 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

10.03.2011, 09:39
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Zitat:
Zitat von opc
@ landei
Aber du vermutest auch nur und bist dir nicht zu 100 % sicher ;-)
Du machst es jetzt so und ein strengster Verfechter der Guttempler disqualifiziert jemanden der eine Schwarzwälder Kirschtorte verzehrt.
Und das Regelwerk gibt ihm recht .
|
Ich bleibe bei der Unschuldsvermutung, bis mir eine andere Regelauslegung übermittelt wird.
Und außerdem kann und wird kein Oberschiedsrichter eine gesamte Teilnehmerschar zur Alkoholreihenuntersuchung schicken. Und kein Oberschiedsrichter wird eine Banane auf ihre chemische Zusammensetzung zur Untersuchung einsenden. Wenn sich aber jemand eine Pulle Bier an den Hals hält, ist das sehr wohl erkennbar und zu ahnden.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

10.03.2011, 09:49
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
Zitat:
Zitat von opc
.
1) Ob nun mannschaftseinheitliche Kleidung ( entweder alle im t Shirt, alle mit Jacke oder alle mit Pullover aber nicht einer im Shirt und der Rest mit Pullover )
2) Nun lasse mal einen solchen Schiedsrichter jemanden mit etwas alkoholischen sehen oder gemeinsam mit den mannschaftskollegen rauchend am Trainingstag beim minigolfkiosk ( der ist ja meist auf der Anlage ) am Tisch sitzen
|
zu 1) das ist völliger Quatsch, Hauptsache es steht der Vereinsnahme drauf oder es ist das Vereinswappen drauf, was nicht geht ist, einer spielt im roten ein anderer im gelben T-shirt, viele Vereine haben ja je nach Mannschaft verschiedene Vereinsfarben, für Pokalturniere ist auch dieses wiederum völlig egal.
zu 2)
Der Trainingstag ist kein offizielles Training (außer Samstag 1.BL und bei DM's die Tage an denen die Anlage für's Publikum gesperrt ist, somit kannst rauchen, saufen wo immer Du willst.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

10.03.2011, 09:56
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
@ opc:
Ist schon doof, wenn derjenige, der sich so sehr vor einer strengen Auslegung der Regeln fürchtet, die Regeln selbst nicht mal richtig kennt.
Rauchen am Kiosk ist nicht verboten, denn das Rauchverbot bezieht sich nur auf die Anlage. Und was Anlage ist, wird im Beschluss- und Feststellungskatalog definiert.
Und wenn ein strenger OS den Verzehr der Eierlikörtorte verbietet, dann ist das im Sinne der Regeln sicherlich stark überzogen, aber eben auch nicht falsch. Jedenfalls würde ich das eher als richtig empfinden, als wenn ein OS einen erkennbar alkoholisierten Spieler weiterspielen lässt, um das andere Extrem zu nennen.
Wie hier schon von vielen geschrieben wurde, geht es um den Gesamteindruck, den unsere Sportler in der Öffentlichkeit hinterlassen. Und da es immer welche gibt, die von alleine nicht darauf kommen, was da so erwartet wird, muss es eben Vorschriften geben, mögen sie dem Einzelnen passen oder nicht.
Ich kann nichts dafür, dass unsere Turniere mitunter 6 Stunden oder länger dauern. Aber da muss ich mich eben damit abfinden, dass ich diese 6 Stunden kein Bier trinken darf. Wenn ich das nicht aushalte, muss ich eben zum Fußball wechseln, wo ich nach spätestens 2 Stunden wieder nachtanken kann. Nur auf solche Merkmale einer bestehenden Sucht kann der Sport keine Rücksicht nehmen.
|

10.03.2011, 18:21
|
 |
Der Camper
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
|
|
Zitat:
Zitat von Landei
...Oder kannst du mir sagen, wer vielleicht mal wg. folgender Dinge bei einem Turnienegativ aufgefallen ist:
- Malzbierrausch
- Hamburgerbrotrausch
- Bananenfaulrausch
|
Ich kann mich dunkel an eine Deutsche Meisterschaft der Senioren (ich glaube es war in München) erinnern, da hat das Schiedsgericht einen Spieler oder Spielerin wegen Genuß von Malzbier disqualifiziert. Dieses wurde dann aber zum Glück nach Protest des Vereins vom Gesamtschiedsgericht wieder aufgehoben.
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|

09.03.2011, 16:22
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
@OPC
Also ich esse am liebsten braun gewordene Bananen, so !! auch während des Turniers.
außerdem: wir müssen generell unser System überdenken, denn die 10-jährige Tochter meiner Nachbarin kann Problem im Supermarkt Bananen und Kefir und Fruchtsäfte kaufen, das ist doch höchst bedenklich, oder ?
Mit alkoholischen lebensmitteln sind die gemeint die Alkohol auf de Inhaltsliste ausweisen, es hat schon seinen Sinn das der gesetzgeber bei gehalten von unter 0,5% von alkoholfrei spricht, nämlich weil es sein kann daß geringe restmengen vorhanden sind, mal mehr mal weniger. aber es heißt alkoholfrei und das reicht.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

09.03.2011, 16:33
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Mann könnte den Eindruck gewinnen, daß ich ohne Alkohol beim Minigolf keinen Spaß habe !?
Ich habe nichts gegen Alkohol, aber wenn einer während dem Spielen trinkt, hat er auf der Anlage nix verloren, Punkt !!
Ich habe schonmal bei einem Turnier als OS das durchführen eines Stechens um Platz 1 verweigert, weil der Spieler so besoffen war, daß er nur noch mit Hilfe seines Schlägers stehen konnte !
Ein Vater stand mit seinem Kind am Zaun und hat nur den Kopf geschüttelt. Ist das die Werbung die wir wollen !?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

09.03.2011, 18:25
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
@ OPC Alkohol in Kefir Bananen oder Hamburgern. Du konstruierst eine Thematik die Paranoide Züge annimmt und völlig Realitätsfern ist. Oder sind in den letzten Jahren irgendwelche Sperren ausgesprochen worden wobei jemand die genannten oder ähnliche Lebensmittel vor oder während eines Turniers konsumiert hatte?
Wer nicht offensichtlich beim Verzehr von Alkohol vor oder während eines Turniers erwischt wird hat wohl kaum etwas zu befürchten. Denn wie soll ein Angehöriger eines Schiedsgerichts eine mögliche Alkoholisierung eines Spielers feststellen? Wenn jemand Verhaltensaufällig torkelnd über den Platz läuft ist die Endscheidung noch sehr einfach. Wenn aber jemand abseits des Platzes nach jeder Runde nachkippt wird das schon schwieriger.
Eine falsche Verdächtigung bringt in jedem Fall Ärger mit sich daher glaube ich auch nicht das sich ein Mitglied eines Schiedsgerichts ernsthaft mit den Inhaltsstoffen in Kefir Bananen oder Hamburgern beschäftigt.
Das Regelwerk ist sicher auch darauf aufgebaut offensichtlich Alkoholisierte Spieler vom Spielbetrieb auszuschließen. Deinem Ansinnen das Regelwerk in diesem Punkt zu lockern
würde weder zu einem Mitgliederzuwachs führen und schon gar nicht die öffentliche Darstellung verbessern.
|

09.03.2011, 18:28
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
@pinkydiver
Woher weißt du , was mit der Regelung gemeint ist, ich weiß es nicht ! Weil es da auch nicht steht !
@ redima
Ich haba nirgends gesagt, dass ich möchte, dass irgendwer volltrunken über die Anlage läuft, mein Vorschlag wäre 0,3 promille ( das entspricht der Regelung fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr )
Diese Grenze darf man dann meiner Meinung auch immer kontrollieren.
Damit sollte so ziemlich niemand volltrunken sein , oder ?
@ Willmue
Wenn es nur um alkoholisierte Spieler geht, warum ist dann selbst das mitführen verboten.
Es langt also das bloße vorhanden sein eines alkoholhaltigen lebensmittels , ob die Regel schon mal angewandt wurde ist doch egal, es könnte passieren und der Spieler , den es dann betrifft, der kann absolut nichts unternehmen.
Wenn ich dich mit weinbrandbohnen auf der Anlage sehe, während des offiziellen Trainings oder während des Turniers und dies dem Schiedsgericht melde, dann muss dieses auch einschreiten !
Was soll es denn sonst auch machen, mir auch einen Freibrief für x Regelverstöße geben ?
Geändert von opc (09.03.2011 um 18:34 Uhr).
|

09.03.2011, 19:31
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.549
|
|
@OPC
es wird wirklich lächerlich immer das gleiche.
Natürlich weiß is was gemeint ist, auf kefir steht nicht drauf, daß Alkohol drin ist somit ist das ein alkoholfreies getränk feierabend, daß das zeug gärt wenn Du es in die sonne stellst ist eine andere Sache und ist auch ohne Relevanz und ich weiß auch nicht was du dich aufregst wegen des Mitführens von Alkohol, welcher Schwachkopf kommt denn auf die Idee seinen Fusel mit in die runde zu nehmen, wenn er ihn nicht auch saufen will. Man muß nicht jede bestimmung in Zweifel ziehen.
Aber Du führst ja gerne mal den Straßenverkehr als Beispiel an, es gibt genug Länder die 0,0 Promille als Grenze haben, was ich auch für richtig halte, denn dann kommt niemand auf die Idee, naja ein Bierchen geht und vllt noch eins und und und, am Ende hat man dann doch 0,8 und fährt noch. Und noch eines: Wenn Du besoffen in dein Auto steigst, den Schlüssel in das Zündschloß steckst und danach auf dem Fahrersitz einpennst und die Polizei greift dich bei einer Kontrolle auf macht ne Alk Kontrolle bei Dir und Du hast über den 0,3 bist Du deinen Lappen auch los, obwohl Du keinen Meter gefahren bist, die Straftat heißt versuchtes Fahren unter Alkoholeinfluß.
Jetzt kommst Du
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.
|