 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :) |
 |
|

26.01.2023, 06:29
|
 |
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Weddelbrook
Beiträge: 738
|
|
Da finde ich meinen Vorschlag mit den optional gemischten und den reinen Damenteams die bessere Lösung. Auch die Anzahl von 4 Teams gefällt mir... Was aber vmtl. bei Euch nicht so gut ankommt.
Bei deinem Vorschlag mit 4 Teams in der 2. Liga, würde jedes Jahr die halbe Liga absteigen. Daher müßte man entweder den Auf-/bzw Abstieg anders regeln oder die Anzahl der Mannschaften erhöhen.
|

26.01.2023, 20:31
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 371
|
|
Was mich auch ein bisschen bei dieser Diskussion wundert ist, dass die Nationalspieler oder die, die Ambitionen haben, in der ersten Liga spielen müssen. Kann ein Spieler der 2. bzw. 3. Bundesliga auch ein Kandidat sein???
Diese Spieler haben bei einer DM, bei der die Mannschaften spielen, einen ganz enormen Wettbewerbsnachteil!
__________________
auch Wasser ist ein edler Tropfen, mischt man ihn mit Malz und Hopfen
 
|

30.01.2023, 14:35
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.316
|
|
Zitat:
Zitat von Kozi
....Viele Probleme die von Bernd Bremer, Stefan Seifert oder auch Walter T. angesprochen wurden, würden damit gelöst werden....
|
Mein Name ist Teupe, Walter Teupe

__________________
You never walk alone
|

25.01.2023, 17:18
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Kozi
warum fühlst Du Dich denn angegriffen ?
Hast Du nicht in Ilvesheim angefangen ?
|
Mit sowas kann man mich nicht angreifen.
Sonst hätte ich Dir ganz anders geantwortet ;-)
Ja, habe 1978 in Ilvesheim angefangen.
Und bin seit 1992 ununterbrochen immer in der Vorstandsarbeit tätig. Zeitweise sogar als Landesjugendwart und Landesportwart in mehreren Landesverbänden zusätzlich.
Von 1992 bis 2019 war ich auch immer mit der Jugend unterwegs. Egal ob Turniere, Rangliste, JLP oder DJM.
Ich weiß was der Minigolfsport für ein Aufwand sein kann, auch im Hintergrund.
Aber ich mache das mit meinem HERZBLUT und LEIDENSCHAFT für den Sport und nicht weil ich vom DMV gebauchpinselt und /oder bezahlt werde.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

25.01.2023, 22:46
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 40
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Mit sowas kann man mich nicht angreifen.
Sonst hätte ich Dir ganz anders geantwortet ;-)
Ja, habe 1978 in Ilvesheim angefangen.
Und bin seit 1992 ununterbrochen immer in der Vorstandsarbeit tätig. Zeitweise sogar als Landesjugendwart und Landesportwart in mehreren Landesverbänden zusätzlich.
Von 1992 bis 2019 war ich auch immer mit der Jugend unterwegs. Egal ob Turniere, Rangliste, JLP oder DJM.
Ich weiß was der Minigolfsport für ein Aufwand sein kann, auch im Hintergrund.
Aber ich mache das mit meinem HERZBLUT und LEIDENSCHAFT für den Sport und nicht weil ich vom DMV gebauchpinselt und /oder bezahlt werde.
|
Ich weiß zwar nicht was Dich zu seinem solchem Post bewegt, aber genau das ist der Grund, warum dieses Forum so einen schlechten Ruf hat.
|

29.01.2023, 08:42
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Kozi
........aber genau das ist der Grund, warum dieses Forum so einen schlechten Ruf hat.
|
Ich ecke halt mit meiner offenen Meinung an. Aber was solls, juckt mich nicht.
Wie der DMV (und/oder Du?) die erste Liga neu einteilen möchte, ist mir ehrlich gesagt völlig egal.
Die zweiten Ligen auf vier Teams zu reduzieren und davon immer direkt zwei absteigen zu lassen, finde nicht nur ich als völlig falschen weg.
Ich muss mir Deinen Vorschlag wohl noch ein dutzend mal durchlesen, damit ich den Nutzen der Mehrheit der Vereine hier im DMV kapiere und mir für die zweiten Ligen ein anderes Konzept einfällt.
Auch wenn man einfach die zweiten Ligen so laufen lassen könnte !
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

29.01.2023, 23:11
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 40
|
|
Zitat:
Zitat von ReDiMa
Ich ecke halt mit meiner offenen Meinung an. Aber was solls, juckt mich nicht.
Wie der DMV (und/oder Du?) die erste Liga neu einteilen möchte, ist mir ehrlich gesagt völlig egal.
Die zweiten Ligen auf vier Teams zu reduzieren und davon immer direkt zwei absteigen zu lassen, finde nicht nur ich als völlig falschen weg.
Ich muss mir Deinen Vorschlag wohl noch ein dutzend mal durchlesen, damit ich den Nutzen der Mehrheit der Vereine hier im DMV kapiere und mir für die zweiten Ligen ein anderes Konzept einfällt.
Auch wenn man einfach die zweiten Ligen so laufen lassen könnte !
|
Sinn dieser Diskussion ist es ja sich auszutauschen um den aktuellen Antrag, in dem wir an der zweiten Liga übrigens gar nichts ändern wollen, noch anzupassen. Da hier im Verlauf eine Parität der Mannschaft und Ligenstärke gefordert wurde, hatte ich 4 vorgeschlagen. Daniel hat dann auf 5 erhöht, dem ich zustimme. Ich denke das wäre für alle Ligen eine gute Stärke.
|

29.01.2023, 23:43
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Kozi
.....Daniel hat dann auf 5 erhöht, dem ich zustimme. Ich denke das wäre für alle Ligen eine gute Stärke.
|
Dem kann ich mich auch anschließen.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

29.01.2023, 23:46
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 40
|
|
Zwischenfazit
Ich kann zu diesem Zeitpunkt zusammenfassen und würde den aktuell diskutierten Antrag wie folgt modifizieren:
1. Liga
5 x gemischte Mannschaften
(6H, 6D, 3H/3D, 4H/2D, 4D/2H, 5 H/1D, 5D/1H etc. alles möglich + E)
1-4. = 4./5. Spieltag bei der DM
letzter Relegation mit Meister der 2. Ligen
5 x Damenmannschaften (3D+E)
1-4. = 4./5. Spieltag bei der DM
letzter Relegation mit Meister der 2. Ligen
2. Liga
5 x Nord gemischte Mannschaften
(6H, 6D, 3H/3D, 4H/2D, 4D/2H, 5 H/1D, 5D/1H etc. alles möglich + E)
1. Relegation mit letzter 1. Liga und 1. Liga Süd
Letzter steigt ab
5 x Nord Damenmannschaften (3D+E) Einstieg für Damenmannschaften
1. Relegation mit letzter 1. Liga und 1. Liga Süd
5 x Süd gemischte Mannschaften
(6H, 6D, 3H/3D, 4H/2D, 4D/2H, 5 H/1D, 5D/1H etc. alles möglich + E)
1. Relegation mit letzter 1. Liga und 1. Liga Nord
Letzter steigt ab
5 x Nord Damenmannschaften (3D+E) Einstieg für Damenmannschaften
1. Relegation mit letzter 1. Liga und 1. Liga Nord
3.Liga
5 x Nord gemischte Mannschaften
(6H, 6D, 3H/3D, 4H/2D, 4D/2H, 5 H/1D, 5D/1H etc. alles möglich + E)
1. steigt auf
letzter Relegation mit Meister Teams aus den LV Ligen im Norden
5 x Süd gemischte Mannschaften
(6H, 6D, 3H/3D, 4H/2D, 4D/2H, 5 H/1D, 5D/1H etc. alles möglich + E)
1. steigt auf
letzter Relegation mit Meister Teams aus den LV Ligen im Süden
Da sich in persönlichen Gesprächen oder auch hier herauskristallisiert, dass Ligenwechsel problematisch sind, weil die Mannschaftsstruktur differiert, ist mein Vorschlag im überregionalen Spielbetrieb die Teamstärke und Zusammensetzung gleich zu gestalten.
Dies beinhaltet auch, dass es keine Streicherregelung mehr gibt. Die Streicherregelung macht, wenn man den überregionalen Spielbetrieb als einen Wettbewerb sieht und einen fairen Wettkampf, sowie Motivation zum Auf-und Abstieg möchte, keinen Sinn.
Die Motivation Streicher zu bekommen, wenn man Jugendliche einsetzt, führt in vielen Fällen dazu, dass Jugendliche abgeworben werden um so einen Vorteil für die Vereinsmannschaft zu haben. Das ist aus meiner Sicht der falsche Weg.
Außerdem führt die Streicherregelung dazu, dass man gerade als Nachwuchsspieler vor der Wettkampfsituation ausweichen kann. Wenn ich vor der Runde weiß, dass mein Ergebnis nicht unbedingt zählt, ist das für die Entwicklung nicht förderlich. Zu sportlicher Entwicklung gehören Erfolge und Enttäuschungen. Daraus generiert sich Motivation und Wettkampfhärte.
Streicher bringen dem Sportler nichts, außer langfristig vielleicht Frustration, weil man immer Streicher ist. Außerdem führen sie zu Ungerechtigkeit in den Ligen, sowie Probleme, wenn man die Liga wechselt, in der die Mannschaften eine andere Struktur haben.
Mit der Ligenstärke von 5 Teams ist aus meiner Sicht übrigens auch der Beginn der Spieltage in der 1. Liga am Samstag vom Tisch. Mit 45-55 Spielerinnen und Spielern ist es möglich die Spieltage zeitgerecht zu beenden.
|

30.01.2023, 14:44
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.400
|
|
Zitat:
Zitat von Kozi
[…]
Aus Sicht der Verantwortlichen für den Spitzensport ist das aktuelle Ligen System zu sehr überregional. […]
|
Zitat:
Zitat von Kozi
Ich kann zu diesem Zeitpunkt zusammenfassen und würde den aktuell diskutierten Antrag wie folgt modifizieren: […]
3.Liga
5 x Nord gemischte Mannschaften
(6H, 6D, 3H/3D, 4H/2D, 4D/2H, 5 H/1D, 5D/1H etc. alles möglich + E)
1. steigt auf
letzter Relegation mit Meister Teams aus den LV Ligen im Norden
5 x Süd gemischte Mannschaften
(6H, 6D, 3H/3D, 4H/2D, 4D/2H, 5 H/1D, 5D/1H etc. alles möglich + E)
1. steigt auf
letzter Relegation mit Meister Teams aus den LV Ligen im Süden
[…]
|
Da passen die Problembeschreibung des aktuellen Systems und der Lösungsvorschlag überhaupt nicht zusammen.
Es sollen also Mannschaften nach ihrem Aufstieg aus dem LV-Spielbetrieb im gesamten Nord- bzw- Südbereich herumreisen (Gebiete, in denen es zurzeit noch je drei regionale Staffeln gibt)? Das heißt, die 3. Bundesligen haben ein weit größeres Einzugsgebiet als die zweite LIga …
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.
|