 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

30.03.2015, 23:22
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
|
|
Tolle Diskussion und Unkenrufe über das Wetter!
An einem Spielort ist das Turnier ausgefallen, an allen anderen Spielorten wurden zumindest die zur Wertung nötigen 2 Runden gespielt.
Sowas kann auch mal im Hochsommer passieren!
__________________
Keine Revolution ist nicht immer die Lösung
|

31.03.2015, 00:41
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2007
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 225
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Tolle Diskussion und Unkenrufe über das Wetter!
An einem Spielort ist das Turnier ausgefallen, an allen anderen Spielorten wurden zumindest die zur Wertung nötigen 2 Runden gespielt.
Sowas kann auch mal im Hochsommer passieren!
|
Bei uns in NRW sind fast alle Spieltage ausgefallen und auch 2 Runden wurden nicht geschafft.Berlin ist nicht ganz Deutschland sondern nur eine Großstadt.
|

31.03.2015, 06:52
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von cash
Tolle Diskussion und Unkenrufe über das Wetter!
An einem Spielort ist das Turnier ausgefallen, an allen anderen Spielorten wurden zumindest die zur Wertung nötigen 2 Runden gespielt.
Sowas kann auch mal im Hochsommer passieren!
|
Und das war reines Glück, dass die Spieltage relativ weit im Osten stattfanden (Berlin, Hannover) - bei einer anderen Ansetzung (Kiel statt Berlin und Wesel statt Hannover) wäre wohl eher nicht viel passiert.
Was mich wirklich wundert ist, dass in Dormagen gespielt wurde, ein paar KM weiter in Mönchengladbach wurde kein einziger Schlag gemacht - letztendlich war es bei uns in Hannover auch schwierig, aber letztendlich ein sehr gute Entscheidung noch eine Turnier-Wertung zu erzielen. Bei uns war die letzte Startgruppe an Bahn 6, als das Turnier bei durchgängigem Regen bis zu Ende gebracht wurde. Dies ging nur mit großen Engagement der Spieler und Spielerinnen, die das Turnier schon beendet hatten. Ich denke genauso war es auch in Dormagen.
|

28.03.2015, 05:43
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Sontag regnet es voraussichtlich stark aber was ist daran eine Katastrophe ?
Das um diese Jahreszeit vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt ist längere
outdoor Aktivitäten zu beteiben diese Tatsache dürfte niemanden überraschen.
Man muss zu dieser Jahreszeit immer noch mit niedrigen Temperaturen und allgemein
widrigen Witterungsbedingungen rechnen.
Die verantwortlichen im DMV die einen solchen Terminplan erstellen /absegnen handeln meines Erachtens nicht im Sinne der Sportart Minigolf .
Mit dieser Art der Termingestaltung wird man vielleicht den harten Kern zufriedenstellen
aber man muss sich auch nicht wundern das kaum neue Mitglieder für diese Sportart gewonnen werden.
|
Was wilmue schreibt ist völlig richtig.
Zum Glück fangen wir im SHMV erst am 19.04. mit dem Landesinternen outdoor Spielbetrieb an.
|

28.03.2015, 06:03
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
|
|
Das ist auf jeden Fall sinnvoll, Kuno. Abgesehen vom Dreckwetter morgen ist ja auch die Frage der Trainingsmöglichkeit, die aufgrund des Wetters besonders im Norden eine andere ist als im Süden der Republik. Es ist halt schade für alle, die z.B. morgen in Hannover ran müssen, auch für die, die sich wegen der Ausrichtung eine Menge Arbeit gemacht haben. Die Spieler trainieren seit Tagen, holen sich möglicherweise noch einen Schnupfen und fahren, so wie es aussieht, unverrichteter Dinge wieder nach Hause.
|

28.03.2015, 06:45
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von wilmue
Sontag regnet es voraussichtlich stark aber was ist daran eine Katastrophe ?
Das um diese Jahreszeit vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt ist längere
outdoor Aktivitäten zu beteiben diese Tatsache dürfte niemanden überraschen.
Man muss zu dieser Jahreszeit immer noch mit niedrigen Temperaturen und allgemein
widrigen Witterungsbedingungen rechnen.
Die verantwortlichen im DMV die einen solchen Terminplan erstellen /absegnen handeln meines Erachtens nicht im Sinne der Sportart Minigolf .
Mit dieser Art der Termingestaltung wird man vielleicht den harten Kern zufriedenstellen
aber man muss sich auch nicht wundern das kaum neue Mitglieder für diese Sportart gewonnen werden.
|
Ich verstehe ehrlich das Gejammer nicht. Wie oft haben wir im März bei bestem Wetter gespielt, während im April und Mai Turniere abgebrochen wurden.
Selbst im Mai habe ich schon Temperaturen von deutlich unter 10 ° C und Dauerregen erlebt. Da gibt es nämlich so Wetterphänomene wie die "Eisheiligen" und die "Schafskälte".
Ich denke in jeder Freiluftsportart bleibt immer das Risiko, das ein Turnier nicht durchgeführt werden kann. Wer mit solchen Dingen nicht zurechtkommt, der wird auch bei Saisonbeginn im April oder Mai nicht für diesen Sport zu gewinnen sein.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

28.03.2015, 07:20
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 172
|
|
Das liebe Wetter
In jedem Jahr gibt es immer die gleichen Diskussionen. Als ich vor einigen Jahren im Landesverband für den Terminplan verantwortlich war und einen Spieltag am letzten Märzwochenende angesetzt hatte, wurde ich fast gesteinigt und mir wurde verantwortungsloses Tun vorgeworfen. Das ging teilweise massiv unter die Gürtellinie.
In der gesamten Saison war das aber dann der Spieltag mit dem schönsten Wetter. Das hat dann keinen mehr interessiert.....
Es gibt bei uns, mit Ausnahme der Hallenturniere nunmal keine Garantie für gutes Wetter, egal zu welcher Jahreszeit. So darf ich an die "grandiosen" Wetterverhältnisse der DSM in Berlin und Arheilgen erinnern.
Ob ich es irgend wann noch erlebe, dass dieses Gejammere aufhört glaube allerdings auch nicht. Wer gegen den Einfluss des Wetters etwas hat, dem empfehle ich sein Hobby ausschließlich auf die Hallensaison zu verlegen, aber halt, da könnten ja die Straßen glatt sein.....
__________________
 lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen....
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:23 Uhr.
|