 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

10.06.2010, 14:55
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
@Piependeckel: Könntest du dir vorstellen, bei der Erprobung dieses Modells mitzumachen? PN oder E-Mail erwünscht.
|
Anders......
Ich könnte mir vorstellen wieder in den aktiven Spielmodus zurückzukehren, wenn so ein Spielsystem installiert werden würde.
Von diesem Modus scheinen allerdings nicht viele angetan zu sein.
Ich habe dieses Thema immer wieder mal in den Auwi Topf geworfen. Leider ohne große positive Resonanz. Was ja auch OK ist. Hat ja schließlich jeder seine eigene Meinung und seine eigenen Vorlieben.
|

10.06.2010, 14:58
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Wenn es weitere Belege für meine anfangs geschilderten Ansichten gibt, tut Euch keinen Zwang an.
Ich kann Dich beruhigen: Es gibt viele Minigolfer, die so oder so ähnlich denken und leider viele, die aus Resignation mittlerweile aufgehört haben.
|

10.06.2010, 15:08
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Ich geb Dir da völlig recht mit dem was du sagst. Aber bei Deinen Kommentaren geht es fast immer schlussendlich gegen den DMV oder das Präsidium..... und egal was getan wird, es kommt immer von irgendjemanden negative Kritik.
Hier sollte positiv gepostet werden (nichts gegen konstruktive Kritik) und nicht immer alles schlecht geredet werden (auch wenn es so ist, das ist den meisten bekannt), damit die die was bewegen wollen nicht gleich den Mut verlieren.
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

10.06.2010, 15:31
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
cash schrieb:
Zitat:
Willst Du nun einen Spassverband oder doch was, was wieder bis zu Dt. Meisterschaften organisiert ist. Wenn Du sowas einführen willst, brauchst Du auch wieder Regeln, und die werden wieder nicht allen gefallen und die Diskussion geht von vorne los.
|
Das klingt natürlich schlüssig.
Neue Frage: Was kannst Du Dir eher vorstellen:
a) Ein Spitzensportsystem für 150 Leute und einer murrenden und schrumpfenden Basis
b) Eine gesunde, zufriedene und wachsende Basis, über der sich der Spitzensport abwickelt
Und wer jetzt sagt, dann lasst uns doch die Basis stärken, indem wir die Verbände das und das probieren lassen, der hat vielleicht den guten Willen, wird aber vor der Umsetzung resignieren, weil dieser Kraftakt, der es wert wäre, ihn zu unternehmen (!) von niemandem zu satteln ist.
Wo sollen denn plötzlich die Leute alle herkommen, die eine neue Spaßebene schaffen?
Wenn denn ein ernsthafter Versuch unternommen würde, müsste das zunächst mal so vor sich gehen, dass die Landesverbände bei ihren Mitgliedern nachfragen, wie sie sich das vorstellen. Wer Minigolf ambitioniert als Sport und wer Minigolf just for fun spielen möchte.
Dann müßte eine Schnittstelle zwischen Spaß- und Sportliga geschaffen werden, falls jemand aus Spaß Ernst machen möchte.
Wir können einen Mitgliederschub erlangen, wenn wir systematisch vorgehen. Ran an die Schulen und Betriebe, ran an die Familien, den Gästen sonntags ein Event mit Musik und Grillen anbieten, wobei die Vereine ohne Turnieranmeldung ihre Turnier selbst gestalten können.
Ohne vorherige Mitgliederbefragung machen Ändferungen jedoch keinen Sinn, weil sonst wieder alles im Sande verläuft.
Wir können das packen, wenn wir das wollen und der Dachverband mitspielt.
|

10.06.2010, 15:30
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von Piependeckel
Anders......
Ich könnte mir vorstellen wieder in den aktiven Spielmodus zurückzukehren, wenn so ein Spielsystem installiert werden würde.
Von diesem Modus scheinen allerdings nicht viele angetan zu sein.
Ich habe dieses Thema immer wieder mal in den Auwi Topf geworfen. Leider ohne große positive Resonanz. Was ja auch OK ist. Hat ja schließlich jeder seine eigene Meinung und seine eigenen Vorlieben.
|
Schade - aber immerhin: Einen zusätzlichen Aktiven hätten wir durch dieses System schon mal
Was mich mal interessieren würde:
Haben wir Konsens, dass wir das vorhandene Spielsystem für unseren jetzigen Mitgliederbestand, der danach spielen möchte, nicht einfach zerstören wollen - möglicherweise, weil wir dann mehr verlieren als gewinnen?
Wenn ja:
- Wer möchte trotzdem sofort an die komplette Verbandsstruktur gehen, wie Walter das vorschlägt, ggf. sogar mit zwei Verbänden fahren?
- Wer von euch meint, dass wir mit regional begrenzten Versuchen (z.B. Modell Piependeckel und andere) besser fahren, in dem wir zuerst die Wirkung auf potenzielle Vereinsmitglieder austetsten, und nicht sofort alle Steine umdrehen?
Geändert von Michelino (10.06.2010 um 15:35 Uhr).
|

10.06.2010, 15:40
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Schade - aber immerhin: Einen zusätzlichen Aktiven hätten wir durch dieses System schon mal
Was mich mal interessieren würde:
Haben wir Konsens, dass wir das vorhandene Spielsystem für unseren jetzigen Mitgliederbestand, der danach spielen möchte, nicht einfach zerstören wollen - möglicherweise, weil wir dann mehr verlieren als gewinnen?
Wenn ja:
- Wer möchte trotzdem sofort an die komplette Verbandsstruktur gehen, wie Walter das vorschlägt, ggf. sogar mit zwei Verbänden fahren?
- Wer von euch meint, dass wir mit regional begrenzten Versuchen (z.B. Modell Piependeckel und andere) besser fahren, in dem wir zuerst die Wirkung auf potenzielle Vereinsmitglieder austetsten, und nicht sofort alle Steine umdrehen?
|
Warum startest Du hier nicht ganz einfach mal eine Umfrage, Michael? Am besten so gestalten, dass man sieht, wer abgestimmt hat.
|

10.06.2010, 12:59
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
Nachsatz an Eckmar kann man unbesehen bestätigen, es sind definitiv nur Spezialisten im Auwi, sonst würde ich mich deutlich mehr zurückhalten. Richtig ist auch (anderer Beitrag), dass sich der Süden in den letzten Monaten sehr stark aus dem Auwi zurückgezogen hat - nach meinen Gesprächen an der "Süd-Basis" liegt es wohl an ... nee, lieber nicht weiter, sonst krieg ich die nächsten Prügel und nervenärztlichen Bulletins 
|
Kleine Anmerkung vom Webmaster dieses Forums:
40 % der angemeldeten User kommen aus Nordrhein-Westfalen, dem stärksten Landesverband im DMV, die restlichen 60 % verteilen sich ziemlich gleichmäßig. Die Anzahl der angemeldeten User steigt stetig, und es war schon immer so, dass in Diskussionen mehrheitlich User aus dem Westen und Norden des Landes mitwirken. Trotzdem ist der Anteil der "Süddeutschen" auch in diesem Thread relativ hoch. Daran ändern selbst Deine Beiträge hier sowie Deine Gespräche nichts. Sorry.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.
|