Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.06.2010, 20:32
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Hi Dirk, ich würde den Mißstand nicht bei den Schiedsrichtern ausmachen. Schlimmer sind übrigens die, die vor Bundesligaspielen groß die Klappe aufreißen ("morgen greife ich durch") und dann den Schwanz einziehen, wenn ihnen ein Harald Erlbruch über den Weg läuft.

Wir brauchen ein Regelwerk im Minigolfsport aber keine Leute, die sich dauernd neue Regeln einfallen lassen, während andererseits der Spaß an der Basis verloren geht.

Ich bin mal gespannt, wie sich die DMV-Oberen auf die sehr sinnvollen Diskussionen zu diesem Thema hier im nächsten Minigolf-Magazin äußern werden (falls überhaupt). Wenn, dann haben´s wahrscheinlich alle auch vorher schon gewußt ... ... und es erfolgen leidenschaftliche Appelle, Vorschläge zu machen ... gähn.

Gut gebrüllt - Löwe !!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.06.2010, 22:33
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard zeit

dafür haben sie keine zeit, sie müssen sich neue tolle regeln und änderungen einfallen lassen.

hier ein paar vorschläge von mir :

abt 2 ändern: alle bahnen müssen wie bei abt 1 immer in der gleichen reihenfolge stehen.
da es mehr als 18 bahnen gibt, immer nach abfolge im regelwerk.

balltaschen und koffer müssen lizenziert sein, ansonsten muss der spieler alle bälle in der hand halten, da auch ballsocken und hosentaschen als balltasche gewertet werden.

heraufstufung der altersgrenze jugend auf 40, dann haben wir endlich einen jugendzuwachs.

je verein einen extra damentrainer, alles im sinne von gender , ansonsten ausschluss vom allgemeinen spielbetrieb

in den ligen letzte runde nach ko wertung und pro spieltag 2 wertungen schlagzahl und ko system

zusätzliche schieds (bahnrichter ) pro bahn , jede mannschaft muss pro spieltag 3 spielfreie schiedsrichter stellen, um dies zu ermöglichen.

vor turnierbeginn alkoholkontrolle jedes spielers durch blutentnahme, die kosten für die untersuchung tragen die spieler.

100 euro fünktionärsabgabe, jeder spieler, der nicht mindestens 3 funktionärsposten innerhalb des verbandes ausübt zahlt hierfür pro nicht nachgewiesenene posten 100 euro ( bis zu 300 ).

letzter punkt der tagesordnung ; wohin verlegen wir die WM, damit sich die reise für die armen ihren urlaub opfernden funktionäre auch lohnt, wenn dies schon auf verbandskosten geschieht.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2010, 00:50
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard akohol - doping

hier der auszug der aktuellen nada bestimmungen zu diesem thema

P1. ALKOHOL
Alkohol (Ethanol) ist in den nachfolgenden Sportarten nur im Wettkampf verboten. Die Feststellung erfolgt durch Atem- oder Blutanalyse. Der Grenzwert (Blutwerte), ab dem ein Dopingverstoß vorliegt, beträgt 0,10 g/l. Bogenschießen (FITA) Karate (WKF) Kegeln und Bowling (FIQ) Luftsport (FAI) Moderner Fünfkampf (UIPM) für Disziplinen, bei denen Schießen
eingeschlossen ist Motorbootsport (UIM) Motorradsport (FIM) Motorsport (FIA)


was unser verband zelebriert ist also vorauseilender gehorsam

Doping und Weiteres
(1) Während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings ist jede Art von Doping streng verboten, ebenso das Mitführen,
Konsumieren und Spielen unter Einfluss von Drogen oder alkoholischen Getränken/Speisen. Außerdem ist das Rauchen
auf der Anlage während des Wettkampfes und des offiziellen Trainings verboten.
(2) Weitere Einzelheiten sind in der WMF-Anti-Doping-Ordnung und den Vorschriften der “World Anti Doping Agency”
(WADA-Code) festgelegt, die für alle nationalen und internationalen Turniere Gültigkeit haben.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2010, 17:28
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen

Wir brauchen ein Regelwerk im Minigolfsport aber keine Leute, die sich dauernd neue Regeln einfallen lassen.
Was will uns der Philosoph mit diesem großen Satz sagen?
Es lebe der Widerspruch in sich?


Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Dann will ich mich gerne deutlicher ausdrücken. Ich kenne zwei Minigolfplätze, wo im Eingangsbereich Asoziale sitzen, die blöd herumgrölen, ihre großen Hunde dabei haben und flaschenweise Schnaps aus dem Kiosk kriegen.
Was sind für dich Asoziale? Arbeitslose mit großen Hunden?
Menschmenschmenschmensch!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2010, 17:40
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Was will uns der Philosoph mit diesem großen Satz sagen?
Es lebe der Widerspruch in sich?




Was sind für dich Asoziale? Arbeitslose mit großen Hunden?
Menschmenschmenschmensch!
Leute, die auf dem Golfplatz ihren Frauen Schläge androhen, Leute, die besoffen Gäste belästigen. Wenn ich wieder mal dort bin, führe ich Dir zuliebe Buch (oder mache Fotos).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2010, 17:48
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Was will uns der Philosoph mit diesem großen Satz sagen?
Es lebe der Widerspruch in sich?
Du schon wieder.

Ich kann nichts dafür, wenn Du nicht verstehst, was ich damit gemeint habe. Und auf Wortklauberei lasse ich mich im Interesse dieser prima Diskussion nicht ein.

Kleiner Tipp: Die Vorschläge und Anregungen hier beherzigen und versuchen, umzusetzen. Aber ganz bestimmt werden wir jetzt hören und lesen, dass all das hier Geschriebene längst in Deiner Schublade geschlummert hat. Sollte das tatsächlich so sein - rausholen und anpacken.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.06.2010, 18:27
Benutzerbild von BvB
BvB BvB ist offline
Der Camper
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
Standard

vielleicht sollten wir uns damit abfinden, das diese Sportart eine aussterbende Sportart ist.

*sarkasmusmodus ein* Verkauft rechtzeitig eure Bälle, bevor es zu spät ist *sarkasmusmodus aus*

Kaum ein anderer Sportverband spricht von den Freizeitleuten (Schwimmen, Fahrradfahren, Fußball) von potentiellen Mitgliedern. Es ist nun mal ebenso, das alle Dinge, die man ohne Vereinsmitgliedschaft betreiben kann, dies auch ohne eine solche tut. Vereinszwänge sind in der heutigen Zeit nicht mehr "in". Die Leute kommen auf den Platz und spielen nach ihren, vorher vereinbarten Regeln 1 oder 2 Runden, haben ein Riesenspaß dabei und gehen dann wieder nach Hause. Der Wunsch, solche Leute in einen Verein zu binden ist von vorn herein zum Scheitern verurteilt.

Und Jugendliche wollen "Fun". Aber bitteschön-was ist denn an unserer Sporart "Fun?"

Ja - es macht mir, meistens, seit 42 Jahren immer noch Spaß, aber heute würde ich wahrscheinlich nicht mehr damit anfangen.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.06.2010, 18:28
Benutzerbild von awhw
awhw awhw ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: 17373 Ueckermünde M-V
Beiträge: 816
Standard Versuch das Thema ALK zu beenden

PINKYDIVER:
Du bist einfach noch nicht lange genug dabei…


STIMMT; ABER ICH HABE DIE 42 JAHRE VOR 1990 AUCH SCHON GELEBT UND DABEI SPORT UND ALKOHOL SEHR WOHL ALS NICHT VEREINBAREN ZUSAMMENHANG GESEHEN!

a) Olympiakader C MÜNCHEN 1972 (nicht Minigolf)
b) Gaststätten- u. Hotelleiter 1971-1990(95)

OPC:
ich kann auch nicht begreifen, dass der alkohol , der ja eine gesellschaftlich anerkannte "droge" ist………


WEILS EBEN NUN MAL EINE DROGE IST GIBT ES KEINEN SPIELRAUM IM SPORT

wate:
Der Fortbestand unseres Verbandes ist nicht vom Thema Alkohol abhängig…..


GENAU - WEIL ALKOHOL EBEN IM SPORT NICHTS ZU SUCHEN HAT!

pinkydiver:
Das ist genau meine Meinung und das gilt auch oder besonders für Pokalturniere, hat aber mit Alkoholverbot eher wenig zu tun….


GENAU UND NUN VON MIR ZUM ALLERLETZTEN MAL: - WEIL ALKOHOL EBEN IM SPORT NICHTS ZU SUCHEN HAT!

wer's jetzt noch nicht begreift (begreifen will) tut mir leid.
Und wer jetzt noch weiter hierzu diskutiert, ALK hätte im Sport etwas zu suchen sollte einfach keine Antwort mehr bekommen.
__________________
minigolf-stettiner-haff@gmx.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.06.2010, 18:32
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard alkohol und sport

awhw

oh da könnte ich dir auch ein schönes video von uwe seeler zeigen und wie oben schon erwähnt, gerade von arne friedrich bei der ard.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.06.2010, 18:44
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Um das zu versachlichen:

Es wurde darüber diskutiert, dass es unterhalb der Sportebene eine Spaßebene geben solle, die fernab irgendwelcher Dopingkontrollen agiert.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware