Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.12.2016, 20:20
tg tg ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
[...] Dem DMV fehlt es bekanntermaßen an allen Ecken und Enden an ehrenamtlicher Mitarbeit. Ganz sicher nicht gibt es dort einen speziellen "Statistiker", der die jeweiligen Veränderungen der Mitgliederzahlen sammelt und aufarbeitet.
Dass
- wir Jahr für Jahr 2-3% Mitglieder verlieren
- das Durchschnittsmitglied Jahr für Jahr ca. ein halbes Jahr älter wird, ist bestens bekannt und benötigt keine weitere Arbeit.
Das genauestens auf die dritte Stelle nach dem Komma zu wissen hilft auch keinen Deut weiter. [...]
Ich stimme dir zu, daß für die beiden genannten Kenngrößen eine höhere Genauigkeit nicht erforderlich ist -- die Dramatik ist auch so erkennbar, wenngleich die Werte zumindest für die Aktiven tatsächlich am oberen Ende des Bereichs oder darüber liegen (umgerechnet auf ein Jahr minus 2.9% in den letzten 20 Jahren bzw. minus 3.5% in den letzten fünf Jahren).

Aber es gäbe noch einige interessante Fragestellungen mehr: Wie entwickeln sich neben dem Mitgliedersaldo eigentlich Zugänge und Abgänge getrennt; liegt unser Problem eher darin neue Mitglieder zu bekommen oder haben wir zunehmend mehr verloren? Wie lange dauern Mitgliedschaften, hat sich das mit der Zeit verändert? Wie ist die zeitliche Entwicklung bei der Zahl Vereinswechsel verlaufen? Haben die Vereine mit Mannschaften in den überregionalen Ligen (Pflicht zu Trainer und Jugendabt.) eine andere (positivere) Mitgliederentwicklung als die übrigen? Wie lange werden MinigolfCards gehalten und wieviele der MinigolfCard-Inhaber werden aktive Spieler?

Die Antworten darauf sind nicht nur akademischer Natur, sie helfen auch, Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit hin zu untersuchen. Deswegen verwunderlich, daß sich niemand damit beschäftigt. Übrigens, die ehrenamtlich geleistete Arbeit (nach Zeitaufwand) hat meiner Ansicht nach sogar zugenommen, bedingt durch die vom Verband auferlegten Verpflichtungen.

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Das ["Monsterturniere"] sind Turniere, die durch einen langen Anfahrtsweg einen hohen Zeitbedarf fordern, dazu kommt, dass der heutige "Sportkonsument" keine Ganztagesveranstaltungen sucht. Dies gilt ganz insbesondere für junge Menschen und ist keine Annahme, sondern aus Rückmeldungen erfolgreicher Breitensport-Absolventen am Ende meiner DMV-Amtszeit gewonnen (Begründung, warum ein Vereinsbeitritt nicht in Frage kommt), somit statistisch einigermaßen valent und nicht wegzudiskutieren. [...]
Wenn ich es also zusammenfasse, sagst du, daß es statistisch relevante Aussagen gibt, daß ein Hinderungsgrund für einen Vereinseintritt das zu zeitaufwendige Wettkampfsystem ist. Wegdisktutieren möchte ich sicherlich nichts -- um es besser bewerten zu können, interessiert mich jedoch folgendes:
  • Wer oder was sind "erfolgreiche Breitensport-Absolventen"?
  • Wieviele wurden befragt, wann und in welchen Regionen?

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
[...] Dies [die Ansicht, Vereine würden Mitglieder selektiv umwerben] ergibt sich aus der Struktur gewonnener Mitglieder und gezielter Nachfragen meinerseits. Es ist unglaublich, wie viele neue Mitglieder nach 1-2 Jahren wieder austreten, weil sie das von ihnen gewünschte Freizeitsportprogramm nicht vorfinden. Schon klar - geworben wird zunächst um alle (falls der Verein überhaupt wirbt), aber in vielen Vereinen unternimmt man nichts für die reinen Freizeitsportler. [...]
Auch hier muß ich nochmal nachfragen, damit es klarer wird:
  • Wieviele Mitglieder treten nach 1--2 Jahren wieder aus (bezieht sich das auf Aktive und/oder Passive)?
  • Heißt "unglaublich" in diesem Zusammenhang, daß die Zahl als hoch bewertet wird; wenn ja, warum; gibt es Vergleichszahlen mit früheren Zeiten oder anderen Sportarten?
  • Wie fand die Befragung statt (Zeitraum, Anzahl)?
  • Was wäre ein "gewünschtes Freizeitsportprogramm" und was ist eigentlich unter "Freizeitsportler" (wir alle üben den Sport in der Freizeit aus...) zu verstehen?

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
[...] das [Freundschaftsturniere über 6, 8 und mehr Runden] war in den 80er und 90er-Jahren, eiskalter Kaffee. [...]
Frappé finde ich lecker und erfrischend...

