 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

21.12.2014, 21:24
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.362
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Wo kommt denn Langeweile auf die Stadien sind voll Pay TV zahlt so viel wie noch nie und die Sponsoren stehen Schlange die Liga boomt wie nie und ein Ende ist nicht abzusehen.
|
Diese Meinung hast Du exklusiv. Frag mal bei den kleineren Vereinen nach, welchen Kampf die haben, um finanziell über die Runden zu kommen, und dann stellt sich so ein Klugscheißer wie Breitner vor die Kamera und faselt von der "Unfähigkeit der anderen Vereine." Natürlich gibt es unfähige Vorstände (HSV z.B.), doch alle in Sippenhaft zu nehmen, ist schon oberdreist. Die Zweiklassengesellschaft, die sich jetzt entwickelt hat (oben Bayern, dahinter der Rest der Liga) wird viele Sponsoren abschrecken, und beim PayTV werden die Gelder dann auch nicht mehr in dem Maße fließen.
Abgesehen davon: Ist ein Fußballer 100 Millionen Euro wert (Ronaldo und Bale), müssen Fußballer 6 Millionen im Jahr verdienen, wenn´s geht sogar netto? Wo soll denn diese Spirale noch hingehen?
|

22.12.2014, 00:14
|
|
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.541
|
|
@ wate
breitner hat nichts, aber auch gar nichts von aktuelller unfähigkeit anderer vereine gefaselt.
er hat angemerkt, dass seinerzeit neudecker und schwan die zeichen der zeit erkannt haben
und die anderen vereine durch unfähigkeit den anschluss an die bayern finanziell verloren
haben.
da hat der mann recht.
desweiteren hat er angemerkt, dass die fussballvereine mittelständige unternehmen seien und
es der job der führung der unternehmen sei, sich so aufzustellen , dass man am markt
erfolgreich ist.
insofern machen die bayern einen guten job.
der umsatz knackt die 500 mio (bestwert aller vereine in deutschland)
hat bayern nicht auch jetzt über 250000 mitglieder und ist damit der grösste verein der welt?
als die dortmunder und schalker mal ein wenig geld in der hand hatten haben sie es mit beiden
händen rausgeschmissen und gekauft was nicht bei 3 auf den bäumen war und jeweils ihren
verein in den bankrott getrieben. da haben die dortmunder auch nicht gefragt was denn wohl
aus den vereinen wird, wenn kohler, reuter,möller, riedle und sammer in dortmund spielen.
wer im glashaus sitzt soll nicht mit steinen schmeissen.
schönen gruss, lessi
|

22.12.2014, 10:03
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Diese Meinung hast Du exklusiv. Frag mal bei den kleineren Vereinen nach, welchen Kampf die haben, um finanziell über die Runden zu kommen, und dann stellt sich so ein Klugscheißer wie Breitner vor die Kamera und faselt von der "Unfähigkeit der anderen Vereine."
Damit meinte er nur die Vereine in der Bundesliga. Lies Dir das Interview genau durch.
Abgesehen davon: Ist ein Fußballer 100 Millionen Euro wert (Ronaldo und Bale), müssen Fußballer 6 Millionen im Jahr verdienen, wenn´s geht sogar netto? Wo soll denn diese Spirale noch hingehen?
Da gebe ich Dir recht. Das ist völliger Blödsinn
|
Aber ist das die Schuld des FCB !?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

22.12.2014, 08:10
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.556
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Du siehst halt an den Beispielen Real oder Bayern, wie versaut das Fußballgeschäft geworden ist. Mir fällt das Wort Menschenhandel ein. Aktuell ist Bayern an einem 15jährigen Norweger dran. Kommt also Kinderhandel hinzu. Sich mit solchen Teams zu identifizieren, ist schwierig, da kannst Du auch Deinen Bankautomaten knutschen.
Bayern hat nur scheinbar erreicht, was man wollte. Bei dieser mit Geld hergestellten Einseitigkeit kommt allerdings auch Langeweile auf. Sponsoren werden sich zurückziehen, und dann wird man sehen, wie kurzsichtig diese Denkweise war.
|
Findest Du das Wort "Menschenhandel" nicht mehr als übertrieben
Wieso ist das Fußballgeschäft versaut wenn Vereine es erfolgreich betreiben. Der FCB ist einer der wenigen Vereine die schwarze Zahlen in diesem Geschäft schreiben, das ist doch aller Ehren Wert.
Es wird sich kein Sponsor zurück ziehen. Es geht doch gar nicht um die Bundesliga mehr, der Titel dort ist nur Mittel zum Zweck, das interessiert nicht wirklich. Kohle wird auf dem internationalen Parkett gemacht
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.
|