 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos Hier findet Ihr topaktuelle Berichte, Ergebnisse, Fotos und Statements zu allen Turnieren, von der Clubmeisterschaft bis hin zur WM - alle Infos sind willkommen. Ligen sind in Unterforen aufgeteilt. |
 |
|

26.07.2017, 09:09
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 266
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
Normale Emotionen sind das Eine - ungezügelte Brunftschreie sind das Andere ! Da gibt es schon einen Unterschied. Das Zweite verstehen keine Aussenstehenden, schütteln den Kopf oder lachen über die "grossen Kinder" .
|
War jemand von euch schonmal beim Fechten? Da wird auch so ziemlich jeder Treffer lautstark umjubelt und teilweise mit einem Sprint über die gesamte Planch gekrönt.
Und hey die sind sogar in der Glotze....
|

26.07.2017, 10:35
|
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 18
|
|
Zitat:
Zitat von teckel
War jemand von euch schonmal beim Fechten? Da wird auch so ziemlich jeder Treffer lautstark umjubelt und teilweise mit einem Sprint über die gesamte Planch gekrönt.
Und hey die sind sogar in der Glotze....
|
Au ja, wir nehmen uns andere Sportarten zum Vorbild und ziehen uns nach jedem Ass Batman und Robin Masken auf!
Die Jubelexzesse im Fußball finde ich auch immer alberner! 
|

26.07.2017, 10:25
|
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 18
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Bei welchen Lehrgängen denn ?
Ich spiele lieber an einem Turnier mit bei dem sich über Asse und Gute Schläge hörbar gefreut wird, als an einem Turnier wo man in 5km Entfernung ein Eichhörnchen Furzen hören kann.
|
Wir spielen die 2. BuLi nicht weil wir den Ball emotionslos die Bahn runterkicken. Kampf und Emotionen sind gerade das, was den Spitzensport ausmacht. In meiner Kritik geht es um die Exzesse, die immer mehr um sich greifen. Dieses abartige Gebrüll und das auch noch über mehrere Stationen hat für mich nichts mehr mit Sport, Kampf und Fairness zu tun.
Immer wieder witzig mit anzusehen ist, wenn ein Spieler eines Teams seine Mitspieler zu mehr Lautstärke auffordert und dann von denen eine Abfuhr erhält. Es gibt sie also noch die Vernünftigen...
Und noch ein kleines Fass, was ich aufmache:
Was für mich in dieselbe Kategorie der unnötigen Mode-Erscheinungen fällt, ist dass (viele) Jugendliche und Jungspieler der Topklasse jede Runde einmal auf die Toilette müssen. Haben die denn alle Pennälerblasen? Jeder war schon mal in dieser Situation, aber muss das wirklich jede Runde sein? 
|

26.07.2017, 11:41
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.555
|
|
Zitat:
Zitat von Babe-Ruth
Was für mich in dieselbe Kategorie der unnötigen Mode-Erscheinungen fällt, ist dass (viele) Jugendliche und Jungspieler der Topklasse jede Runde einmal auf die Toilette müssen. Haben die denn alle Pennälerblasen? Jeder war schon mal in dieser Situation, aber muss das wirklich jede Runde sein? 
|
Das sogenannte "taktische Pinkeln", das bekommt man bereits in den KAderlehrgängen bei gebracht - kein Witz !! beginnt meist schon an BAhn 4, niemand pinkelt da wirklich, da geht man für 5 Minuten ins Häuschen und kommt dann zurück. Das hat nur das Ziel den Spielfluß der Mitspieler/gegner zu stören
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

26.07.2017, 20:08
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Das sogenannte "taktische Pinkeln", das bekommt man bereits in den KAderlehrgängen bei gebracht - kein Witz !! beginnt meist schon an BAhn 4, niemand pinkelt da wirklich, da geht man für 5 Minuten ins Häuschen und kommt dann zurück. Das hat nur das Ziel den Spielfluß der Mitspieler/gegner zu stören
|
Statt Achtung, Respekt und Fairnis immer mehr Missachtung des Mitspielers, immer mehr Unfairnis und das nur wegen des Erfolges.
Ich meine man sollte durch Leistung überzeuge und nicht durch Unarten.
|

