 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

29.09.2014, 11:15
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Wie borniert muss man eigendlich sein, wenn man die Zeichen der Zeit nicht erkennt.
Ich sage es immer wieder, die Leute die nur den Spitzensport (Überregional) im Blick haben, sind blind wie ein Maulwurf.
Macht weiter so der Ast auf dem auch ihr sitzt ist bald durchgesägt.
Mancherorts geht das Licht doch jetzt schon aus und ihr träumt weiter.
|

02.10.2014, 17:29
|
|
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 02.03.2013
Ort: nördlich der Alpen
Beiträge: 174
|
|
Zitat:
Zitat von Lochnix
Also die aktuellen Zahlen und Fakten sprechen doch eine sehr deutliche Sprache:
Wenn man sich z.B. mal anschaut, wie viele Mitglieder der BVBB in den letzten Jahren insgesamt verloren hat, dann dauert es keine 20 Jahre mehr bis es dort keine 100 Aktiven mehr gibt, da ein Großteil der Aktiven jetzt schon im Seniorenbereich anzusiedeln ist, und was kommt nach? Wie sieht es denn im Jugendbereich z.B. aus, im gesamten LV eine aktive Schülerin, keine weibliche Jugend, keine Schüler männlich und aktuell noch 3 aktive Jugend männlich, von denen auch 2 im Jahr 2016 bereits Herren sind. Man muss sich doch nur mal angucken wie der Gesamtmitgliederbestand sich in den einzelnen LV`s entwickelt oder verändert. Seniorenrangliste im vergangenen Jahr ca. 60 Aktive, die diese auch weitestgehend durchgespielt haben, Rangliste AK (Damen, Herren, Schüler) 23, die durch gespielt haben.
|
Da hab ich mal eine Frage an Cash: Ist das die Mitgliedersituation in Berlin nachdem Du Dich im Verein/Verband engagiert hast oder vorher?
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|

29.09.2014, 12:06
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.351
|
|
Zitat:
Zitat von Nina T.
Du stellst diese beiden Fragen an Lenny und wahrscheinlich in die Runde.
Ich stelle nur 1 Frage:
Wenn die Alten in zwanzig Jahren "ausgestorben" sind und keine Neuen nachkommen: Für wen sollte dann 2034 noch ein Minigolfspielbetrieb angeboten werden - wozu???
Verstehe ich nicht.
Wate, bitte nicht ausweichen, sondern diese 1 Frage mal beantworten.
|
Ich hatte doch geschrieben, dass es meiner festen Überzeugung nach in 20 Jahren keinen Sportbetrieb, so wie wir ihn uns geschaffen haben, mehr gibt.
Ich hatte ferner geschrieben, dass meiner festen Überzeugung nach Vereine und ein Verband dann nur noch existieren können, wenn sie Familien, Betriebe und Schulen als Zielgruppe nehmen. Thema organisierte Familienturniere, Thema Betriebssport, Thema Schul-AG, Thema Reha und Seniorenspielbetrieb.
Es wird meiner weiteren festen Überzeugung nach keine WM und EM mehr geben. Im Moment genießen wir Deutschen im Vergleich zu den anderen Nationen, den Vorteil, staatlich gefördert zu werden. D.h. es fließen beträchtliche Summen in den Spitzensport, die irgendwann (leider) wegfallen werden. Das BMI zieht jetzt bereits den Gürtel enger. Wir sind im Moment finanziell besser gestellt als andere Nationen, weshalb unsere Erfolge zwangsläufig sind. Manche Nationen können schon gar keine Teams mehr zu internationalen Turnieren senden.
Um eine Trendwende zu erreichen, müßte jetzt mit vollem Engagement "für die Zeit danach" geplant werden. Da wir aber der Meinung sind: Augen zu und durch, wird das ein ganz schwerer Weg, vollgepflastert mit späten (hoffentlich nicht zu späten) Einsichten.
|

29.09.2014, 12:50
|
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
|
|
wahrscheinlich menschlich, aber...
Zitat:
Zitat von wate
Ich hatte doch geschrieben, dass es meiner festen Überzeugung nach in 20 Jahren keinen Sportbetrieb, so wie wir ihn uns geschaffen haben, mehr gibt.
Ich hatte ferner geschrieben, dass meiner festen Überzeugung nach Vereine und ein Verband dann nur noch existieren können, wenn sie Familien, Betriebe und Schulen als Zielgruppe nehmen. Thema organisierte Familienturniere, Thema Betriebssport, Thema Schul-AG, Thema Reha und Seniorenspielbetrieb.
Es wird meiner weiteren festen Überzeugung nach keine WM und EM mehr geben. Im Moment genießen wir Deutschen im Vergleich zu den anderen Nationen, den Vorteil, staatlich gefördert zu werden. D.h. es fließen beträchtliche Summen in den Spitzensport, die irgendwann (leider) wegfallen werden. Das BMI zieht jetzt bereits den Gürtel enger. Wir sind im Moment finanziell besser gestellt als andere Nationen, weshalb unsere Erfolge zwangsläufig sind. Manche Nationen können schon gar keine Teams mehr zu internationalen Turnieren senden.
Um eine Trendwende zu erreichen, müßte jetzt mit vollem Engagement "für die Zeit danach" geplant werden. Da wir aber der Meinung sind: Augen zu und durch, wird das ein ganz schwerer Weg, vollgepflastert mit späten (hoffentlich nicht zu späten) Einsichten.
|
Das beantwortet doch nicht meine Frage.
Es ist ja durchaus möglich, dass es den Sport/Spielbetrieb dann nicht mehr so gibt. Aber das ist doch dann kein Problem. Den Sport/Spielbetrieb vermisst doch dann keiner mehr.
Und wenn doch: Dann finden sich die Interessierten wieder zusammen und bilden eventuell wieder einen Spielbetrieb.
Es ist vielleicht menschlich, dass man sich für sehr wichtig hält - aber keine Sorge, wate und diejenigen, die in den selben Tonfall verfallen: Ohne euer Engagement, ohne euer Zutun "fährt der Minigolfsport nicht für alle Zeiten gegen die Wand", "gehen nicht für immer die Lichter aus" - und alle diese Wortspiele, die mir aus dem Halse hängen. Auch wenn's schwer fällt, das einzusehen: Auch andere Leute haben es drauf, später mal einen Sport/Spielbetrieb zu organisieren, wenn der noch gewünscht wird.
Nur jetzt wäre es halt noch bisschen einfacher, weil man noch auf einige Strukturen zurückgreifen könnte.
Aber dieses ewige negative Geblubber in Richtung: In 20 Jahren macht der Letzte das Licht aus und dann ist Schluss, weil keiner so toll ist wie ich - "mit mir stirbt der Minigolfsport für alle Zeiten aus". Lächerlich.
__________________
Bitte nicht den Schmutz entfernen, der an der Laby-Bande fern der optimalen Anspielfläche liegt!
Ich versenke, also bin ich.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.
|