 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

30.10.2013, 15:56
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Du willst doch nicht allen Ernstes Windenden als Ballungsraum bezeichnen, es ist zwar nicht so weit bis Stuttgart, liegt aber doch mitten in der Pampa.
Es sieht auf dem Bild auch nicht so aus als hätten die da 18 Bahnen
|
Nun ja, unter einem Ballungsraum verstehe ich auch etwas anderes als Winnenden....
Aber sie haben dort 18 Bahnen und die lassen sich auch recht gut spielen, wie ich im Selbstversuch bereits feststellen konnte. Der Platz ist halt sehr eng. Ein bisschen weniger Biergarten und etwas mehr Platz für die Anlage wäre sicherlich nicht schlecht gewesen, aber der Schwerpunkt richtet sich nunmal danach, womit man das investierte Geld wieder zurückverdienen kann.
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Vllt. werde ich Adventuregolf mal irgendwo mitspielen, habe das bislang nur einmal als normaler Publikumsgast gespielt, so just for Fun wie ich auch mal Cobi-, Sterngolf oder Filz mitspiele. Für mich ist nun mal Minigolf i.W. Abt.1 und Abt.2
|
Ja eben - für DICH. Und deshalb würde ich auch nie den Versuch machen, dich zu einem Wettbewerb auf eine Adventuregolf-Anlage zu zwingen.
Aber es gibt viele Leute, die das richtig toll finden und die sich auch mal untereinander vergleichen wollen. Denen muss ich doch als Verband ein Angebot machen können, ohne dass dies von den Alteingesssenen gleich in der Luft zerrissen wird, und ohne dass ich diese Leute dazu zwinge, dann auch dieses verstaubte Altherrengolf auf der Betonanalage nebenan mitmachen zu müssen.
Und wenn wir als der naheliegende Verband dieses Angebot nicht hinbekommen, wird es irgendwann ein anderer tun. Evtl. sogar einer, der damit sogar noch Geld verdienen will und kann.
|

30.10.2013, 11:37
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Hätte nicht gedacht, dass ich von roger auch mal etwas Vernünftiges lese....
|
Du liest scheinbar doch nicht alles hier, wie mir scheint. 
Habe eine PN gesandt.
|

30.10.2013, 11:57
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
@Michelino
Golf scheint da in der Bamboo-Lounge aber nicht soo wichtig zu sein. Im gesamten Internetauftritt incl. Facebook gibt es kein Wort darüber und gar keine Bilder.
Wichtig ist da nur die Lounge, Essen und Trinken und Musik-Events.
|

05.11.2013, 09:25
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von bärliner
Hätte nicht gedacht, dass ich von roger auch mal etwas Vernünftiges lese....
Das ist ja seit Jahren meine Rede. Unser Sport ist weitaus vielfältiger, als wir es uns zulassen zu denken.
|
Dann frage ich mich, warum Damen immer noch nicht in einer Vereinsmannschaft in der Regionallig spielen dürfen!!!??? 
|

05.11.2013, 12:01
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Das Wort "vielfältig" sehe ich mit gemischten Gefühlen.
Minigolf oder Golf ist doch so ein einfacher Sport: Da hast Du eine Spielfläche, da hast Du Deinen Schläger und den Ball und dort ist das Loch. Wir haben unseren Sport komplizierter gemacht. Ich denke weniger an das Regelwerk, denn ohne Regeln läuft nichts. Aber warum denn tausende von Bällen? Genügen nicht 10?
Diesen Fehler können wir garnicht mehr korrigieren, weil zu viele Ballhändler ihre Interessen haben. Aber Du glaubst doch nicht im Ernst, dass wir in einer Zeit leben, wo die Leute einen riesigen Aufwand betreiben müssen, um Sport zu machen?
Minigolf ist als Sport so nicht zukunftsfähig.
Als Freizeitspaß schon: 1 Schläger, 3 bis 4 Bälle ...
|

05.11.2013, 12:09
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Als weiterer Denkfehler erweist sich, dass wir aus einer Indidualsportart eine Mannschaftssportart machen wollten. Und wenn wir dann zusehends Probleme haben, Mannschaften auf die Beine zu kriegen, sollten wir uns doch vielleicht auf EINE Mannschaftsform besinnen. Wieso denn Damen, Herren, Jugend, Senioren ....
Wir sollten schleunigst umdenken, bevor es dazu zu spät ist. Wir können ohne Frischfleisch unseren Sport vielleicht noch 20 Jahre ausüben (mit dann vielleicht noch 1500 Aktiven).
Und dann?
Nach mir die Sintflut?
|

05.11.2013, 12:21
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Minigolf ist als Sport so nicht zukunftsfähig.
|
Das ist wieder so eine schwarz/weiß-Aussage, die uns überhaupt nicht weiterbringt.
Ja, das Thema Bälle kann man diskutieren. Und sicherlich kann man auch Minigolfsport betreiben, ohne kofferweise Bälle zu besitzen. Und ich behaupte, dass man damit auch bis zu einem gewissen Grad recht erfolgreich sein kann.
Nun ist aber das viele Material auf dem Markt und viele Leute (nicht nur die Hersteller selbst) verdienen gutes Geld damit, dass der Markt weiter gefüllt wird. Also warum soll man es nicht nutzen dürfen? In der Formel 1 werden jährlich Millionen ausgegeben, um aus einem schon sehr guten Rennwagen einen noch besseren zu machen. Nichts anderes spielt sich doch bei uns ab. Man ist immer auf der Suche nach dem perfekten Material. Das ist auch ein Teil des Leistungssports Minigolf. Es ist eben bei uns nicht nur die Technik oder das persönliche Können eines Sportlers, das am Ende über mehr oder weniger Erfolg entscheidet.
Aber etwas anderes ist ebenso klar: niemand ist gezwungen, auch nur einen einzigen zusätzlichen Ball zu kaufen. Man kann auch anders jede Menge Spaß am Minigolfsport haben. Nur muss man dann eben auch akzeptieren, dass andere im Wettbewerb einen Vorteil haben, den man nur mit Training und Erfahrung nicht ausgleichen kann.
Und damit sind wir wieder bei der Vielfältigkeit. Alles ist im Grundsatz möglich, nur wird man sich dann nicht immer auf der selben Ebene treffen können. Nur die verschiedenen Ebenen haben wir leider (noch) nicht.
Geändert von bärliner (05.11.2013 um 12:38 Uhr).
|

30.10.2013, 09:47
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
@ Uwe: Deshalb sprach ich ja von "Mehrfachangeboten". Mit "nur Minigolf" wird das nicht klappen auf Dauer. Wir müssen uns wohl oder übel mit der Zeit von liebgewonnenen Vorstellungen trennen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr.
|