 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

16.10.2013, 21:15
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
|

16.10.2013, 22:40
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Warum wurde Özil von Real abgeschoben, Annie?
Er spielt Fußball wie Violine - das zeichnet ihn aus. Aber manchmal brauchst Du die Baßgeige, und dafür ist Özil nicht zu gebrauchen. Er arbeitet nicht genügend nach hinten mit, und wenn ich die Wahl zwischen Özil und Kroos hätte, würde ich Götze nehmen. Khedira ist ein abwehrstarker Spieler mit Vorwärtsdrang, kein Violinespieler, aber einer, der sich für keine Drecksarbeit zu schade ist. Solche Leute brauchst Du, und deshalb hat Real ihn behalten.
Flow: Wir wissen ja mittlerweile von wilmue, Dir und ReDiMa, dass der FC Bayern eine geradezu planetarische Mannschaft ist, viel zu gut für die Bundesliga, viel zu stark für Europa und halb Österreich. Trotzdem haben die Bayernspieler gestern grottig gespielt. Die Nationalmannschaft ist kein Aufbauverein für schwächelnde Bayernspieler (Schweinsteiger). Der Basti oder Schweini, wie ihn seine Freunde nennen, ist in dieser Mannschaft fehl am Platz. Der Star ist das Team, nicht der Schweinebasti. Bis der sich 3x um die eigene Achse gedreht hat, haben Reus und Götze mit doppelten Doppelpässen die gesamte Abwehr düpiert.
Ich hoffe mal, zudem jetzt ja auch noch Shaqiri verletzt ausfällt, dass das Spiel des FC Bayern nicht ebenfalls von der Formschwäche einiger Spieler angesteckt wird. Darüber sollte man sich beim FC Bayern mal Gedanken machen, und beim BvB darüber, warum so viele Spieler verletzt sind. Stimmt da was nicht mit dem Trainingsaufbau bei den beiden besten deutschen Teams?
|
Was denn für eine Formschwäche beide Länderspiele wurden souverän gewonnen ,das gro des Teams stellen die Bayern .Wir können doch froh sein das wir jede Menge Topspieler zur Verfügung haben.Götze und Reus sind sehr oft verletzt wenn beide Fit sind sind sie sicher erste Wahl aber was dann dahinter kommt braucht sich auch nicht zu verstecken.
Özil ist ein Topspieler wenn Real den nicht mehr haben will selber schuld ,die haben ja jetzt einen verpflichtet der doppelt so teuer aber nur halb so gut ist.
Du brauchst für die Bayern nicht hoffen die machen schon ihr Ding ,aber um deine Borussia würde ich mir schon Sorgen machen ,noch eine Niederlage in der CL dann heißtt es Zittern bis der Arzt kommt. Bevor du Schweinsteiger in Frage stellst , warum ist Hummels eigentlich im Kader der hat ein absolutes Leistungstief besonders im Nationaldress.
|

16.10.2013, 23:32
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Was denn für eine Formschwäche beide Länderspiele wurden souverän gewonnen ,das gro des Teams stellen die Bayern .Wir können doch froh sein das wir jede Menge Topspieler zur Verfügung haben.Götze und Reus sind sehr oft verletzt wenn beide Fit sind sind sie sicher erste Wahl aber was dann dahinter kommt braucht sich auch nicht zu verstecken.
Özil ist ein Topspieler wenn Real den nicht mehr haben will selber schuld ,die haben ja jetzt einen verpflichtet der doppelt so teuer aber nur halb so gut ist.
Du brauchst für die Bayern nicht hoffen die machen schon ihr Ding ,aber um deine Borussia würde ich mir schon Sorgen machen ,noch eine Niederlage in der CL dann heißtt es Zittern bis der Arzt kommt. Bevor du Schweinsteiger in Frage stellst , warum ist Hummels eigentlich im Kader der hat ein absolutes Leistungstief besonders im Nationaldress.
|
???
Hummels hat ein starkes Spiel in Schweden abgeliefert und ist in puncto Zweikampfstatistik (laufende Bundesligasaison) der aktuell beste deutsche Abwehrspieler.
|

17.10.2013, 08:21
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.450
|
|
Zitat:
Zitat von wate
???
Hummels hat ein starkes Spiel in Schweden abgeliefert und ist in puncto Zweikampfstatistik (laufende Bundesligasaison) der aktuell beste deutsche Abwehrspieler.
|
also wate, wir sind meistens der gleichen meinung , wenn es gegen die bauernluftpumpen geht, aber die meinung über hummels, naja...
wenn dem tatsächlich so ist, dass hummels der beste abwehrspieler ist, den wir zu bieten haben, na dann vorrunde raus......
|