Man sollte nicht den Fehler machen zu glauben, daß der Zeitaufwand damals höher war -- auf jeden Fall deutlich höher war damals aber der Wert "Runden pro aufgewendeter Zeit", ein wichtiges Maß für die Freude am Spiel.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.12.2016, 09:16
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Thomas, dein Beitrag erinnert mich stark an eine mündliche Prüfung bei meinem Studienabschluss. Ich habe den nämlichen Professor - Gott sei seiner Seele gnädig - immer noch vor mir, wie er "mehr Genauigkeit" in meinem Vortrag anmahnt.
Selbst wenn ich mir jetzt wirklich den Samstag um die Ohren schlagen würde, um meine alten Notizen und Auswertungen harausholen und auf deine Fragen hin aufarbeiten würde, dann könntest und würdest du immer noch nörgeln, dass ich nicht in jedem Fall die "Region" notiert habe oder nicht die genaue Zahl parat habe, die jetzt so oder so geantwortet haben. Oder nicht aufs Komma genau die Austrittszahlen, natürlich nach Regionen differenziert, pro Jahr nennen kann.
Also lass ich es lieber und nehme demütig deine schlechte Zensur entgegen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.12.2016, 09:50
Benutzerbild von Keks
Keks Keks ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Thomas, dein Beitrag erinnert mich stark an eine mündliche Prüfung bei meinem Studienabschluss. Ich habe den nämlichen Professor - Gott sei seiner Seele gnädig - immer noch vor mir, wie er "mehr Genauigkeit" in meinem Vortrag anmahnt.
Selbst wenn ich mir jetzt wirklich den Samstag um die Ohren schlagen würde, um meine alten Notizen und Auswertungen harausholen und auf deine Fragen hin aufarbeiten würde, dann könntest und würdest du immer noch nörgeln, dass ich nicht in jedem Fall die "Region" notiert habe oder nicht die genaue Zahl parat habe, die jetzt so oder so geantwortet haben. Oder nicht aufs Komma genau die Austrittszahlen, natürlich nach Regionen differenziert, pro Jahr nennen kann.
Also lass ich es lieber und nehme demütig deine schlechte Zensur entgegen.

__________________
EDIT..... .....aber nur für einen Vereinskollegen!

www.vfm-bottrop.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2016, 08:13
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Statistiken sind dazu da, dass man sie fälscht. Gängige Praxis auch in der Wirtschaft, wenn ich mal an den ADAC erinnern darf. Warum sollte der Sport also nachstehen?

Oder ist es nicht gerade die Aufgabe des Sports, Vorbildfunktion zu haben?

Aber wenn ich an die FIFA oder das IOC denke, wird diese Theorie ad absurdum geführt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2016, 08:59
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Head202 fragte :
"Mich würde interessieren, was Publikumsspieler wirklich wollen"

Dies kann meiner Meinung nach recht einfach beantwortet werden :

99 %
wollen preiswert die Anlage benutzen
wollen nicht ständig vom Verein "belästigt" werden (wo ein Verein ist).
wollen einfach ihr Ding machen

Für die Vereine gilt es nun, dieses eine Prozent in ihrem Interesse zu "bearbeiten" !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2016, 09:19
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Statistiken sind dazu da, dass man sie fälscht. Gängige Praxis auch in der Wirtschaft, wenn ich mal an den ADAC erinnern darf. Warum sollte der Sport also nachstehen?

Oder ist es nicht gerade die Aufgabe des Sports, Vorbildfunktion zu haben?

Aber wenn ich an die FIFA oder das IOC denke, wird diese Theorie ad absurdum geführt.
Das ist übrigens mein Posting, an dem Du Dich versuchst, hochzuziehen, Michael. Ich habe nicht geschrieben, dass der DMV Statistiken fälscht, sondern lediglich und ganz allgemein die Glaubwürdigkeit von Statistiken in Frage gestellt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2016, 09:28
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.315
Standard

Ich finde es prima, wenn sich Leute in den Vereinen Gedanken um die Zukunft unseres Sports machen. Es gab diese Bemühungen und Tagungen und Aktionen immer und immer wieder in den zurückliegenden 10 Jahren. Das Problem war jedesmal, dass der Funke nicht übergesprungen ist. Die Vereine haben die Vorlagen nicht in Tore umgemünzt. So konnte in der Breite nichts umgesetzt werden, was vereinzelt in Vereinen geklappt hat.

Dabei waren die Ideen gut. Ich darf an die Idee der MinigolfCard erinnern (Dein Baby, Michael). Und was ist daraus geworden? Du mußtest selbst mit dem Motorrad auf Reise gehen, um die Karten an den Mann zu bringen, wenn ich das richtig im Gedächtnis habe.

Vielleicht widerlegst Du mich aber jetzt mit einer Statistik, die belegt, dass uns die Aktion MinigolfCard 1000 neue Mitglieder gebracht hat?

Ich würde mich sehr freuen, wenn neue Aktionen, wie z.B. die Girls Camp-Aktion zum gewünschten Erfolg führen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware