 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

17.02.2013, 13:25
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Letzteres Kompliment gebe ich Dir ungebraucht zurück, nur weil Du keinen 083 braun hattest (was nicht schlimm ist - denn die sind wohl mittlerweile alle kaputt) heißt das nicht das es keinen gab. ich habe den so um 1990 persönlich von Edgar bekommen, wie viel andere Deutschmänner auch, orginal handbeschriftet von seiner Frau. Der falsche Mythos ist: der 083 braun ist nicht der erste 083 der auf dem MArkt war, der war ganz dunkelblau und kam 1987 auf den MArkt
|
Mit Deinem letzten Satz hast Du vollkommen recht.
Wie schon so oft erwähnt, waren wir, die wir in Bochum und Umgebung wohnen für Eddy die Versuchskaninchen. Wenn er wieder einen neuen Ball gebaut hatte kam er zum Training und gab uns die Neuentwicklungen zur Begutachtung und zur Probe. Allein aus diesem Grund ist es fraglich ob Leute, die im Rheinland oder Ostwestfalen oder gar in Hessen wohnen, immer Bälle der erste Serie haben. In's feindliche Ausland  fuhr Eddy meist erst mit der zweiten und dritten Produgtionscarge, denn die erste Serie hatte er meist schon im Ruhrgebiet verkauft. Und nun seh es endlich ein, das Du bei den Deutschmannbällen, aus den 80 und 90 Jahren, Wissenslücken hast und Menschen aus der unmittelbaren Umgebung von Eddy hier besser bescheid wissen.
Aber nun wieder zum Thema FCB. 
|

17.02.2013, 13:50
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Ribéry, van Buyten, Dante, Gustavo, Martinez, Alaba, Robben, Shaqiri, Pizarro, Mandzukic, Tymoschtschuk, Rafinha, Contento, Can - alles garantiert keine Deutschmänner.
  
|

17.02.2013, 14:08
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Ribéry, van Buyten, Dante, Gustavo, Martinez, Alaba, Robben, Shaqiri, Pizarro, Mandzukic, Tymoschtschuk, Rafinha, Contento, Can - alles garantiert keine Deutschmänner.
  
|
Vor allem nicht aus der ersten Serie. 
|

16.02.2013, 22:41
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von ER-IST-DER-BESTE
Sag mal, wie wenig Ahnung hast du eigentlich vom Fußball???
Lewandowski wird bei Pep auf jeden Fall spielen. Lewandowski ist meiner Meinung nach der zu Zeit beste Stürmer Europas!!! Wie der die Bälle annimmt, kontrolliert und verarbeitet ist einsame Spitze!
Ein Mario Gomez muss den Verein unbedingt verlassen, wenn lewandowski kommt! Für die Bank ist Gomez zu gut. Bei Bayern wird er dann nicht mehr rankommen!
Das die Bayern diese Saison so durchstarten ist natürlich gut, aber was machen sie, wenn sie in der cl und im DFB Pokal ausscheiden? Tönst du dann auch noch so rum?
Ich frag in ein paar Wochen nochmal nach! Meinetwegen auch dann, wenn Bayern die Schale in der Hand hält!
|
Das Problem ist dann, dass sich unser wilmue wie in den letzten beiden Spielzeiten in seine Schmollecke zurückzieht.
Soeben wurde vermeldet, dass für Thomas Müller von Manchester United ein 20-Millionen-Angebot vorliegt. Mal sehen, ob Bayern´s Bester zu halten ist.
|

16.02.2013, 22:43
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Lewandowski ist der beste Bundesligastürmer. Mandzukic und Kießling folgen. Einen Gomez sehr ich unter den besten 5 jedenfalls nicht.
|

17.02.2013, 00:38
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Lewandowski ist der beste Bundesligastürmer. Mandzukic und Kießling folgen. Einen Gomez sehr ich unter den besten 5 jedenfalls nicht.
|
Blick geschärft dann noch mal richtig schauen .Gomez hat in den letzten beiden abgelaufenen Spielzeiten 26 bzw 32 Tore erziehlt.In dieser Saison war er lange verletzt daher hat er kaum Tore erziehlt.Gomez beweist schon über einen längeren Zeitraum das er extrem Torgefährlich ist.
Bei der Euro hat Gomez drei Tore geschossen Lewandowski nur eins.
In Dortmund ist das Spiel inzwischen auf Lewandowski zugeschnitten,und er profitiert auch sehr vom schnellen Spiel des BVB von den exelenten Götze und Reus.
Bei den Bayern wird der Druck auf ihn unweit höher sein, den inzwischen ist bei Bayern jede Position ausser die des Torhüters qualitativ doppelt besetzt.
|

17.02.2013, 07:05
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Noch ist Lewandowski nicht beim FC Bayern, und wenn er wirklich eine Mannschaft verlassen will, die sich kontinuierlich zum europäischen Topteam entwickelt, dann soll er gehen. Dortmund hat gestern im Stile vom FC Barcelona bewiesen, dass es auch ohne Mittelstürmer geht, wenn Du Weltklasseleute wie Götze, Gündokan und Reus hast.
Und wenn Du nun ausführst, dass Bayern "mit Ausnahme des Torwarts qualitativ doppelt besetzt" sei, dann ist Neuer für mich einer, der auf Augenhöhe mit Weidenfeller und Adler ist. Das ganze Trara um ihn vor seinem Wechsel nach Bayern hat ihm sportlich eher geschadet. Ansonsten sehe ich einige Auslaufmodelle beim FC Bayern. Lahm ist längst nicht mehr so schnell wie zu seiner besten Zeit, und Kollege Ribéry hat ihm in der Championsleague zuletzt deutlich die Grenzen aufgezeigt. Hier muss Bayern nachlegen. Schweinsteiger ist für mich ebenfalls auf dem absteigenden Ast. Auch er ist merklich langsamer und behäbiger geworden, ist nach Verletzung nicht wieder an sein früheres Leistungsniveau herangekommen. Bayern sollter ihn an Real verkaufen, solange es noch vernünftiges Geld für ihn gibt. Auch Robben ist für mich keiner, in den ein vernünftiger Spitzenclub investieren wird. Einer, der am Ball entzücken kann, aber einer, der auch berechenbar und leicht ausschaltbar und vor allem dauernd verletzt ist. Badstuber ist für mich ein überschätzter Verteidiger, von der Weltklasse soweit entfernt, wie Dortmund in dieser Saison von der Deutschen Meisterschaft.
Dass ich trotz 15-Punkte-Rückstand auf den FCB von Dortmund weiter schwärme, liegt daran, dass der BVB die letzten beiden Spielzeiten in der Bundesliga dominiert hat und auch jetzt wieder nicht wirklich enttäuscht. Und daran, dass das Team gerade die europäische Reifeprüfung mit Bravour absolviert. Ganz Europa schwärmt von der Borussia. Dass dies unerträgliche Nadelstiche für den Bayern-Fan sind, ist doch klar. Und dass Klotzen und Protzen jetzt bei den Bayern-Verantwortlichen angesagt ist, ist ebenfalls eine Reaktion auf die traurige Entwicklung der Mannschaft in den letzten Jahren. Panikattacke. Dass diese Investitionen möglich sind, liegt an der glänzenden wirtschaftlichen Situation des Vereins, und das wiederum verdient höchste Anerkennung.
Zu viele Köche haben bei den Bayern schon immer den Brei verdorben, und das wird sich meines Erachtens auch nicht ändern. Dortmund hat im Gegensatz zu Bayern die jüngere und entwicklungsfähigere Mannschaft. Auch, wenn der eine oder andere mal wegbricht, sorgt Kloppo dafür, dass das Korsett erhalten bleibt. Um Götze und Reus beneidet ihn die gesamte Fußballwelt. Ich gratuliere nichtsdestotrotz den Bayern zur Meisterschaft, prophezeie Dir allerdings, dass nach dem Pokalaus zu Hause gegen Dortmund die Katerstimmung groß sein wird. Und das Gejammere wird noch größer, wenn die CL-Trophäe an Dortmund verliehen wird.
|

17.02.2013, 21:03
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Blick geschärft dann noch mal richtig schauen .Gomez hat in den letzten beiden abgelaufenen Spielzeiten 26 bzw 32 Tore erziehlt.In dieser Saison war er lange verletzt daher hat er kaum Tore erziehlt.Gomez beweist schon über einen längeren Zeitraum das er extrem Torgefährlich ist.
Bei der Euro hat Gomez drei Tore geschossen Lewandowski nur eins.
In Dortmund ist das Spiel inzwischen auf Lewandowski zugeschnitten,und er profitiert auch sehr vom schnellen Spiel des BVB von den exelenten Götze und Reus.
|
Naja, Gomez hat(te) sicherlich eine tolle Quote, ist aber sicher auch ganz besonders der Tatsache geschuldet, dass das Spiel bei Bayern und der Nationalmannschaft zu der Zeit auf ihn zugeschnitten war, wahrscheinlich noch viel deutlicher als bei Lewandowski. Er lebt von seinen Vollstrecker-, aber nicht wirklich von seinen spielgestaltenen Qualitäten. Nicht umsonst hing er bspw. in der Nationalelf gerade deswegen lange Zeit durch, bevor er sich dort auch durchsetzen konnte. Dass seine Spiel aber nicht wirklich konstruktive Elemente beinhaltet, ist ja nichts Neues.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.
|