 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| 1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern |
 |
|

27.07.2010, 20:48
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.352
|
|
Zitat:
Zitat von uwel
Das entscheidende Hindernnis für eine geografisch ausgeglichene Vergabe von Spielorten ist doch die völlig undurchdachte Einführung der Heimspielregelung:
1. können Heimspiele nie geografisch neutral angesetzt werden
2. muss man die Aufstiegsspiele abwarten, bevor man sich Gedanken über Spielorte machen kann.
Hier kommt jetzt erschwerend hinzu, das durch den erneut undurchdachten Wechsel auf den jahresübergreifenden Modus noch weniger Planungszeitraum bleibt.
-> Abschaffen der Heimspiele
-> Langfristige Planung mit aktiver Akquise von Spielorten
-> Statt Heimspiel - Regionalspiel (z.B. für Niendorf: Osnabrück, Celle und für Olching Bamberg,...)
und schon läufts!
Für unsere Nostalgie-Profies:
Chancengleichheit durch eine 2-teilge Liga gab es schon seit Anfang der 80 er nicht: Berliner und Hamburger durften auch da Köln, Netphen, Wiehl mit rund 650km bereisen, während sich der Pott entspannt hat.
|
Zustimmung, bis auf die Wegstrecke Hamburg-Köln, denn die beträgt um und bei 430 Kilometer, was ja auch eine Menge Holz ist. 
|

27.07.2010, 21:24
|
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 58
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Zustimmung, bis auf die Wegstrecke Hamburg-Köln, denn die beträgt um und bei 430 Kilometer, was ja auch eine Menge Holz ist. 
|
430km empfinde ich als Heimspiel!
|

27.07.2010, 23:01
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
|
|
hab nicht viel gelsen und aktuell ja auch nicht regelmäßig internet,daher kurz meine ansicht.
als ich die spieltage gestern bez. vorhin hörte,dachte ich nur kurz :
"Die mögen uns Niendorfer anscheinend nicht und wir sollen weg aus der liga"
mannheim und schriesheim mehr oder weniger "heimspiele" für mainz und arheilgen und bochum hat neben seinem heimspiel noch ein weiteres in witten auch auf beton (was ja oft bochums stärke war).
dazu ein südmatch uand ostmatch,was ja für uns auch um die ecke ist.
das ist ein schlechter scherz!!!
minigolfmafia dmv würden gröhlende Fussballfans sagen!!!!! ich sage das nun nicht. Bin ja kein gröhlender Fussballfan LOL
aber wir haben ja auch Vorteile. Zwei Hamburger kennen witten ja von vor 5 jahren.
Frage nun. gibt es so wenig bewerbungen,sodass sowas zustande kommt oder wie???
falls ja,kann man nicht mal vereine von sich aus anschreiben und motivieren???
wie auch immer. die antwort ist aufm platz
__________________
who you gonna call?
|

28.07.2010, 07:13
|
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von Mr Frisur 23
"Die mögen uns Niendorfer anscheinend nicht und wir sollen weg aus der liga"
|
Wer ist denn "Die"?
Den Plan erstelle ich und übernehme dafür auch die Verantwortung. Und mir würde es gar nicht in den Sinn kommen, die Hamburger aus der 1. BL haben zu wollen. Dann hätte ich euch ja wieder in meiner eigenen Liga - und das muss ich unter allen Umständen verhindern... 
|

28.07.2010, 02:36
|
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
Zitat:
Zitat von uwel
Das entscheidende Hindernnis für eine geografisch ausgeglichene Vergabe von Spielorten ist doch die völlig undurchdachte Einführung der Heimspielregelung:
1. können Heimspiele nie geografisch neutral angesetzt werden
2. muss man die Aufstiegsspiele abwarten, bevor man sich Gedanken über Spielorte machen kann.
Hier kommt jetzt erschwerend hinzu, das durch den erneut undurchdachten Wechsel auf den jahresübergreifenden Modus noch weniger Planungszeitraum bleibt.
-> Abschaffen der Heimspiele
-> Langfristige Planung mit aktiver Akquise von Spielorten
-> Statt Heimspiel - Regionalspiel (z.B. für Niendorf: Osnabrück, Celle und für Olching Bamberg,...)
und schon läufts!
Aktuell stellt sich natürlich die Frage: Warum Schriesheim und nicht Bad Münder. Auf Filz müssen sowieso immer die selben 5-6 Anlagen gespielt werden.
Bad Münder gehört dem DMV und liegt zentral. Schriesheim südlicher als als Mainz und Arheilgen.
Der März-Termin spricht natürlich für einen Hallenspieltag und da dürfte Mannheim sicherlich erste Wahl sein.
Für unsere Nostalgie-Profies:
Chancengleichheit durch eine 2-teilge Liga gab es schon seit Anfang der 80 er nicht: Berliner und Hamburger durften auch da Köln, Netphen, Wiehl mit rund 650km bereisen, während sich der Pott entspannt hat.
|
hi uwe
für die nostalgie profis.....
anfang bis mitte der 80er jahre wurde in der abt. 1 bundesliga auch in einer saison
3x hamburg oder 2x hamburg plus berlin (neuwulmstorf, handeloh, rahlstedt und tmv mit kullick, ludwig, böttcher, böttcher etc....)gespielt.
da habt ihr euch dann zurückgelegt und wir sind gefahren....
...und flow......es sind keine 10 km nach witten
(geb dir aber recht....ist schon ein wenig nrw/rheinmain lastig der spielplan)
gruss, lessi
|

27.07.2010, 20:40
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
sportlich beste liga
ich bin ja für die einführung einer euro championsliga, 10 mannschaften mit je 10 spielern, je mehr spieler, desto mehr sportlichen wert hat ja eine mannschaft.
ausgetragen sollte alles auf mindestens 4 verschiedenen systemen werden, natürlich sollten auch austragungsorte außerhalb europas gewählt werden, damit diese liga werbung für den sport an sich macht.
dann dauert es bestimmt nicht mehr lange und wir sind olympisch und die vereine klagen über zuwenig platz auf der anlage und im vereinsheim.
in etwa das selbe habe ich bei einführung der championsliga in deutschland geschrieben und ihr seht ja, die vereine platzen aus allen nähten, jeder will in seiner minigolfarena ein bundesligawettbewerb. die zuschauermassen sind kaum zu bewältigen , einnahmen erreichen die millionengrenze und spieler werden zu ebensolchen beträgen zwischen den vereinen transferiert !
so halte mich jetzt die nächsten 2 wochen wieder raus !
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.
|