Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2010, 19:52
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von lessi Beitrag anzeigen
@ boto

hallo erstmal

also ich finde du solltest nicht den fehler machen die meinungen von wate, opc, pinky und rolf lenk als stellvertretend für die breite minigolfmasse zu nehmen.
gerade bei diesen auwianern habe ich immer mehr den eindruck, dass der dmv machen
kann , was er will. er wird niemals deren zustimmung erfahren.

im moment ist mal wieder meinungsmache pur angesagt in dem tatsachen gedreht werden,
mit halbwissen geglänzt wird oder schlicht hirnlosigkeit unterstellt wird.

das missfällt mir ausserordentlich.
ausserdem ist es viel einfacher auf alles einzudreschen als sich an einer konstruktiven
diskussion zu beteiligen, oder auch mal zu loben.

ich spiele gern minigolf , auch wenn mir mein beruf das spielen immer schwerer macht
und ich denke nicht daran mir das spielen von irgendwem verleiden zu lassen.
und von dieser art spieler kenne ich eine ganze menge.

grüsse, lessi
vorhin hatte ich schon einmal angefangen zu antworten, das hängt aber irgendwo in meinem iphone, daher versuche ich nocheinmal die gleichen gedanken zu fassen.

erst einmal glaube ich nicht für die masse der minigolfer zu sprechen und oft teile ich die meinung von pinky, wate und rolf lenk gar nicht.

auch lobe ich den dmv zb für seine entscheidung zur rückkehr zu der jahresübergreifenden saison, auch wennd as viele nicht so sehen, es ist ein schritt für die mitgliedergewinnung und die braucht der dmv, neue mitglieder.


und zwar dringend.

in den letzten jahren hat der verband immer mit stark rücklaufenden mitgliedszahlen zu kämpfen und da sollte man sich doch fragen und zwar nicht nur dürfen, was machen wir dagegen.

1. der dmv kann versuchen, alle mitglieder , die er hat bei der stange zu halten und zufrieden zu stellen

2. der dmv kann versuchen, seine mitglieder dazu zu bewegen , neue mitglieder zu werben.

zur zeit passiert aber meiner meinung nach, weder bei punkt 1 noch bei punkt 2 etwas.

ganz im gegenteil, aus angst nicht mehr gefördert zu werden, und aus was weiß ich für gründen, wird versucht immer etwas neues an regeln zu erfinden.

regeln, die kein mensch versteht und auch keiner weiß warum sie entstehen.

25 jahre spiele ich schon mindestens minigolf und noch nie habe ich einen publikumsspieler mit schwierigkeiten bei der regelauslegung am mittelhügel gesehen, bis, ja bis auf einmal eine rote linie gezogen wird, wo sie keiner braucht.

wenn neue mitglieder, erst einmal zum regelkundeunterricht müssen, bevor sie minigolfen dürfen, ist das nicht gerade mitgliedergewinnungsfreundlich und die alten hasen fühlen sich auch vera....-

nur eineänderung von vielen, aber hier wird gleich gegen punkt 1 und 2 gearbeitet.

und es sind so viele dinge passiert, die wenn man etwas nachgedacht und weitergedacht hätte , gleich hätte sehen können.

die einführung der champion liga, hier wurden sehr viele mannschaften degradiert , vom erst liga spieler wurde man zum regionalligaspieler vielleicht auch noch darunter, folge viele vereine / mannschaften sind gar nicht mehr dabei. überregional gibt es fast nur noch alte abt 2 vereine.

der blvk war ohne grund plötzlich keine sichtungsmassnahme mehr und fand/findet nur noch alle 2 jahre statt, damit wollte man das turnier aufwerten, was für ein quatsch, das war doch klar, dass dieses turnier dann von der spitze nicht mehr für voll genommen wird.
acu für den ausrichter ist ein turnier mit man gerade 50 teilnehmern , ja nicht gerade berauschend.