17.10.2013, 09:10
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
also wate, wir sind meistens der gleichen meinung , wenn es gegen die bauernluftpumpen geht, aber die meinung über hummels, naja...
wenn dem tatsächlich so ist, dass hummels der beste abwehrspieler ist, den wir zu bieten haben, na dann vorrunde raus......
|
sehe ich genauso ! Die Hummel macht in letzter Zeit mengenweise Stellungs-und Abspielfehler.
|

17.10.2013, 13:56
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
|
|
Am 6. Dezember blickt die ganze Fußballwelt auf den brasilianischen Küstenort Costa do Sauípe, denn dort findet die WM-Gruppen-Auslosung statt. Wurde früher noch das Abschneiden bei vorherigen Weltmeisterschaften berücksichtigt, entscheidet nun ausschließlich die FIFA-Weltrangliste vom 17. Oktober, welche acht Teams als Gruppenköpfe gesetzt sind.
Neben dem Gastgeber Brasilien (11. Platz) sind die sieben bestplatzierten Länder gesetzt: 1. Spanien, 2. Deutschland, 3. Argentinien, 4. Kolumbien, 5. Belgien und 7. Schweiz. Der achte Gruppenkopf wird noch ermittelt. Setzt sich Uruguay (6.) in den Play-offs gegen Jordanien durch, ist das Team gesetzt, ansonsten sind es die Niederlande (8.). Insgesamt gibt es vier Lostöpfe, die drei anderen werden nach "geografischen und sportlichen Gesichtspunkten" zusammengestellt. Soll heißen: Mehr als zwei europäische Teams pro Gruppe wird es nicht geben.
Niederlande, Italien, England oder Frankreich?
Die neue FIFA-Regelung könnte für das DFB-Team allerdings für eine schöne Bescherung sorgen. Weder Vizeweltmeister Niederlande könnte gesetzt sein, dazu noch Angstgegner Italien (ebenfalls 8.), USA (13.), Elfenbeinküste (17.) und Frankreich (21.). Eine mögliche deutsche Hammergruppe könnte also so aussehen: Deutschland, Niederlande/Italien/England/Frankreich, USA, Elfenbeinküste.
Und als wäre dies nicht schon zuviel des Guten, kommt jetzt auch noch Lothar Matthäus ins Spiel. Der deutsche Rekordinternationale darf mit acht anderen Repräsentanten der bisherigen Weltmeisterländer bei der Auslosung Losfee spielen. Neben Matthäus, der schon im Vorfeld der WM 2006 in Deutschland im Einsatz war, sind dies Alcides Ghiggia (Uruguay), Geoff Hurst (England), Mario Kempes (Argentinien), Cafú (Brasilien) Fabio Cannavaro (Italien) und Fernando Hierro (Spanien). Wer Frankreich vertritt, steht noch nicht fest.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

17.10.2013, 15:10
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
Danke für die Infos!  Das verspricht ja echt eine Menge Spannung.
Ansonsten habe ich mit großem Interesse die Meinungen hier über Hummels verfolgt  (den ich zugegebenermaßen grundsätzlich echt gut finde, aber in den letzten Spielen war er nach meiner Ansicht nicht wirklich optimal drauf  )
__________________
Carpe diem!
|

17.10.2013, 16:33
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Am 6. Dezember blickt die ganze Fußballwelt auf den brasilianischen Küstenort Costa do Sauípe, denn dort findet die WM-Gruppen-Auslosung statt. Wurde früher noch das Abschneiden bei vorherigen Weltmeisterschaften berücksichtigt, entscheidet nun ausschließlich die FIFA-Weltrangliste vom 17. Oktober, welche acht Teams als Gruppenköpfe gesetzt sind.
Neben dem Gastgeber Brasilien (11. Platz) sind die sieben bestplatzierten Länder gesetzt: 1. Spanien, 2. Deutschland, 3. Argentinien, 4. Kolumbien, 5. Belgien und 7. Schweiz. Der achte Gruppenkopf wird noch ermittelt. Setzt sich Uruguay (6.) in den Play-offs gegen Jordanien durch, ist das Team gesetzt, ansonsten sind es die Niederlande (8.). Insgesamt gibt es vier Lostöpfe, die drei anderen werden nach "geografischen und sportlichen Gesichtspunkten" zusammengestellt. Soll heißen: Mehr als zwei europäische Teams pro Gruppe wird es nicht geben.
Niederlande, Italien, England oder Frankreich?
Die neue FIFA-Regelung könnte für das DFB-Team allerdings für eine schöne Bescherung sorgen. Weder Vizeweltmeister Niederlande könnte gesetzt sein, dazu noch Angstgegner Italien (ebenfalls 8.), USA (13.), Elfenbeinküste (17.) und Frankreich (21.). Eine mögliche deutsche Hammergruppe könnte also so aussehen: Deutschland, Niederlande/Italien/England/Frankreich, USA, Elfenbeinküste.
Und als wäre dies nicht schon zuviel des Guten, kommt jetzt auch noch Lothar Matthäus ins Spiel. Der deutsche Rekordinternationale darf mit acht anderen Repräsentanten der bisherigen Weltmeisterländer bei der Auslosung Losfee spielen. Neben Matthäus, der schon im Vorfeld der WM 2006 in Deutschland im Einsatz war, sind dies Alcides Ghiggia (Uruguay), Geoff Hurst (England), Mario Kempes (Argentinien), Cafú (Brasilien) Fabio Cannavaro (Italien) und Fernando Hierro (Spanien). Wer Frankreich vertritt, steht noch nicht fest.
|
Wer Weltmeister werden will, muß alle schlagen. egal in welcher Reihenvolge er antritt.
Bange machen gilt nicht, so ist das nunmal bei solchen Wettbewerben.
|

17.10.2013, 18:45
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Am 6. Dezember blickt die ganze Fußballwelt auf den brasilianischen Küstenort Costa do Sauípe, denn dort findet die WM-Gruppen-Auslosung statt. Wurde früher noch das Abschneiden bei vorherigen Weltmeisterschaften berücksichtigt, entscheidet nun ausschließlich die FIFA-Weltrangliste vom 17. Oktober, welche acht Teams als Gruppenköpfe gesetzt sind.
Neben dem Gastgeber Brasilien (11. Platz) sind die sieben bestplatzierten Länder gesetzt: 1. Spanien, 2. Deutschland, 3. Argentinien, 4. Kolumbien, 5. Belgien und 7. Schweiz. Der achte Gruppenkopf wird noch ermittelt. Setzt sich Uruguay (6.) in den Play-offs gegen Jordanien durch, ist das Team gesetzt, ansonsten sind es die Niederlande (8.). Insgesamt gibt es vier Lostöpfe, die drei anderen werden nach "geografischen und sportlichen Gesichtspunkten" zusammengestellt. Soll heißen: Mehr als zwei europäische Teams pro Gruppe wird es nicht geben.
Niederlande, Italien, England oder Frankreich?
Die neue FIFA-Regelung könnte für das DFB-Team allerdings für eine schöne Bescherung sorgen. Weder Vizeweltmeister Niederlande könnte gesetzt sein, dazu noch Angstgegner Italien (ebenfalls 8.), USA (13.), Elfenbeinküste (17.) und Frankreich (21.). Eine mögliche deutsche Hammergruppe könnte also so aussehen: Deutschland, Niederlande/Italien/England/Frankreich, USA, Elfenbeinküste.
Und als wäre dies nicht schon zuviel des Guten, kommt jetzt auch noch Lothar Matthäus ins Spiel. Der deutsche Rekordinternationale darf mit acht anderen Repräsentanten der bisherigen Weltmeisterländer bei der Auslosung Losfee spielen. Neben Matthäus, der schon im Vorfeld der WM 2006 in Deutschland im Einsatz war, sind dies Alcides Ghiggia (Uruguay), Geoff Hurst (England), Mario Kempes (Argentinien), Cafú (Brasilien) Fabio Cannavaro (Italien) und Fernando Hierro (Spanien). Wer Frankreich vertritt, steht noch nicht fest.
|
Hammergruppe USA Elfenbeinküste England Frankreich das sind nun wirklich keine Kracher.
Viel Getöse um nichts wie immer wenn es um eine WM Auslosung geht.
|

17.10.2013, 21:47
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Zitat:
Zitat von Breminho
also wate, wir sind meistens der gleichen meinung , wenn es gegen die bauernluftpumpen geht, aber die meinung über hummels, naja...
wenn dem tatsächlich so ist, dass hummels der beste abwehrspieler ist, den wir zu bieten haben, na dann vorrunde raus......
|
Hummels hat in Schweden doch ein starkes Spiel abgeliefert, oder?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
|