26.07.2017, 21:30
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Ich spiele lieber an einem Turnier mit bei dem sich über Asse und Gute Schläge hörbar gefreut wird, als an einem Turnier wo man in 5km Entfernung ein Eichhörnchen Furzen hören kann.
|
Na klar und selber rum brüllen wie ein Idiot und sich dann aufregen wenn das Eichhörnchen furzt.
|

26.07.2017, 23:48
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: RUHRPOTT
Beiträge: 545
|
|
Jubeln und Emotionen raus lassen gehören für mich in unserem Sport dazu !
Es sollten nicht unbedingt Urschreie sein und nicht jedes Ass an einer 11 (Beton) erfordert dies
Und "taktisches Urinieren" kennt man doch mittlerweile zur Genüge......aber da man es kennt, sollte es auch niemanden mehr aus seinem eigenen Spiel"trieb" bringen.
Vielleicht gibt es ja bald neue taktische Maßnahmen, die auch mich dann wieder "raus bringen" könnten.......Fußnägel schneiden, oder Haare nachgelen, vielleicht. 
__________________
-Fottball is for you and me, but not for fucking industrie-
|

27.07.2017, 07:57
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
|
|
Ich kenne die Zusammenhänge nur vom Lesen. Grundsätzlich bin ich dafür, dass Regeln konsequent eingehalten und bei Nichteinhaltung der Spieler ermahnt/bestraft werden muss. Wo käme man, egal in welcher Sportart, hin, wenn jeder macht, was er will.
Was mich an diesem Vorgang stört, ist die Veröffentlichung in der Ergebnisliste, die meiner Meinung nach einer Stigmatisierung gleichkommt. Wenn jemand während des Turniers Alkohol oder Drogen konsumiert, dann gibt es hierfür im Regelwerk einen Paragraphen, den man hätte zitieren können. Der Spieler soundso wurde disqualifiziert wegen Verstoßes gegen das Regelwerk gemäß Paragraph soundso.
Die Liveergebnisse sind öffentlich im Internet zu verfolgen. Hinzukommt, dass auch Zeitungsmenschen mitlesen, und der eine oder andere könnte versucht sein, ein solches Turnier aufgrund der Vorfälle niederzumachen.
|

27.07.2017, 08:14
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.355
|
|
Thema Schreien/Emotionen:
Wenn sowas zur Masche wird, um andere Spieler in ihrer Konzentration zu stören, dann muss das im Regelwerk untersagt werden.
Thema Regeln/Sonderbehandlung:
Ruth-Babe hat das in ihrem Beitrag wunderbar auf den Punkt gebracht: Es gibt Spitzenspieler, die sich während der Runde wie Wildsau benehmen aber jeden, der es wagt, während seines Abschlags weniger als 10 Meter heranzukommen, anschaut, als wolle er ihn fressen. Es war zumindest früher so, dass sich viele Schiris an die Großen nicht herangetraut haben. Insofern haben die dann ein Eigenleben entwickelt.
Außenwirkung:
Ich kann mich an einen Bundesliga-Spieltag in Bamberg auf Filz erinnern. Es waren viele Zuschauer längs der Eternitanlage da. Dann fingen die Urschreie an. Die meisten Zuschauer empfanden das als lächerlich und einige begannen dann, die Schreie der Spieler nachzuäffen. War echt lustig. 
|

26.07.2017, 23:52
|
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Ich hatte am Samstag jemanden hinter mir in der Gruppe, der jubelte sogar bei jedem As an Bahn 11. Er war dann aber auch einer von den 9, die von insgesamt 51 Herren den Cut nicht geschafft haben.
Man konnte sich aber sowieso nicht beschweren, da der Oschi einer der lautesten war. und mit dem Jubler von Bahn 11 in einer Gruppe spielte.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.
|