 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

14.01.2011, 17:05
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: ...
Beiträge: 746
|
|
Blöd gefragt:
Führt es nicht auch zu einer Verzerrung des reellen Bildes, wenn nicht alle Teilnehmer eines Turnieres in den entsprechenden Schnitt einbezogen werden? Hinsichtlich des Basisschnitts und der Basisnote jedenfalls...
Und führt es nicht auch zur Verzerrung, wenn die bisherigen Ranglistennoten als Grundlage (jedenfalls die von vor 2 Jahren) verwendet werden?
Vom grundsätzlichen Prinzip wird im großen und ganzen der Leistungsstand auch nach dem neuen Prinzip nicht korrekt dargestellt....schade.
Besser wäre, wie schon oft vorgeschlagen, eine vorher festgelegte, feste Definition einer Punktzahl, die ein Spieler sich erspielen kann, je nach Wertigkeit des Turniers. Und dann kann man ebenfalls hergehen und sagen, dass die schlechtesten Turniere gestrichen werden bzw. dass der Median gebildet wird (sprich, eine gleiche Anzahl an besten UND an schlechtesten Turnieren wird gestrichen). Meiner Meinung nach ohnehin die beste Möglichkeit, das durchschnittliche Leistungsvermögen eines Spielers darzustellen, der Median, und eben nicht seine Leistung an seinen "Sahnetagen" aufzuzeigen....
__________________
La vie en rose...
|

15.01.2011, 09:11
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Ich kann auch den Wert dieser Rangliste nicht erkennen weder taugt sie für die Außendarstellung, und ich vermute auch das für Kadernominierungen die Rangliste nicht herangezogen wird.
|
Immerhin gab es für die letzte Kombi-DM einige Qualifikationsplätze (4D, 10H), die auf der DRL basierten!
Ich glaube, dass ist den meisten hier gar nicht bewußt, dass die DRL schon mehr ist, als ein theoretisches Konstrukt.
Bin schon gespannt auf die neue Rangliste. Die Änderungen klingen zumindest erstmal sinnvoll. Ich erwarte dann endlich den verdienten Top-Ten Platz für mich *hüstelhüstel*
Gruss, Simon
|

15.01.2011, 09:12
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
3. Wertungssystem
((2) Zur Ermittlung der Basisnote wird das arithmetische Mittel aus den besten 80 % der Ranglistennoten aller das Turnier mit gültigem Ergebnis beendenden Spieler/innen, mindestens jedoch 8, herangezogen.
(3) Die nach Abs. 2 ermittelte Basisnote wird dem Basisschnitt zugeordnet. Zur Ermittlung des Basisschnitts wird das arithmetische Mittel der besten 80 % aller erzielten Ergebnisse (Rundenschnitte) der kategorieübergreifenden Einzelwertung herangezogen.
besser wäre allerdings gewesen
Zur Ermittlung des Basisschnitts wird das arithmetische Mittel der Ergebnisse der besten 80 % der Ranglistennoten aller das Turnier mit gültigem Ergebnis beendenden Spieler/innen, mindestens jedoch 8, herangezogen.
weil diese nämlich auch den basiswert bestimmen.
bei 80 % der Spieler und 80 % der ergebnisse wird das aber meist nicht so viel ausmachen ( ich hoffe das einfach mal )
|

15.01.2011, 11:54
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
80%
Das eben nicht genau die Ergebnisse der 80% der Besten der Rangliste, sondern die 80% der besten Ergebnisse herangezogen werden, trägt ein Bisschen dazu bei, dass die Werte sich konstant halten können.
Und zwar wirkt das den Streichern, die jeder Spieler hat, etwas entgegen, denn einige Ausreißer werden damit außen vorgelassen.
Ich denke, das geht schon ungefähr in Ordnung. Würde man so verfahren, wie opc es vorschlägt, würden sich die Werte wohl stetig nach unten entwickeln.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

14.01.2011, 17:45
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von opc
@ kayser
sollten sich die mathematiker am ende doch durchsetzen ?
|
Nun ja, bedingt... ich behaupte jetzt einfach mal, dass sich Tommy und bärliner nicht mit mathematischen Argumenten hätten durchsetzen können, stattdessen wurden sicherlich die aufwändig erarbeiteten nachträglich korrigierten Ranglisten und deren stetige Annäherung an ein realistisches Leistungsbild präsentiert.
Für wissenschaftliche Argumente sind leider die wenigsten Leute zugänglich, wie man auch an den jüngsten Kommentaren hier schon wieder erkennen kann. Ziemlich unangebrachte Kommentare wie ich finde, aber egal.
Ich bin einfach sehr froh und stolz, dass dieser Schritt getan ist und dass wir der erste Verband sind, der es geschafft hat, eine Rangliste zu erstellen, die einen realistischen Vergleich der Leistungen seiner Akteure abbildet.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

14.01.2011, 21:32
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
Ein neues - und vielleicht größeres! - Problem könnte jetzt sein, dass man die "verbesserte" Rangliste ernster nimmt als die alte. 
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!
Ich versenke, also bin ich.
|

14.01.2011, 22:44
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Wir können ja mal Wetten abschließen:
Schafft Herbert Wieck trotz Reformierung der Rangliste den Sprung auf Platz 1?

|

16.01.2011, 10:01
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von Der Kayser
Ich bin einfach sehr froh und stolz, dass dieser Schritt getan ist und dass wir der erste Verband sind, der es geschafft hat, eine Rangliste zu erstellen, die einen realistischen Vergleich der Leistungen seiner Akteure abbildet.
|
Glaubst Du das wirklich - oder habe ich einen Smilie übersehen. Im Schach gibt es das National und International seit betimmt fast 100 Jahren!
|

16.01.2011, 11:16
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
Glaubst Du das wirklich - oder habe ich einen Smilie übersehen. Im Schach gibt es das National und International seit betimmt fast 100 Jahren!
|
Ähm - es ging mir natürlich um nationale und internationale Minigolf Ranglisten. Ich hatte drauf verzichtet, dies zu erwähnen, weil ich der Meinung war, das verstünde sich von selbst.
Natürlich gibt es sehr viele Sportarten, mit vernünftigen Ranglisten... oder willst Du damit sagen, dass wir beim Schachverband abgekupfert hätten?
Auf den Minigolfsport übertragbar sind die Ranglisten anderer Sportarten nämlich selbstverständlich nicht, so dass hier eine eigene Lösung unbedingt notwendig ist.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

16.01.2011, 21:54
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Verzögerung
Leider habe ich mir (ausgerechnet wohl genau bei der DMV Sportwarte-Vollversammlung am letzten Wochenende) einen bösen Bazillus zugezogen und liege etwas matschig herum.
Da die DRL im Moment ja nicht so wirklich wichtig ist, gönne ich mir noch etwas Ruhe, bevor ich die Veröffentlichung des neuen Werks angehe. Da habt Ihr auch mehr Zeit, über das Ergebnis zu spekulieren.
Vielleicht kann ja irgendwer einen Preis für den aussetzen, der die ersten Drei richtig errät.
Tommy
DMV-Beauftragter für die DRL
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.
|