen dann irgendwelche US-Profis, Russen oder Kanadier ein, und die gesamte Vorrunde war dann eine Farce. Im Tennis hilft Dir kein Weltranglistenplatz, wenn Du einen schwachen Moment erwischst und in der 1. Runde in Wimbledon rausfliegst.
Immer die leidigen, hinkenden Vergleiche; teils unwahr, teils unpassend. Die Eisbären, als erfolgreichste deutsche Mannschaft der letzten Jahre, haben meist auch die Vorrunde deutlich dominiert und keine Riesentransfer zu den Playoffs getätigt.

Tennis ist ein Sport, der nur Mann gegen Mann gespielt werden kann und immer wurde. Es gibt nicht nur Wimbledon, sondern mindestens vier große Turniere. Und die Entscheidung fällt in einem u.U. stundenlangem Match über 2 oder 3 Gewinnsätze.

Kennst du eine Sportart, die sich zu den großen Anläßen so weit vom bekannten Schema entfernt (Massenstart, Lochspiel, KO-System), wie Minigolf? Immerhin ist das 18-Loch-Rundenspielen das Spiel, welches Millionen jährlich als Freizeitspieler auf die Pisten bringt. Und ausgerechnet wenn es um die Wurst geht, machen wir alles auf gaaaanz anders und vollkommen hipp?

Übrigens: Wenn ich mir die Entscheidungen bei den Senioren anschaue, dann habe ich dort in den Duellen um die Sen I-Kategorien durchaus Spannung auch nach altem System gesehen. Und in den entsprechenden Startgruppen haben diese sehr wohl direkt gegeneinander gespielt. Ähnliches kann ich auch (hier sogar live dabei gewesen) von den Eternit-Deutschen letztes Jahr in Berlin berichten: Spannende Finalrunden mit direkten Duellen nach klassischem System.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.2009, 01:41
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Thema K.O.-System: Fast einhellige Meinung aller Journalisten ist, dass dieses System besser zu filmen ist. Duellsituationen sind für Außenstehende spannender, als wenn sechs Leute im Finaldurchgang gleichzeitig spielen und die Situation unübersichtlich ist. Wir müssen uns nicht verbiegen, aber wir sollten unsere rosarote Minigolfbrille absetzen und bereit sein, hinzuzulernen. Was passiert denn beim Eishockey zum Beispiel? Da wird eine quälend lange Vorrunde gespielt, nach der sich die ersten acht Teams für die Playoffs qualifizieren. Die zahlungskräftigen Teams fliegen dann irgendwelche US-Profis, Russen oder Kanadier ein, und die gesamte Vorrunde war dann eine Farce. Im Tennis hilft Dir kein Weltranglistenplatz, wenn Du einen schwachen Moment erwischst und in der 1. Runde in Wimbledon rausfliegst.

Also so ganz kann ich da nicht Deiner Meinung sein. Wir sollten uns nicht mit Mannschaftssportarten vergleichen (das ist das berühmte Äpfel und irgendwas mit Birnen).
Versuchen wir mal uns unseren großen Bruder, das Golf, anzusehen. Dort gibt es die Rundenzählweise und auch das Lochwettspiel, aber ich glaube eigentlich nie bei einem Turnier (ausser vielleicht beim Ryder-Cup, aber der ist ja auch was besonderes) zusammen.

Und was da die Spannung und Übertragung in den Medien angeht, da spielen die 6 Besten Spieler in den letzten beiden Gruppen, es werden Tafeln hochgehalten und jeder ist über das Ergebnis informiert, und spannend und medienwirksam ist es auch. Oder liegt es nur an der Höhe des Preisgeldes, das sich die Medien dafür interessieren.

Wir müssen sicher offen für interessante Veränderungsvorschläge sein, aber nur für die Medien müssen und dürfen wir unsere Sportart nicht verbiegen.

Meine Meinung über den Modus habe ich schon vorher kund getan und wenn denn schon aus welchen Gründen auch immer das KO - System, dann mit nur 4 oder max. 8 Teilnehmern, damit der Lohn der Vorrunde erhalten bleibt. Und nochmal zu den Medien: Mehr als das Finale oder maximal noch das Halbfinale übertraen sie sowieso nicht. Mehr bekommt man in den max. gesendeten 90 Sek. sowieso nicht unter.

Gruß

Cash
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by baukatastrophen.de