 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

20.09.2013, 21:20
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Ich finde es ein "Armutszeugnis" wie über ein Ausrichter hergezogen wird, der sich ein ganzes Jahr den ***** für eine DM aufgerissen hat !
|
Jeder der an einer DM teilnimmt investiert im Vorfeld, wie auch während der Veranstaltung viel Zeit und Geld, in der Erwartung, daß ihm ein entsprechendes Event geboten wird.
Jeder der einmal an der Vorbereitung einer solchen Veranstaltung verantwortungsvoll mitgearbeitet hat, weiß wieviel Arbeit geleistet werden muß, um die Erwartungen der Teilnehmer zu erfüllen. Hierfür wird dem Verein aber auch etwas geboten. Er hat die Möglichkeit auf dieser Plattform Werbung für sich zu betreiben, insbesondere in der Region, aber auch innerhalb des Verbandes. Packt er die Sache richtig an, wird er, um es einmal vorsichtig auszudrücken, auch finanziell keinen Schiffbruch erleiden.
Wenn ich nun als Teilnehmer das Ergebnis betrachte und mit anderen DM`s an denen ich ebenfalls teilgenommen habe vergleiche, kommt Ohlsbach halt schlecht weg. Wobei ich keinesfalls behaupten will daß sich die Mitglieder des Vereins nur halbherzig eingebracht hätten. Es ist auch nicht so, daß alles schlecht gewesen wäre, aber die Summe der Unzulänglichkeiten ergeben nun mal ein entsprechendes Niveau. Um es in Deinem Sinne auszudrücken, daß sich der Verein ein Jahr lang den ...... aufgerissen hat, war halt zu keiner Zeit zu spüren.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

20.09.2013, 14:38
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von René
Da gebe ich Günther vollkommen recht. Wenn ich dann auch noch im nachhinein mitbekommen muss, dass ein SF aus meinem LV, der sich freiwillig als SR zur Verfügung stellt, dann auch noch von einer Gruppe sog. SF angemacht wird wegen seiner Entscheidung, dann finde ich das nicht nur unfair, sondern auch noch unsportlich!!!
Sicherlich kochen manchmal die Emotionen hoch, das gebe ich zu, aber das sollte sich im Rahmen halten und man sollte auch soviel "***** in der Hose haben", sich dafür zu entschuldigen.
|
Wenn das weiterdiskutiert werden soll, sollte hierfür ein eigener Thread aufgemacht werden. Das ganze hat nämlich kaum etwas mit dem eigentlichen Thema zu tun.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

20.09.2013, 15:32
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Wenn das weiterdiskutiert werden soll, sollte hierfür ein eigener Thread aufgemacht werden. Das ganze hat nämlich kaum etwas mit dem eigentlichen Thema zu tun.
|
Hättest du machen sollen. du hast das Thema Ohlsbach wieder ins Spiel gebracht. 
|

20.09.2013, 16:20
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von René
Da gebe ich Günther vollkommen recht. Wenn ich dann auch noch im nachhinein mitbekommen muss, dass ein SF aus meinem LV, der sich freiwillig als SR zur Verfügung stellt, dann auch noch von einer Gruppe sog. SF angemacht wird wegen seiner Entscheidung, dann finde ich das nicht nur unfair, sondern auch noch unsportlich!!!
.
|
Es geht aber auch nicht an, das besagter SR, nur eine bestimmte Spielgruppe auf dem Kieker hat, mit der Gruppe mitgeht und peinlichst genau jeden noch so kleinen Regelverstoß sucht, während sich Spieler in den Spielgruppen davor oder dahinter benehmen, wie der sprichwörtliche Elefant im Porzellan-Laden.
Zitat:
Zitat von Keks
Da wurden Flaschen geschmissen, Eigentum zerstört bzw. beschädigt, Schiedsrichter angemacht...
|
woher beziehst Du Deine Weisheiten, ich kann mich nicht erinnern, Dich vor Ort gesehen zu haben.
Aber in einer Sache gebe ich Euch recht, das Schiedsgericht war überfordert , unsicher und zeitweise auch inkompetent, obwohl Spieler dabei waren, die schon viele Deutsche Meisterschaften als Schiedsrichter absolviert haben.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

22.09.2013, 16:04
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
woher beziehst Du Deine Weisheiten, ich kann mich nicht erinnern, Dich vor Ort gesehen zu haben.
Aber in einer Sache gebe ich Euch recht, das Schiedsgericht war überfordert , unsicher und zeitweise auch inkompetent, obwohl Spieler dabei waren, die schon viele Deutsche Meisterschaften als Schiedsrichter absolviert haben.
|
Lieber Dirk,
wie du weist, waren genug Teilnehmer eines Vereines aus dem Ruhrgebiet, für diesen ich auch spiele, anwesend. Und komischer Weise sagten alles das Gleiche unabhängig von einander.
Ich persönlich war nicht da, aber so wie mir dies geschildert wurde, hätte eine Person die 10. Runde bei mir nicht zuende gespielt!!! Genauso wie heute in der Buli. Sachbeschädigung geht mal gar nicht. Klares D+5....
|

22.09.2013, 16:26
|
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Lieber Dirk,
wie du weist, waren genug Teilnehmer eines Vereines aus dem Ruhrgebiet, für diesen ich auch spiele, anwesend. Und komischer Weise sagten alles das Gleiche unabhängig von einander.
Ich persönlich war nicht da, aber so wie mir dies geschildert wurde, hätte eine Person die 10. Runde bei mir nicht zuende gespielt!!! Genauso wie heute in der Buli. Sachbeschädigung geht mal gar nicht. Klares D+5....
|
Ich war auch nicht persönlich dabei, aber auf der Homepage von Thomas Beckmann (golftiger-online.de) befindet sich unter der Rubrik "Aktuelles, Tagebuch DM Ohlsbach 2013" zu Tag 12 eine eindrucksvolle, glaubhafte und bisher unwidersprochen gebliebene Darstellung des Geschehens in der besagten Runde:
"...In der Runde war kurz vor einem Herzinfarkt. An Bahn 9 ist eine Bank aufgestellt. Auf der sitze ich. Petes Mitspieler Kalle P. hat Pech an der Bahn. Sein Ball läuft über die Lochkante. Aus Wut haut er seinen Schläger voll auf das andere Ende der Bank. Ich schrecke zusammen und mein Puls schießt in die Höhe. Die delle in der Bank habe ich fotografiert. Ich werde sie evtl. im Auwi veröffentlichen..."
Ich bin ja nicht immer einer Meinung mit Andrè, aber in diesem Punkt stimme ich ihm voll zu.
|

22.09.2013, 17:40
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Als Teilnehmer, selbst Betroffener und auch als Beobachter dieser DM kann ich nur bestätigen, daß es einige Fehlentscheidungen und Kuriositäteten vom Beginn des offiziellen Trainings, bis hin zum Ende der Wettkämpfe gegeben hat.
Selbstverständlich distanziere ich mich hier von Dingen, wie zum Beispiel der geschilderten Entgleisung eines Teilnehmers. Es bleibt aber trotzdem die Tatsache, das dieses Schiedsgericht, aber auch die Turnierleitung, durch seine Inkompetenz in erheblichem Maße zu dieser Entwicklung beigetragen hat.
Ich mag hier nicht beurteilen, warum zum Beispiel das Schiedsgericht "nur" aus drei Personen bestand. So weit ich mich erinnere, war nicht einmal ein Ersatzschiedsrichter benannt. Es paßt aber zu der gesamten Organisation, so hat auch eine Tagung der Jury nicht stattgefunden.
Die Verantwortung auf den Verein abzuwälzen ist mir aber zu einfach. Wie schon "Bärliner" schrieb, ist der LV der eigentliche Ausrichter. Dieser hat sich an den Planungen einer DM zu beteiligen. Zumindest muß er sich aber regelmäßig über den Stand der Planungen informieren und gegebenenfalls eingreifen. Außerdem waren LV - Vertreter vor Ort, auch diese hätten eingreifen können oder müssen.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

22.09.2013, 19:26
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
...
Ich persönlich war nicht da, aber so wie mir dies geschildert wurde, hätte eine Person die 10. Runde bei mir nicht zuende gespielt!!! Genauso wie heute in der Buli. Sachbeschädigung geht mal gar nicht. Klares D+5....
|
Hi Andre,
ich war "live" dabei, war ja schließlich einer der beiden Mitspieler in Runde 10, in der es lange lange Zeit sehr eng zuging und das man bei all der Anspannung und die Entäuschung über den Lochrand nach einem blitzsauberen Schlag auch mal Dampf ablassen muß, ist doch nur zu verständlich. Das ist uns alles schon mal passiert. Ermahnung ist OK aber für sowas ein D+5
(genauso wie heute in Künzell für das deformierte Protokollmäppchen) zu fordern, ist auch daneben. Und das betreffender Spieler einen Disput mit dem Schiri aus Heidelberg hatte, (wegen einer anderen Sache) da hätte ich eher den Schiri vom Platzt geholt, kann nicht sein daß der hinter dem Weitschlag wo er die meiste Zeit gesessen hat, hervor gerannt kommt, lauthals rumschreit und anderen durch den Schlag läuft.
Dirk
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

23.09.2013, 20:03
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: 29.09.2008
Beiträge: 18
|
|
Keks ist ja sowieso der beste Schiedsrichter von allen. Hat immer Recht. *Kopfschüttel
|

23.09.2013, 20:29
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von Ghostbuster
Keks ist ja sowieso der beste Schiedsrichter von allen. Hat immer Recht. *Kopfschüttel
|
Habe ihn auf der DM in Trappenkamp kennengelernt, wo er als spielfreier Schiri im Einsatz war. Was ist denn negativ daran, wenn jemand die Regeln einhält.
Klopp ist auch vom Platz entfernt worden.
Leute. Wie sollen wir eine positive Außenwerbung erhalten wenn Spieler sich gehen lassen? Und eine Sachbeschädigung geht natürlich gar nicht. Und da ist es egal ob es sich um ein Mäppchen oder eine Bank oder Blumendeko auf der Anlage handelt.
Ob man zum schärfsten Mittel greifen muss sei dahingestellt. Aber ein V +x wäre in dem einen oder anderen Fall sicher angebracht.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.
|