Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2010, 17:03
Benutzerbild von MJ
MJ MJ ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
Standard

Die MMG unterstützt bereits mit mehreren tausend Euro Lehrgänge in Künzell, Schriesheim und Berlin.

Der NBV bekommt leider noch niemenden dazu einen Stützpunkt aufzubauen.
Was der LV allerdings dafür macht, ist mir nicht bekannt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.12.2010, 11:12
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von head202 Beitrag anzeigen
Michael wieviele Trainer wird es im NBV geben? Ich schätze die Zahl liegt zwischen 20 und 30. Wieviele davon bieten davon ein regelmäßiges Training in den Vereinen an? Ich kenne einen, nämlich Jörg (Ömmes) Krane vom MSK Neheim Hüsten. Vielleicht bin ich hier nicht so ganz auf dem laufenden und setze einmal voraus, daß es 5 Trainer sind, die ähnliches anbieten.

Es gibt im NBV aber ca. 90 aktive Vereine. Das Verhältnis wird im Schnitt in den anderen Landesverbänden nicht viel anders sein. Meinst Du nicht auch, daß der DMV hier sinnvoll Geld investieren könnte, anstatt es zu verstecken?
Da spricht wohl eine Portion Unkenntnis über die laufenden Aktivitäten in dieser Bewertung mit.
Derzeit laufen 3 Trainerlehrgänge unter massiver Unterstützung der Minigolf Marketing GmbH in Schriesheim, Berlin und Künzell. Näheres siehe auf der DMV-Homepage unter Termine --> sonstige Termine.
Weitere Lehrgänge werden selbstverständlich genau so finanziert - nichts wird versteckt (wie kommst du bloß auf die Idee, der DMV würde Geld "verstecken" - spätestens seit der Breitensport-Tagung weißt du, dass das erwirtschaftete Geld sinnvoll ausgegeben werden soll und wird.)
Vereine, die Interessenten für Trainerlehrgänge haben können dies über ihre Landesverbände kund tun und diese können zusammen mit dem DMV-Lehrwart weitere Lehrgänge anbieten.
Und damit dürfte auch der Anspruch
Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Fände ich wirklich gut, wenn der DMV oder die Landesverbände ein Qualitätstraining in Deinem Sinne anbieten würde.
erfüllt sein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.12.2010, 12:52
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
Standard

Herbert, hattest Du die vom Präsidenten angedachte Stiftungsgründung gemeint?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2010, 16:17
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard Da hat Walter mal wieder das Thema gewechselt

Es hat schon was Tragisches, dass du von den aktuellen Informationen abgeschnitten bist, Walter ,und hinter den Entwicklungen dreinstolpern musst, wenn du irgendwo etwas aufschnappst. Dass die Gründung einer Stiftung angegangen werden soll, hat das Präsidium bereits im September (kurz nachdem du uns ganz aufgeregt vermeldet hast, du wüsstest aus sicherer Quelle , dass das DMV-Präsidium den Reinhard Neitzke aus dem EMF-Präsisium wegmobben wolle ) einstimmig entschieden.
"Angedacht" war das bereits während deiner Amtszeit im DMV-Präsidium... Hast wahrscheinlich nicht so recht hingehört und Auwi-Beiträge geschrieben
Inwieweit sich der DMV daran beteiligt, entscheidet die DMV-Bundesversammlung (Landesverbände!) bereits in wenigen Tagen, da sind wir schon wesentlich weiter als du glaubst.
Der Sinn einer solchen Stiftung ist - verkürzt gesagt - in den jetzigen sehr guten Zeiten, die uns sehr hohe GmbH-Überschüsse bescheren, steuergünstig vorzusorgen für schlechtere Zeiten, um z.B. Jugendprojekte aus dieser Stiftung fördern zu können, wenn es den DMV mal wieder ins finanzielle Jammertal verschlagen sollte.

Geändert von Michelino (07.12.2010 um 16:38 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.12.2010, 18:17
Benutzerbild von gomi
gomi gomi ist offline
WM-Reporter
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 189
Standard

Zitat:
Zitat von KREMSER Beitrag anzeigen
... Mit Hallenturnieren mente ich die Winterturniere ....
Winterturnier heißt aber doch nicht gleich Halle. Draußen macht es auch im Winter viel mehr Spass. Und wenn ich an so manche total verqualmte Halle denke, ist es auch viel gesünder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WP-Witten.jpg (60,0 KB, 43x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.12.2010, 18:35
Benutzerbild von SCHNITZEL
SCHNITZEL SCHNITZEL ist offline
Freak
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.868
Standard

Zitat:
Zitat von gomi Beitrag anzeigen
Winterturnier heißt aber doch nicht gleich Halle. Draußen macht es auch im Winter viel mehr Spass. Und wenn ich an so manche total verqualmte Halle denke, ist es auch viel gesünder.
DAS sind die besten Speiltage (siehe Bild)! Herrliches Wetter, trocken und dann noch eine Schneelandschaft
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware