 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

29.05.2018, 14:26
|
 |
Graf Zahl
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Wenn hier weniger läuft, Uwe, dann hat das damit zu tun, dass im Minigolf immer weniger läuft. Die ständigen Mitgliederverluste gehen auch am Auwi nicht vorbei. Es ist prima, wenn sich nette Menschen wie Du Gedanken machen, wie man Dinge optimieren kann. Ich will Dich nicht ausbremsen, sondern lediglich sagen, dass manche Sachen, die Dir logisch und einfach erscheinen, für andere eben zu kompliziert sind. Ein Pressevertreter z.B., der während des Turniers 2 Stunden zuschaut und mitschreibt, will nach dem Turnier im Internet noch schnell die Ergebnisse abgreifen. Damit fängt´s schon an. Du darfst von einem Journalisten nicht erwarten, dass er das versteht, was er da liest. Wenn er überhaupt was liest, denn Dirk hat ja schon mögliche Probleme der Ausrichter genannt, die Resultate zügig auf die Reihe zu bekommen.
|
Wenn ich bereits während der Runde die Streichergebnisse berücksichtige und nicht erst nach der kompletten Runde, ist das doch wohl deutlich transparenter. Du hast während der Runde den direkten Vergleich und weißt genau, wer vorne liegt. Was soll denn daran schlechter sein, wenn man es dem Tafeldienst nur mit einfachen Mitteln erklären muss?
|

28.05.2018, 14:08
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.414
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Ihr moniert, daß bei der jetzigen Regelung es zu unübersichtlich ist, weil man bis zum letzten Mann/Frau warten muß, bis das Ergebnis aussagekräftig ist.
Bei Deinem muß man ja noch jede Menge Querverweise auf die davor gespielten Runden machen. [...]
|
Ich kann nur für mich sprechen: Ja, ich finde die Streicherregelung auch deswegen nicht gut, weil sie den Mannschaftswettbewerb noch unübersichtlicher (vor allem für Außenstehende) gemacht hat. Das hatte ich früher in dieser Diskussuion schon geschrieben. Die Überlegungen zu einer Notation sind ein Beitrag, das beste aus der Situation zu machen.
Ich denke nicht, daß in der Praxis irgendwo Querverweise notwendig sind.
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Zitat:
Zitat von tg
[...] Was ich momentan bei Punktspielen sehe, ist, daß die Mannschaftergebnisse nicht fortlaufend addiert, sondern erst nach Abschluß einer Runde hingeschrieben werden...
|
Und genau so ist es doch bei Lenny´s Vorschlag auch ?! [...]
|
Nein, da gibt es ab dem dritten Spieler eine fortlaufende Addition:
Code:
Spieler Rd. Team- | [Erläuterungen]
Erg. |
|
#1 23 -- | [keine Notation für die ersten beiden Spieler]
#2 21 -- |
#3 24 21 | [ab Pos. 3 werden die Runden fortlaufend addiert,
#4 20 41 | die mit Sicherheit in der Wertung sind.]
#5 23 64 |
#6 23 87 |
#7 24 110 |
#8 21 131 |
(Ah, das hat sich jetzt mit Lennys Erklärung überschnitten...)
Geändert von tg (28.05.2018 um 14:33 Uhr).
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.
|