 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

26.09.2010, 09:09
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ich habe in meiner Präsidiumszeit gegen solche Geschichten gekämpft wie Don Quichote gegen die Windmühlen.
|
...und vielleicht dabei manchmal vergessen dass derjenige, der mit dem Zeigefinger auf andere zeigt, mit gleich vier Fingern auf sich selber zeigt...
Wir haben bereits zu deiner Amtszeit festgestellt, dass die DMV-Homepage nicht mehr so ist, wie wir sie haben wollen. Sie liegt auf ihrer Startseite für den außenstehenden Interessenten irgendwo im Niemandsland zwischen gar nicht und kaum interessant.
Wer ist doch im DMV gleich dafür zuständig bzw. war das ganz konkret bis zwischen März 2007 und März 2010? Bevor du jetzt wieder lostextest, wie viel du alles geleistet hast und ja nicht alles tun allein kannst - geschenkt. Das wissen wir und anerkennen das auch alles. Man kann auch bei vollem Einsatz nicht alles hinbekommen. Du hast deine Prioritäten gesetzt, das macht jeder so, der gegen Gotteslohn ein Ehrenamt ausfüllt.
Aber jetzt so tun, als hättest du "gekämpft", schwere Widerstände entgegengesetzt bekommen, das ist einfach die Leute an der Nase herumgeführt.
Eine mögliche Lösung wäre, die DMV-Homepage so umzugestalten, dass vordergründig nur das gezeigt wird, was für den Außenstehenden attraktiv ist (z.B. von faszinierenden Bildern über den Minigolfatlas zu Welcome-Cup-Turnieren) - der Insider muss sich von dort aus erst mit einem weiteren Klick auf die "internen" Bereiche beamen - dort ist dann die "Baustelle Rangliste" bis zu ihrer Fertigstellung, dort sind die Verwaltungsinformationen, das Regelwerk und ... und ... und ... und eben dann auch die Spielersperren.
Aber das kostet viel Arbeit - und zwar im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit - derzeit haben wir
da im DMV Leute, die einzelne Aufgaben hervorragend lösen, Achim sei als ein Beispiel genannt, aber keinen Koordinator und erst recht niemand, der eine Homepage umgestalten könnte oder wollte.
"Nur mitmachen hilft" hieß es hier schon mal - es erleichtert vielleicht den einen oder anderen, wenn er längst bekannte Probleme mit markigen Worten nochmals aufzeigt und dafür dann ein "Respekt" gezollt bekommt, bei der Problemlösung hilft es nicht.
Da hilft nur ungezügelter Optimismus und die Bereitschaft zum Mithelfen - trotz dem Bewusstsein, dass vieles Stückwerk bleibt, nichts perfekt werden kann und von daher die Auwi-Klagen nicht abreißen werden. Mir macht's immer noch Spaß!
|

26.09.2010, 09:41
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
@Michelino: Gut gebrüllt, Löwe.
Konkrete Frage: Wo liegt das Problem, solche Sachen wie die Spielsperren nicht gleich auf der Startseite bekanntzugeben?
Ich habe den Eindruck, dass es gar nicht anders gewollt wird!
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

26.09.2010, 10:19
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von Michelino
...und vielleicht dabei manchmal vergessen dass derjenige, der mit dem Zeigefinger auf andere zeigt, mit gleich vier Fingern auf sich selber zeigt...
Wir haben bereits zu deiner Amtszeit festgestellt, dass die DMV-Homepage nicht mehr so ist, wie wir sie haben wollen. Sie liegt auf ihrer Startseite für den außenstehenden Interessenten irgendwo im Niemandsland zwischen gar nicht und kaum interessant.
Wer ist doch im DMV gleich dafür zuständig bzw. war das ganz konkret bis zwischen März 2007 und März 2010? Bevor du jetzt wieder lostextest, wie viel du alles geleistet hast und ja nicht alles tun allein kannst - geschenkt. Das wissen wir und anerkennen das auch alles. Man kann auch bei vollem Einsatz nicht alles hinbekommen. Du hast deine Prioritäten gesetzt, das macht jeder so, der gegen Gotteslohn ein Ehrenamt ausfüllt.
Aber jetzt so tun, als hättest du "gekämpft", schwere Widerstände entgegengesetzt bekommen, das ist einfach die Leute an der Nase herumgeführt.
Eine mögliche Lösung wäre, die DMV-Homepage so umzugestalten, dass vordergründig nur das gezeigt wird, was für den Außenstehenden attraktiv ist (z.B. von faszinierenden Bildern über den Minigolfatlas zu Welcome-Cup-Turnieren) - der Insider muss sich von dort aus erst mit einem weiteren Klick auf die "internen" Bereiche beamen - dort ist dann die "Baustelle Rangliste" bis zu ihrer Fertigstellung, dort sind die Verwaltungsinformationen, das Regelwerk und ... und ... und ... und eben dann auch die Spielersperren.
Aber das kostet viel Arbeit - und zwar im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit - derzeit haben wir
da im DMV Leute, die einzelne Aufgaben hervorragend lösen, Achim sei als ein Beispiel genannt, aber keinen Koordinator und erst recht niemand, der eine Homepage umgestalten könnte oder wollte.
"Nur mitmachen hilft" hieß es hier schon mal - es erleichtert vielleicht den einen oder anderen, wenn er längst bekannte Probleme mit markigen Worten nochmals aufzeigt und dafür dann ein "Respekt" gezollt bekommt, bei der Problemlösung hilft es nicht.
Da hilft nur ungezügelter Optimismus und die Bereitschaft zum Mithelfen - trotz dem Bewusstsein, dass vieles Stückwerk bleibt, nichts perfekt werden kann und von daher die Auwi-Klagen nicht abreißen werden. Mir macht's immer noch Spaß!
|
Ich habe selten so viel (sorry) dummes Zeug gelesen, wie in diesem Text.
Dass die DMV-Seite seit Jahren nicht den Ansprüchen gerecht wurde, liegt daran, dass vom Entwickler der Seite Vorgaben gemacht sind, die nicht dem Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit in die Schuhe zu schieben sind, sondern von dem zu verantworten ist, der die Seite in Auftrag gegeben hatte (vor meiner Zeit). Das betraf auch den gescheiterten Versuch, ein DMV-Forum zu installieren.
Die Möglichkeiten, aus dieser Seite trotzdem etwas zu machen, habe ich, wenn man den vielen Rückmeldungen Glauben schenken darf, sehr gut genutzt. Ich habe aus einer unübersichtlichen Seite eine lesbare Seite gemacht. Eine Seite, die wie der Webmaster mir aufgrund seiner Statistiken attestiert hat, seit meiner Verantwortlichkeit stark an Interesse gewonnen hat, was an den bunten Berichten, an den Liveberichterstattungen sowie den Bildern gelegen hatte. Ich habe darüber hinaus immer wieder und nachweislich an Optimierungen im Rahmen der Möglichkeiten, die die Webseite hergibt, gearbeitet.
Aus diesem Grund habe ich mich gegen die Dauerveröffentlichungen aussagefalscher Ranglisten sowie für die DMV-Öffentlichkeitsarbeit kontraproduktiver Sperrmitteilungen an bester Stelle gewehrt.
Der Entwickler der Seite, der sich während unserer Zusammenarbeit stets kooperativ gezeigt hatte, wollte bei Gelegenheit daran arbeiten, die DMV-Seite auf ein modernes Level zu bringen, was nichts mit Inhalten, sondern mit Programmierung zu tun hat.
Ich kann über den Quatsch, den Du eben gerade losgelassen hast, nur herzlich lachen. Würdest Du mit gleicher Akribie Dein Ressort nach vorne bringen, wäre das toll.
|

15.09.2010, 08:01
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
Was mich am meisten stört: Trotz inzwischen Dutzender vorgerechneter Beispiele findet sich niemand bereit, dieses Gespenst DRL erstmal in den Keller zu sperren, bis es sich benimmt, sprich, bis die Berechnung so überarbeitet wurde, dass die guten Spieler auch eine reelle Chance auf eine vordere Platzierung haben.
Übrigens gibt es doch aussagefähige Zahlen in der DRL, z.B. die der gewerteten Spieler/innen:
01/2009 - 4239
03/2009 - 4246
05/2009 - 4258
07/2009 - 4054
01/2010 - 4010
05/2010 - 3940
07/2010 - 3772
09/2010 - 3790
Also über 400 Aktive bzw. über 10 % Verlust seit Anfang 2009.
|
Ohne die Zahlen an sich beschönigen oder in Abrede stellen zu wollen, sollte man sinnvollerweise nur Vergleiche zwischen gleichen Monaten anstellen, da es im Saisonverlauf immer Schwankungen bedingt durch Saisonwechsel und Winterpause gibt. Der Trend ist dennoch nicht zu übersehen.
|

15.09.2010, 08:18
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von Flow
Was ich nicht checke: Wieso werden nicht ALLE Teilnehmer mit in die Berechnung der Werte einbezogen?
Angenommen, Nummer 1-8 der DRL spielen bei einem Pokalturnier mit, bei dem noch weitere 50 Leute teilnehmen, die zufällig alle nicht unter den ersten 2000 rangieren.
Nummer 1-8 erwischen einen total schlechten Schlag und spielen alle auf einer eher einfachen Eternitanlage 100 auf 4 Runden. Die anderen Spieler sind leider nicht gut genug und keiner von ihnen spielt unter 120.
Konsequenz: Die Spieler 1-8 haben für einen sehr guten Turnierwert gesorrgt und bekommen trotz für sie schlechter Leistung einen guten Wert für dieses Turnier gutgeschrieben.
Angenommen die gleichen 8 Leute spielen wieder bei einem Pokalturnier auf der gleichen Anlage mit, diesmal aber mit stärkerer Konkurrenz. Wieder erwischen sie keinen guten Tag und wieder spielen sie alle 100. Diesmal sind aber bei den anderen 3 Leute dabei, die 80 spielen. Die ersten 8 haben zwar wieder den guten Turnierwert bestimmt, bekommen aber dieses Mal 5 Schnittpunkte mehr. Während die anderen 3 mit dem gleichen Wert belohnt werden, den es kurz vorher noch für ein weitaus schlechteres Ergebnis von 100 gab.
Meine Meinung: Wenn nicht alle Teilnehmer mit einbezogen werden, ist es reine Willkür!
(Sonst wäre Niedersachsen der stärkste Landesverband und die Regionalliga Nord stärker als die Bundesliga. Beides bezweifele ich.)
|
Das haut doch aber auch nicht hin: Aktuell erfolgt eine Bewertung eines Turniers und der dort gespielten Leistungen durch die Spielstärke der 8 vermeintlich stärksten Spieler. Wenn ich zur Bewertung aber alle Spieler hinzuziehe, erhalte ich doch ein noch stärker verzerrtes Bild. Abhängig davon, ob viele "schwächere" Spieler dabei sind oder nicht (was ja auf die eigene Leistung keinen Einfluss haben sollte), erfolgt dann plötzlich eine unterschiedliche Bewertung. Ob "Tante Trude" ihr erstes Turnier mit 20 Ottos spielt oder nicht, kann doch kein Gradmesser dafür sein, ob die gespielte 95 des Turnierbesten nun ein tolles Ergebnis war oder eher doch nicht.
|

15.09.2010, 08:59
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Zitat:
Zitat von Lenny
Das haut doch aber auch nicht hin: Aktuell erfolgt eine Bewertung eines Turniers und der dort gespielten Leistungen durch die Spielstärke der 8 vermeintlich stärksten Spieler. Wenn ich zur Bewertung aber alle Spieler hinzuziehe, erhalte ich doch ein noch stärker verzerrtes Bild. Abhängig davon, ob viele "schwächere" Spieler dabei sind oder nicht (was ja auf die eigene Leistung keinen Einfluss haben sollte), erfolgt dann plötzlich eine unterschiedliche Bewertung. Ob "Tante Trude" ihr erstes Turnier mit 20 Ottos spielt oder nicht, kann doch kein Gradmesser dafür sein, ob die gespielte 95 des Turnierbesten nun ein tolles Ergebnis war oder eher doch nicht.
|
Wenn Tante Trude mit einem DRL Wert von 12 mitspielt, aber 10-15 Spieler mit einem DRL Wert von 2-3, dann wird das in der Regel trotzdem noch ein guter Turnierwert, der angibt, dass mit aller Wahrscheinlichkeit ein gutes Ergebnis gewinnen wird, da viele Spieler teilnehmen, die das Potenzial dafür haben.
Wenn bei einem anderen Turnier Spieler teilnehmen, von denen kaum einer einen DRL Wert von 5 oder besser hat, dann wird in aller Regel auch ein schlechteres Ergebnis zum Gewinn reichen.
Natürlich ist es doof, wenn davon abhängig ist, ob und wie viele Spieler mit einem guten DRL-Wert teilnehmen, aber bei meinem Vorschlag werden meiner Meinung nach die objektiv besseren Spieler auch besser platziert sein. Und das sollte doch der Sinn dieser Rangliste sein, oder?
Grüße vom sechstbesten Spieler Deutschlands 
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr.
|