abt dm. zusammenlegung aller kategorien, in der offenen klasse treten hier man gerade ein paar hände voll gegeneinander an. es ist noch nicht einmal platz für die größere spitze.
klar das auch dieses turnier von der spitze nicht mehr ernst genommen wird, vor allem weil auch vom verband kein wert darauf gelegt wird.
eine dm soll keine breitensportmassnahme sein, aber zumindest sollte platz für die spitze da sein.ein gewisse prozentsatz der aktiven spieler. so etwa an die 100 im herrenbereich.

kein alkohol, meiner meinung nach der größte fehler ! nun beziehe ich betimmt gleich wieder prügel.

aber den gibt es überall und wenn ich zwei ausflugslokale nebeneinander stelle.
in dem einen gibt es bier und in dem anderen nicht.

wo sind wohl mehr gäste ???

so das langt erst einmal.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2010, 20:33
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard

Prost OPC!

Es fehlen noch zwei Anmerkungen:

a) Da sowieso immer gegen den DMV gewettert wird, sollten wir die LV direkt abschaffen. Da wird das Feedback besser. Außerdem bleibt jede Menge Sitzungsgeld übrig!

b) Einstellung der Seniorenförderung. Wenn Senioren zur EM fahren wollen, sollen Sie halt selber bezahlen. Es kann nicht sein, das wir anprangern immer älter zu werden und fördern das Ganze auch noch.
Das eingesparte Geld geht in die Jugend und den Breitensport.

Ich hoffe die Liste ist komplett, oder?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2010, 20:48
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

prost markus,

auch wenn man mit cola oder apfelsaft eigentlich nicht zu prostet.

wo schreibe ich, dass man die senioren nicht fördern soll, wird doch bisher auch gemacht und ohne fördermittel des bmi, oder nicht ?

die gehen doch, wenn meine infos richtig sind , nur in den bereich herren und damen , oder ?

auch sage ich nicht, dass die lv abgeschafft werden sollen.

wirklich hohe kosten auch für funktionärsarbeit entstehen in höheren ebenen.

wer braucht zb die mitgliedschaft im verband der nicht olympischen sportarten und in noch anderen "tollen" verbänden, ich nicht , du wahrscheinlich auch nicht, oder ?

was bringt die uns ?

und was bringt uns das absulote allllollooverboot, außer weniger spieler und geselligkeit auf den anlagen, denn das kannst auch du nicht abstreiten, das bier gehört für bestimmt weit über50 % der bevölkerung zur geselligkeit dazu !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.03.2010, 20:57
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
25 jahre spiele ich schon mindestens minigolf und noch nie habe ich einen publikumsspieler mit schwierigkeiten bei der regelauslegung am mittelhügel gesehen, bis, ja bis auf einmal eine rote linie gezogen wird, wo sie keiner braucht.

überregional gibt es fast nur noch alte abt 2 vereine.
Ich habe exemplarisch für datt Gesamtgesülze 2 Punkte herausgenommen.

Publikum spielt meist eh wie's will. Sollten sie sich dann doch an Regeln halten ist die Erklärung JETZT erheblich EINFACHER. Läuft der Ball über die rote Linie wird er von da weitergespielt, wo er liegen bleibt. Läuft der Ball über die LInie zurück ist er dort einzulegen, wo er zurück lief. Mit Ausnahme der x-Bahnen ist das IMMER so! Jetzt kannste mal versuchen in der gleichen Kürze jemandem zu erklären, weshalb es auf der "Vorderseite" des Hügels früher unterschiedlich "geregelt" wurde.

Zu dem "fast nur noch Abt2-Teams seit Champions League":
1. Liga: 6x Abt. 2 sowie 5x Abt. 1
2. LIga: 12x Abt. 2 sowie 8x Abt. 1

Da sind die Kombianlagen nach m. Wissenstand nach Austragungssystem gewertet, Arheilgen ist insgesamt mit 3x Abt. 2 und 1x Abt.1 gewertet.

Wirklich eine skandalöse Abt.2lastigkeit. Auf den Verweis, dass es KEINE Abt.1 Damenbundesliga gab verzichte ich aus künstlerischer Freiheit

Und weils fast immer so ist, verzichte ich meist aufs Antworten. Und IMMER verzichte ich darauf wirklich ALLES aus meiner Sicht darzulegen. Das ist vor allem bei Deinen Beiträgen erheblich zu mühsam.

@ MJ
Schade, dass es Dir nicht weiter möglich ist den Laden MM zu führen.
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.03.2010, 21:16
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

@ lemmiwinks

dieses jahr haben wir aber auch wirklich viele abt 1 mannschaften im überegionale spielbetrieb.

ich selbst kenne zeiten ohne/einer eine abt 1 mannschaft in der zweiten liga nord.

in der ersten liga auch oft nur eine mannschaft.

siehe dir das bild doch mal über einen längeren zeitraum an.

und wenn du dir die mitgliederentwicklung in der zeit der zusammenlegung anschauen würdest, könnstest du sicherlich einen mitgliederschwund in dieser zeit erkennen.

im norden haben wir zb einen alten traditionsverein, der seit dem nicht mehr am ligenspielbetrieb teilnimmt und vorher oft in der ersten liga abt 1 gespielt hat.

zum mittelhügel:

und wieso wurde es früher unterschiedlich gehandhabt, wenn der ball nach vorne lief , hat man vom abschlag gespielt, wenn früher letztes jahr ist, dann gebe ich dir recht, ansonsten nicht.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2010, 07:38
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
@ lemmiwinks

dieses jahr haben wir aber auch wirklich viele abt 1 mannschaften im überegionale spielbetrieb.

ich selbst kenne zeiten ohne/einer eine abt 1 mannschaft in der zweiten liga nord.

in der ersten liga auch oft nur eine mannschaft.

siehe dir das bild doch mal über einen längeren zeitraum an.

und wenn du dir die mitgliederentwicklung in der zeit der zusammenlegung anschauen würdest, könnstest du sicherlich einen mitgliederschwund in dieser zeit erkennen.

im norden haben wir zb einen alten traditionsverein, der seit dem nicht mehr am ligenspielbetrieb teilnimmt und vorher oft in der ersten liga abt 1 gespielt hat.

zum mittelhügel:

und wieso wurde es früher unterschiedlich gehandhabt, wenn der ball nach vorne lief , hat man vom abschlag gespielt, wenn früher letztes jahr ist, dann gebe ich dir recht, ansonsten nicht.
Ich antworte nur auf die Sache mit dem Mittelhügel. Der Rest bezüglich der Abt2lastigkeit ist offenkundig verschwendete Zeit, da DEINE Überregionalität scheinbar kein Süddeutschland anerkennt.

Lief der Ball früher bis zum Abschlag zurück durfte ich ihn -EGAL wo er die Abschlaglinie lief/EGAL wo er liegen blieb- auf der Abschlaglinie hinlegen wo ich wollte. Lief der Ball nicht über die Abschlaglinie zurück wurde er von dort, wo er liegen blieb weiter gespielt. Auf der "Rückseite" des Hügels wurde der Ball IMMER von dort weitergespielt, wo er liegen blieb. Natürlich stets mit der Möglichkeit der üblichen Ablegeregeln!

Also wenigstens war das so in Süddeutschland. Was "Ihr da oben" in Schleswig Holstein gemacht habt kann ich nicht beurteilen.
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.03.2010, 07:46
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Zitat:
Zitat von lessi Beitrag anzeigen
gerade bei diesen auwianern habe ich immer mehr den eindruck, dass der dmv machen
kann , was er will. er wird niemals deren zustimmung erfahren.

im moment ist mal wieder meinungsmache pur angesagt in dem tatsachen gedreht werden,
mit halbwissen geglänzt wird oder schlicht hirnlosigkeit unterstellt wird.

das missfällt mir ausserordentlich.
ausserdem ist es viel einfacher auf alles einzudreschen als sich an einer konstruktiven
diskussion zu beteiligen, oder auch mal zu loben.
- wiederholtes Erhöhen der Lizenzgebühren bei gleichzeitig zurückgehenden Umsatz- und Kundenzahlen
- fortwährendes Einführen neuer Regularien/Abändern bestehender Regularien, die entgegen der offiziellen Sprachregelung nicht für eine Vereinfachung, sondern für eine Verkomplizierung des Spielbetriebs sorgen
- seit Jahren dauernder Eiertanz bei der Frage nach Beginn und Ende der Saison
- Entwertung aller sportlichen Wettkämpfe, die relativ vielen Aktiven Anreiz bieten; gleichzeitig Aufwertung aller Wettkämpfe, die nur für die elitäre Spitze (ca. 100 bis 150 Spieler) gedacht sind
- vorauseilender Gehorsam gegenüber denjenigen staatlichen Stellen, die für die Verteilung von Fördermitteln zuständig sind - welche ohnehin dem nächstjährigen Streichkonzert als erstes zum Opfer fallen dürften

...

Man kann nicht ernstlich erwarten, dass dies alles undiskutiert und unkritisiert bleibt. Und wenn dabei der Eindruck entsteht, dass der DMV machen könne, was er wolle, und sich dafür immer Kritik einhandle - das könnte auch daran liegen, dass diese kritikwürdigen Fehlentscheidungen sich sozusagen fettfleckartig ausbreiten und die wenigen guten Entscheidungen mittlerweile völlig überlagern.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.03.2010, 08:53
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard Rote Linie

OPC noch etwas für Dich:

Die rote Linie ist eigentlich die Grenzlinie - die rot sein muß.

Außer bei roten Betonbahnen, da kann sie gelb oder schwarz sein (geht blau eigentlich auch?), also doch eher eine Grenzlinie, als eine rote Linie, die doch rot sein muß :-))
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.03.2010, 16:05
lessi lessi ist offline
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
Standard

Zitat:
Zitat von DiStefano Beitrag anzeigen
- wiederholtes Erhöhen der Lizenzgebühren bei gleichzeitig zurückgehenden Umsatz- und Kundenzahlen
- fortwährendes Einführen neuer Regularien/Abändern bestehender Regularien, die entgegen der offiziellen Sprachregelung nicht für eine Vereinfachung, sondern für eine Verkomplizierung des Spielbetriebs sorgen
- seit Jahren dauernder Eiertanz bei der Frage nach Beginn und Ende der Saison
- Entwertung aller sportlichen Wettkämpfe, die relativ vielen Aktiven Anreiz bieten; gleichzeitig Aufwertung aller Wettkämpfe, die nur für die elitäre Spitze (ca. 100 bis 150 Spieler) gedacht sind
- vorauseilender Gehorsam gegenüber denjenigen staatlichen Stellen, die für die Verteilung von Fördermitteln zuständig sind - welche ohnehin dem nächstjährigen Streichkonzert als erstes zum Opfer fallen dürften

...

Man kann nicht ernstlich erwarten, dass dies alles undiskutiert und unkritisiert bleibt. Und wenn dabei der Eindruck entsteht, dass der DMV machen könne, was er wolle, und sich dafür immer Kritik einhandle - das könnte auch daran liegen, dass diese kritikwürdigen Fehlentscheidungen sich sozusagen fettfleckartig ausbreiten und die wenigen guten Entscheidungen mittlerweile völlig überlagern.
hi distefano

sollte der eindruck entstanden sein, dass ich dafür plädiere alle entscheidungen
unkommentiert hinzunehmen, bedauere ich das.
natürlich kann hier jeder, der mag, seinen senf dazu geben.
ich hätte nur gerne ein wenig mehr fairness in den kommentaren.
hier wird mir der einduck vermittelt, als ob die präsidiumsmitglieder morgens aufstehen
und sich als erstes überlegen, was man so alles an quatsch beschliessen kann um
die spielenden mitglieder zu vergrämen und wegzumobben.
und ich weigere mich zu glauben, dass das der fall ist.

gruss, lessi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.03.2010, 15:42
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von Rolf Lenk Beitrag anzeigen
Ich muss mich in aller Form bei dir entschuldigen, das ich es gewagt, habe einen Beitrag, den ich irrtümlich in den falschen Thread gesetzt habe, um zusetzen.
Angenommen.

Kann ja mal passieren....

Aber gib beim nächsten ein wenig mehr Acht.
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware