 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |
|

19.06.2012, 08:29
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
Also Leute, bei aller Liebe, aber wenn ich Euch so zuhöre, dann sollte die WDM demnächst nur noch an zentraler Stelle, also im Ruhrgebiet ausgetragen werden. Dann beschränken wir uns aber 16-18 mögliche Ausrichter, je nachdem wie weit man das Ruhrgebiet ausdehnt.
Das wäre dann für alle zentral, aber gäb es dadurch mehr Teilnehmer? Und was ist dann wieder zu weit? Nördliches Münsterland? Südliches Niedersachsen? Ostwestfalen? Oberbergischer Kreis?
Wenn man sich die Mitgliederzahlen und die Startzahlen in der allgemeinen Klasse in den vergangenen Jahren so ansieht, dann fällt eindeutig auf, dass es immer weniger Starter gibt. Und daher auch weniger Interessenten zur WDM.
Was sich die einzelnen mal überlegen sollten, wenn sie die Entfernung als Grund angeben: Muss ich denn wirklich 4 x trainieren fahren? Solche hohe Traiingsaufwände halte ich für DM´s und 1. und 2. Bundesliga für notwendig, aber ne WDM? Reichen nicht auch 2 Trainingstage direkt vor der Maßnahme aus? Ich finde diesen "Trainings-hype" mitlerweile nicht mehr standesgemäß. Wenn ich ne reine Betonanlage 2 Tage trainiert habe, reicht das auch aus. Und bei meinen letzten WDM-Starts war ich damit auch nie schlecht beraten.
Aber eigentlich sollten wir an dieser Stelle nicht darüber diskutieren, wer und aus welchem Grund nicht spielt, sondern wer spielt und Favorit ist.
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

19.06.2012, 09:29
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.929
|
|
@ Landei (Holger), Du sprichst mir aus der Seele. Daumen hoch!
Vor allen Dingen hat man doch hier Zeit ohne Ende im Gegensatz zur Kombi-WDM, die zwischen die Spieltage gepackt wird und wo man noch 2 Plätze trainieren muss. Aber jeder setzt seine Prioritäten eben anders!
|

19.06.2012, 09:38
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 548
|
|
Letztes Jahr war die WDM in Gelsenkirchen-Bulmke. Also relativ "Zentral" gelegen. Dort waren auch nur 52 Teilnehmer/innen. Also kann es mit der Entfernung nichts zu tun haben!?
Was den Stellenwert der WDM angeht, bin ich allerdings der Meinung, das dieser doch er höher anzusehen ist, wie manche glauben. Denn wer zur Deutschen Meisterschaft will, der muss dort hin. Nur so kann man Deutscher Meister/in werden. Und der Stellenwert eines Deutschen Meisters bzw. Meisterin ist wohl unumstritten.
__________________
Das Runde muss ins Runde!!!
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.
|