 |


 |
Forum
|
 |
|
|

| Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |
|

12.09.2017, 19:15
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
Ich habe noch nie einen Dart-Spieler im Fernsehen gesehen, der nach einem gelungenen Wurf in ein infernalisches Gebrüll ausgebrochen ist. 
|
Dann guckst Du nicht richtig hin ;-)
Es ging mir darum, daß andere sich durch das "Gebrüll" gestört fühlen.
Es stört die Dart-Spieler ja auch nicht, daß hinter ihrem Rücken mehrere Tausend Zuschauer sich die Seele aus dem Leib brüllen.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

12.09.2017, 19:58
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Dann guckst Du nicht richtig hin ;-)
Es ging mir darum, daß andere sich durch das "Gebrüll" gestört fühlen.
Es stört die Dart-Spieler ja auch nicht, daß hinter ihrem Rücken mehrere Tausend Zuschauer sich die Seele aus dem Leib brüllen.
|
Wir sind doch einer Meinung was das Gebrülle auf einer Bahnengolfanlage angeht.
Bezüglich der Dart-Spieler und der Bahnengolfspieler, hier besteht doch ein großer Unterschied.
Was das Puplikum macht, also von Aussen kommt, kann man nicht unterbinden, ähnlich wie Straßenlärm o.Ä.
Komischer Weire springen die größten Schreihälse im Dreieck, wenn sie in ihre Konzentration auch nur im geringsten gestört werden. Aber was gehen mich die Anderen an, die kann ich durch mein Geschreie wunderbar aus der Ruhe bringen.
Alles Egomanen.
|

18.09.2017, 00:53
|
 |
DR.L
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 385
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Dann guckst Du nicht richtig hin ;-)
Es ging mir darum, daß andere sich durch das "Gebrüll" gestört fühlen.
Es stört die Dart-Spieler ja auch nicht, daß hinter ihrem Rücken mehrere Tausend Zuschauer sich die Seele aus dem Leib brüllen.
|
Was Dartspieler oder Dich nicht stört, ist vollkommen unwichtig. Entscheidend ist, dass das ständige "in die Konzentrationsphase hineinbrüllen" MANCHE stört und ist deshalb zu unterlassen.
|

13.09.2017, 08:14
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
Aber nachdem was ich gehöhrt habe, wurden recht absurde Strafen durch das Schiedsgericht ausgesprochen.
So soll z.B. ein Spieler bestraft worden sein, weil er mit seinem Ballsauger auf die Bahn getitscht hat; aber sinnfreies Gebrülle einiger Zeitgenossen wurde tunlichst überhört.
|
1. du warst soweit ich weiß nicht anwesend
2. hat in der Vorrunde mein Mitspieler mit dem Schläger auf die Bank gehauen und hat die gleiche Strafe erhalten. Gleiches (Bank oder Bahn, beides ist fremdes Eigentum) muss gleich behandelt werden. Mein Mitspieler hat z.B. überhaupt nicht gemeckert und hat das Ganze sogar noch befürwortet.
Jetzt meine Fragen:
1. Haste dir mal eine zweite Meinung oder gar eine Dritte eingeholt?
2. Die Regeln wurden eingehalten. Sonst wird immer gemeckert, dass sich das Schiedsgericht nicht an die Regeln hält. Wo ist nun das Problem?
3. Hast du eine Lizenz?
4. Wenn 3. = ja, warum hast du dich nicht zur Verfügung gestellt?
|

13.09.2017, 13:55
|
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Vorab: Wer lesen kann ist im Vorteil.
zu 1) das ich nicht anwesend war, hatte ich bereits angemerkt.
zu 2) von diesem Vorfall war nicht die Rede.
Nun zu Deinen Fragen:
zu 1) ich habe mehrere Meinungen zu dieser Veranstaltung gehört.
zu 2) das die Regeln eingehalten wurden, war dem Vernehmen nach, nur zum Teil richtig.
Anderen Falls währe auch die Brüllerei einiger bestarft worden.
zu 3 + 4) Muß man eine Lizenz haben, um klaren Menschenverstand, Fairnis und Respekt seinen
Mitspielern gegenüber zu haben.
Ich spiele lange genug Bahnengolf um die notwendigen Kenntnisse auch ohne Lizenz zu
besitzen.
|

13.09.2017, 16:26
|
 |
Der Camper
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.333
|
|
Solange Brüllerei, Blasenschwäche (Toilettengang nach jeder Bahn) und weitere Unarten von Trainern und Betreuern gefordert und gefördert werden, gibt sich diese Sportart immer mehr der Lächerlichkeit preis. Ich bin seit 1968 dabei, Zeitspielerei wie jetzt in den oberen Ligen üblich, gab es seinerzeit nicht. Mannschaftsbrainstorming bei einem Pött aus 30 cm ist auch eine neue Dimension. Schiedsrichterbedrohungen sind heute auch an der Tagesordnung. Regenunterbrechungen beim ersten Regentropfen und viele andere Dinge, machen unseren eigentlich schönen Sport immer mehr kaputt. zum Glück wird in den unteren Ligen und den Pokalturnieren meistens noch aus Spaß an der Freude gespielt. Ich hoffe dies bleibt auch noch so, sonst sieht es ganz düster aus 
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|

14.09.2017, 13:20
|
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 12
|
|
Jetzt haben wir hier mehrere Ansichten gehört. Nur sollte es nach jedem Spieltag eine Bewertung des Schiedsgerichtes geben, sodass diese hierdurch eingestuft werden können?
Anhand solcher Auswertungen könnte man dann sehen, ob ein Schiedsrichter parteiisch ist, oder einfach mal einen schlechten Tag hatte - er sich an die Vorgaben des Handbuches hält - wie lang seine Leine ist etc...
Aus diesen Daten könnte man je nach Maßnahme das bestmögliche Schiedsgericht zusammen stellen.
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.
|