 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

24.09.2013, 07:13
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 9
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Lieber Dirk,
wie du weist, waren genug Teilnehmer eines Vereines aus dem Ruhrgebiet, für diesen ich auch spiele, anwesend. Und komischer Weise sagten alles das Gleiche unabhängig von einander.
Ich persönlich war nicht da, aber so wie mir dies geschildert wurde, hätte eine Person die 10. Runde bei mir nicht zuende gespielt!!! Genauso wie heute in der Buli. Sachbeschädigung geht mal gar nicht. Klares D+5....
|
Kann man bitte mal organisieren, dass Keks Schiri auf einem BuLi-Spieltag ist - dann kann er zeigen wie groß die Eier sind 
|

24.09.2013, 07:31
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
|
|
Ich behaupte mal, dass 80 % unserer Schiedsrichter befangen sind, wenn sie die Bundesliga "pfeifen".  Die Ehrfurcht vor den großen Namen ist gewaltig. Allerdings kann es aus eigenem Erleben nicht sein, die gesamte Liga wegen der Verfehlung Einzelner in Sippenhaft zu nehmen. Die Leute, die immer mal wieder auffällig werden, sind bekannt, und wenn ein guter Oberschiedsrichter am Vortag des Spieltags bekannt gibt, dass er ohne Rücksicht auf Namen das Regelwerk 1:1 umsetzen wird, dann klappt das auch.
Ich habe in dieser Beziehung schon ganz witzige Sachen erlebt. Ein Oberschiedsrichter hatte am Vortag nichts anders zu tun, als Unbeteiligten seine Stärke zu demonstrieren. "Die werden mich kennenlernen morgen" ... blablabla .... Am Spieltag kam der Guteste dann mit einer Stoppuhr auf den Platz und kontrollierte immer dort die Abschlagszeiten, wo sowieso alles okay war. Um die Spieler, die sich z.T. 2 Minuten oder länger konzentriert hatten, machte er einen großen Bogen.
Was ich von der Bundesliga in Erinnerung habe, ist folgendes: Eine Ansammlung vieler netter Kerle, darunter einige Extremisten, die ihr Gehabe unterm Deckmantel des Perfektionismus deutlich überteiben. Gräßlich fand ich schon immer das Rumrotzen während der Runde, das manchmal sinnlose Über-die-Bahn-latschen sowie die Bearbeitung von Büschen und Bänken. Aber das sind immer nur dieselben. Die Spieler wissen genau, mit wem sie es machen können oder nicht. Ist ein Christian Somnitz auf dem Platz, ist Schicht im Schacht.
Der DMV sollte deshalb noch mehr Wert darauf legen, die Schiedsrichter auch auf diese Situationen vorzubereiten.
|

24.09.2013, 14:09
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von GhostRider
Kann man bitte mal organisieren, dass Keks Schiri auf einem BuLi-Spieltag ist - dann kann er zeigen wie groß die Eier sind 
|
Sehr, sehr gerne sogar....!!!
|

27.09.2013, 11:20
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Ach ja, ob man nun ein Protokoll "zerstört" oder eine Bank.
Bei solchen Dingen muss man Abstriche machen. Bei einem Protokoll/Mappe genügt ein E+1 oder V+2.
Bei einer Bank ist schon ein D+5 fällig, da es sich hierbei meiner Meinung nach um grobe Sachbeschädigung geht, denn eine Bank ist i.d.R. aus Holz oder Metall, evtl Kunststoff. Ein Protokoll aus Pappe, genauso wie eine Mappe.
|

30.09.2013, 08:22
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Ach ja, ob man nun ein Protokoll "zerstört" oder eine Bank.
Bei solchen Dingen muss man Abstriche machen. Bei einem Protokoll/Mappe genügt ein E+1 oder V+2.
Bei einer Bank ist schon ein D+5 fällig, da es sich hierbei meiner Meinung nach um grobe Sachbeschädigung geht, denn eine Bank ist i.d.R. aus Holz oder Metall, evtl Kunststoff. Ein Protokoll aus Pappe, genauso wie eine Mappe.
|
Ich frage mich, hier wie du überhaupt auf diese Strafen kommst? Wann hast du denn das letzte Mal im Handbuch gelesen?
Wir hatten gestern in Berlin einen Fall, wo ein Spieler nach einem (nicht so guten) Schlag mit dem Schläger auf die Bahn gehauen hat. Dabei ist ein kleines Stück Beton abgeplatzt - hier hat der OSchi ein V+2 verhängt. Wenn man sich das Handbuch anschaut, hätte hier ein E+1 gereicht. Für dich bestimmt ein klares D+5?
|

11.10.2013, 12:25
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von Keks
Ach ja, ob man nun ein Protokoll "zerstört" oder eine Bank.
Bei solchen Dingen muss man Abstriche machen. Bei einem Protokoll/Mappe genügt ein E+1 oder V+2.
Bei einer Bank ist schon ein D+5 fällig, da es sich hierbei meiner Meinung nach um grobe Sachbeschädigung geht, denn eine Bank ist i.d.R. aus Holz oder Metall, evtl Kunststoff. Ein Protokoll aus Pappe, genauso wie eine Mappe.
|
Diese ganze Diskussion um Bestrafung bei Sachbeschädigung ist doch solange für den A..., solange es Schiedsrichter (spielend) gibt, die wenn Sie eine 2 an der Bahn 18 machen, das Gebüsch links und rechts der Anlage mit Schläger und Füßen bearbeiten. (Beobachtet letzte Woche). Wie hätte er sich denn selbst bestrafen sollen? Die anderen Schiedsrichter waren ja nicht in der Nähe, da sie selbst spielten. Und welcher Spieler rennt dann zum OSchi und petzt?
Fazit: Nur wenn nicht spielende Schiedsrichter die Leitung übernehmen, kommen diese Dinge nicht vor. Der spielende Schiri unterliegt immer den Emotionen seines eigenen Spieles - und den Anforderungen seiner Mannschaft.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.
|