Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2014, 18:06
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
[...] es kann sich gar keine Spielgemeinschaft für ein Aufstiegsspiel zur 2. oder 3. Liga qualifizieren [...]
Das stimmt nicht; in dem Dokument "Übergangsbestimmungen 2015" (hier zu finden: http://minigolfsport.de/download/lig...stimmungen.pdf) hat der DMV-Sportwart aufgelistet, daß Mannschaften aus den Damen-Regionaligen -- damit auch Spielgemeinschaften -- an Aufstiegsspielen zur 3. Bundesliga-Nord und 2. Bundesliga-Süd teilnehmen könnten. Ich habe das nachvollzogen und falls nicht auf Startplätze verzichtet wird, ist es wahrscheinlich, daß es so eintritt.

Geändert von tg (29.04.2014 um 08:07 Uhr). Grund: Verdeutlichung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2014, 17:52
Benutzerbild von Susi
Susi Susi ist offline
Kölsch Mädche
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
Standard

Nachdem heute der letzte Spieltag war, habe ich mir nochmal die Ausschreibung für die Kombiliegen 2015 durchgelesen, aber die sind mir irgendwie zu ungenau.
Da steht, dass aus der Abt. 1 und der Abt. 2 jeweils (gilt für den ersten Fall) 3 Mannschaften aufstiegsberechtigt sind, da frage ich mich, sind die drei ersten aus den 3 Verbandsligen der Abt. 2 dann schon ohne Aufstiegsspiel aufgestiegen (sofern sie möchten) und wie ist das bei uns, auf Abt. 1 gibt es nur 2 Verbandsligen, wenn da die ersten beiden aufsteigen, bleibt für den kompletten Rest dann nur noch 1 Platz übrig um den dann relegiert werden muss?
Bis zu welcher Platzierung in der Verbandsliga ist überhaupt eine Relegation möglich?
Das ist nur ein Auszug aus meinem Fragenkatalog.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2014, 19:47
schocohu schocohu ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 11.07.2007
Beiträge: 295
Standard Übergangsregelungen...Alles bedacht!?

Hallo zusammen,

ich hab mir heute mal aus Spaß an der Freud, ok eigentlich nur Neugierde, die Übergangsregelung angeschaut. Als erstes muss ich mal sagen, wow nicht schlecht zu Papier gebracht. Die Regelung wirkt so total Logisch.

Aber...

Dann kommt gleich der erste etwas komische Satz.
Code:
Aufstiegsspiel zur 1. Bundesliga Damen bzw. Herren Nur erforderlich, wenn die qualifizierten Mannschaften (und die jeweiligen Nachrücker) auf eine Teilnahme an der 1. Bundesliga verzichten.
Wieso muss eine Relegation statt finden, wenn gar keiner Aufsteigen will? Die Aufsteiger in Liga zwei haben das selbe Problem. Kann man nur hoffen das sie alle wollen. Nicht das nachher keiner will, die Teams aber trotzdem spielen müssen um dann nicht auf zu steigen.

Die Zusammenstellung der Ligen ist für Liga 1 und 2 auch recht eindeutig. Hier musste man ja auffüllen und es kommt zu keinen Komplikationen. Interessant ist es aber zum Beispiel bei folgenden Szenarien.

Szenario 1 (Aufstieg bei den Damen)
1. Platz Regionalliga West Damen möchte nicht in die 1. Bundesliga. Sie spielen dann in der 3. Liga.
2. Platz Regionalliga West Damen dürfte dann nachrücken, will aber gar nicht. Verbleiben sie dann auch in der 3. Liga, weil sie ja nicht aufsteigen wollen, oder dürfen sie von ihrem Recht Gebrauch nehmen und in Liga 2 spielen?

Szenario 2 (Zu viele Teams in Liga 3)
Gehen wir mal einfach vom schlimmsten Fall aus. KEINE zum Aufstieg berechtigte Mannschaft aus den Regionalligen will Aufsteigen. Dann hätte man in der 3. Liga Nord 17 Mannschaften. Hoppla das sind ja 2 zu viel. Und was mach ich mit den 22 potentiellen Aufsteigern aus den Ligen unterhalb der jetzigen Regionalliga?
Ja ich weiß das ist nicht realistisch, aber es müssen nur 4 von den 6 sagen: "Nö ich will nicht" und schon ist man bei 15 Teams.

Szenario 3 (Mehr als 5 Mannschaften aus dem NBV)
Ja ich weiß das ist nun etwas zu Lokal, aber könnte trotzdem Interessant werden. Nach der Regelung werden die Mannschaften ja Geographisch in die drei Ligen verteilt. Was ist, wenn es 6 Vereine aus dem NBV schaffen? Klar dann muss eine woanders hin. Im konkreten Fall dürfte das die Tigers aus Künsebeck treffen, da sie schon halb in Niedersachsen "leben". Was für sie bedeuten könnte, dass sie nun bis nach Kiel reisen dürfen. Shit Happens sagen jetzt bestimmt viele und haben damit auch nicht unrecht. Aber ich bin mir sicher, dass mit der neuen Regelung der Fahr- und Zeitaufwand auch gedrückt werden sollte. Ob das so gelingt? Übrigens, rein Theoretisch könnten sogar 7 NBV Vereine in der 3. Liga spielen. Muss dann z,B. Göttingen 4 mal nach Berlin und Brandenburg fahren? Die würden sich bestimmt auch bedanken.

Dürfen eigentlich 2 Mannschaften aus einem Verein in der 3. Liga spielen? Theoretisch möglich. Der HMC Büttgen besitzt eine Damen- und eine Herrenmannschaft in der Regionalliga West.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware